Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 21:05
Vielen Dank für die vielen lieben Genesungswünsche!
Mir geht es schon wieder deutlich besser (vermutlich auch dem deutlich kühleren und nasseren Wetter geschuldet).
Habe auch ein Asthmaspray für die Zeit bis zur Untersuchung beim Pneumologen bekommen (seit heute spüre ich aber kein Unterschied mehr beim Einnehmen, deswegen nehme ich es nur noch als Notnagel). Hatte auch noch eine 24-Std.-Blutdruckmessung über mich ergehen lassen müssen (von gestern auf heute), da kann man in der Nacht nicht schlafen, wenn der Arm ständig abgedrückt wird, Aber egal, die Werte waren gut, also auch mit den Arterien alles in Ordnung.
Nun zum Thema NuPro A20:
Habe sie heute ausprobiert (gestern ging es nicht, da das Mikrofon des Blutdruckmessgerätes nicht zu laut beschallt werden durfte) und muss sagen:
Ton erste Sahne (echt superb), doch das Rauschen leider unterste Kanaone
Das Rauschen kommt immer, egal ob AUX oder USB angewählt ist, egal ob ein Quellgerät angeschlossen ist oder nicht. Es ist einfach ein Grundrauschen, das seinergleichen sucht. Bis 3 Uhr (Lautstärkeregler) bleibt es konstant, dann erhöht es sich mit zunehmender Reglerstellung. Auch ist das Rauschen abhängig von der Einstellung der Höhen- und Tiefenrgeler! Und es kommt SOWOHL aus dem Hochtöner ALS AUCH aus dem Tief-/Mitteltöner
Zum Vergleich: Aus meinen NuLIne 102 rauscht es minimal aus dem Hochtöner (bis max. 50 cm Entfernung hörbar). Hier hört man das Rauschen bei leiser Umgebungslautstärke auch in einem Meter Entfernung mehr als deutlich. Bei 2 Metern ist es dann nicht mehr wahrnehmbar.
Man hat ja im "A20-Rauschen-Thread" 1.000 Meinungen lesen können, die einen hören gar nix, die anderen haben die Boxen voller Wut zurückgeschickt. Nun bin ich am Überlegen, wass ich machen soll. Für den Betrieb auf der Terasse sowie im Partykeller spielt das Rauschen keine Rolle, doch wenn ich sie in Nürnberg direkt auf meinen Schreibtisch stelle, an dem ich arbeite, dann habe ich Angst, anstelle von Musik nur noch Rauschen zu hören.
Das zum Thema Rauschen poste ich auch noch im "Grundrauschen-Thread", um den "Dampf-Thread" nicht unnötig mit Ballsat zu beladen. Also bitte dort zum Thema antworten!
LG,
Martin

Mir geht es schon wieder deutlich besser (vermutlich auch dem deutlich kühleren und nasseren Wetter geschuldet).
Habe auch ein Asthmaspray für die Zeit bis zur Untersuchung beim Pneumologen bekommen (seit heute spüre ich aber kein Unterschied mehr beim Einnehmen, deswegen nehme ich es nur noch als Notnagel). Hatte auch noch eine 24-Std.-Blutdruckmessung über mich ergehen lassen müssen (von gestern auf heute), da kann man in der Nacht nicht schlafen, wenn der Arm ständig abgedrückt wird, Aber egal, die Werte waren gut, also auch mit den Arterien alles in Ordnung.
Nun zum Thema NuPro A20:
Habe sie heute ausprobiert (gestern ging es nicht, da das Mikrofon des Blutdruckmessgerätes nicht zu laut beschallt werden durfte) und muss sagen:
Ton erste Sahne (echt superb), doch das Rauschen leider unterste Kanaone


Das Rauschen kommt immer, egal ob AUX oder USB angewählt ist, egal ob ein Quellgerät angeschlossen ist oder nicht. Es ist einfach ein Grundrauschen, das seinergleichen sucht. Bis 3 Uhr (Lautstärkeregler) bleibt es konstant, dann erhöht es sich mit zunehmender Reglerstellung. Auch ist das Rauschen abhängig von der Einstellung der Höhen- und Tiefenrgeler! Und es kommt SOWOHL aus dem Hochtöner ALS AUCH aus dem Tief-/Mitteltöner

Man hat ja im "A20-Rauschen-Thread" 1.000 Meinungen lesen können, die einen hören gar nix, die anderen haben die Boxen voller Wut zurückgeschickt. Nun bin ich am Überlegen, wass ich machen soll. Für den Betrieb auf der Terasse sowie im Partykeller spielt das Rauschen keine Rolle, doch wenn ich sie in Nürnberg direkt auf meinen Schreibtisch stelle, an dem ich arbeite, dann habe ich Angst, anstelle von Musik nur noch Rauschen zu hören.
Das zum Thema Rauschen poste ich auch noch im "Grundrauschen-Thread", um den "Dampf-Thread" nicht unnötig mit Ballsat zu beladen. Also bitte dort zum Thema antworten!

LG,
Martin