StefanB hat geschrieben:Geht es da um "Musik" ?
Oder umŽs Beaching bei Rummel-Athmosphäre ?
Stefan
Da sind Zelte mit verschiedenen Bereichen an diesen Styles aufgebaut.
Da geht man dann mit seinen Leuten hinn und feiert dann wo es einem gefällt.
Ansonsten kann man auch da schwimmen gehen im Meer oder sich am Strand sonnen.
Ich erklär jetzt mal genauer warum ich ausgerechnet lieber diese Veranstaltungen besuche!
Die ("Musik") ist halt nichts was einen irgendwie tief nachdenken lässt oder so sondern einfach nur um Spaß zu haben.
Verstehen tun das eigentlich fast nur die Holländer.
Die sind da weit aus leichter drauf sind als zum Beispiel die deutschen.
Die machen sich über alles und jede Musik Gedanken und wollen überall Anspruch haben.
Bekommen es aber nicht hinn, einfach mal nur so zu feiern ohne groß über was nach zu denken.
Und am nächsten Tag siehst du sie dann wieder mit einer Laune im Büro/Schule sitzen, dass dir das Lachen oder die Föhlichkeit aber mal total vergeht.
Weiterhinn und das ist der Grund warum ich jederzeit so ein Rummelfestival wie du es nennst, zum Beispiel, einem Rock vorziehen würde, ist.
Ich mag diese Typen nicht, die da mit einem Blick wie Satan perönlich und natürlich (fast) nur in schwarz herum laufen.
Ich mag es nicht wenn jemand ungewaschen ist und stinkt wie Sau und alle daran teil haben lässt.
Ich stehe nicht auf asoziales Verhalten wie Leuten T-Shirts klauen, Leute anpinkeln, schubsen und Sachen wie Toiletten zerstören.
Alles bei Rock am Ring damals erlebt und auf einem anderen Festival von dem ich den Namen vergessen habe.
Ich steh absolut nicht darauf wenn ich den Text Live nicht verstehe und ich nur noch ein komische Geschreie wahr nehmen kann.
Wenn die Gitarren zum Beispiel den Sänger übertönen und ich davon Kopfschmerzen bekomme.
Wenn mir so eine Band versucht in ihrem Text weiß zu machen wie scheiße doch alles ist- Was ich einfach nur nervtötend finde!
Dann doch lieber Rammstein wo Texte zwar keinen Sinn ergeben aber einem auch nichts versucht wird, einzutrichtern.
Ich stehe absolut nicht auf agressive besoffene Personen auf einem Festival...die nur rumpöbeln und das als Spaß bezeichnen.
Für fröhlichen Pop ala Grönemeyer und andere bin ich aber offen.
Klassikkonzerte und Jazz habe ich im Alter von 6-12 mit meinen Vater besucht.
Ich habe 7 Jahre lang Chello gespielt.
Ich stand in Musik immer 1.
Und trozdem fühle ich mich bei Popsachen und Techno/Gabber- Geballer besser aufgehoben als bei allem anderen, da diese Musik mich fröhlich macht (Besonders Hardstyle und Happy Hardcore) und ich dabei meinen Spaß habe und mir nicht irgendeine Band was vorplärrt oder erzählt wie mies das Leben und wie böse alle sind was igendwie mittlerweile wohl schon zu einem guten Ton gehört wenn man nicht Pop sein möchte
