Seite 52 von 93

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:17
von Paffi
Mich "stört" an den Nuprostandboxen, das Display (evtl. gibt es hierfür mal eine Abdeckung? und ja, auch das ausgeschaltete Display stört mich), die hohen Anschlussterminals und dass es keine furnierte Version gibt. Die Lines bleiben einfach die schönsten Lautsprecher im Nubertsortiment :mrgreen:

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:17
von nicolas_graeter
R.Spiegler hat geschrieben:andererseits sollte für uns beim Thema Aktivlautsprecher künftig ja auch noch "Luft nach oben" sein...
Erwischt :wink:

Die aktive NuVero steht doch schon im Labor :D :wink:

EDIT: Dann bitte, passend zum Anspruch, die zentrale Steuerbox in Betracht ziehen...

Gruß
Nicolas

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:26
von R.Spiegler
nicolas_graeter hat geschrieben:...Die aktive NuVero steht doch schon im Labor :D :wink:
Definitiv: NEIN.
"Luft nach oben" benötigt auch das notwendige (längere) Zeitfenster.

Und: Furnierte nuPros sind unter den nuPro-Produktions-Rahmenbedingungen nicht machbar.
Das Display gehört zu nuPro - daran können und wollen wir derzeit auch nichts ändern.
Über die Positionierung wurde lange debattiert - irgendwann wurde zusammen mit dem Produktdesigner diese Entscheidung getroffen.

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:31
von caine2011
edit: bezieht sich auf position des displays
ich war am anfang auch skeptisch, habe aber die bilder der boxen mal mit photoshop auseinandergenommen

schlussendlich finde ich die derzeitig optische lösung am ansprechendsten

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:32
von Laurent
R.Spiegler hat geschrieben:Wie bekannt ist, wird die nuPro Serie von dem Systemhersteller produziert, bei dem (und dessen Vorgänger Peerless) wir auch die von uns stetig weiterentwickelten Chassis seit Jahrzehnten beziehen. Unsere nuVero Hochtöner kommen von einem anderen Hersteller aus Skandinavien. Der Einbau von Fremdchassis war einerseits vom Produzenten nicht gewünscht, andererseits sollte für uns beim Thema Aktivlautsprecher künftig ja auch noch "Luft nach oben" sein... :wink:
Vielen Dank, das ist eine für mich nachvollziehbare und befriedigende Antwort :-)
Davon abgesehen sind ja auch diese Hochtöner sehr gut, wie ich täglich an meinen A-100 im Arbeitszimmer erlebe und genieße :mrgreen:

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:33
von Thomaswww
Da ich die nupro a 700 nun vorbestellt habe möchte ich wissen wie der Versand gehandhabt wird. Jede box wiegt ja inkl. Verpackung gut 30kg. Kommen die mit einer Spedition oder per UPS und co.?

Gruß Thomas

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:33
von caine2011
ich tippe auf ups-lieferung wie auch bei der nuline serie

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:37
von R.Spiegler
Thomaswww hat geschrieben:Da ich die nupro a 700 nun vorbestellt habe möchte ich wissen wie der Versand gehandhabt wird. Jede box wiegt ja inkl. Verpackung gut 30kg. Kommen die mit einer Spedition oder per UPS und co.?
Die kommen noch per UPS.

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:37
von BenQ
R.Spiegler hat geschrieben:
nicolas_graeter hat geschrieben:...Die aktive NuVero steht doch schon im Labor :D :wink:
Definitiv: NEIN.
"Luft nach oben" benötigt auch das notwendige (längere) Zeitfenster.
Das klingt für mich nicht nach einem Dementi, vielleicht gibt es in ein paar Jahren eine aktive nuVero, bin gespannt 8)

Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:41
von nicolas_graeter
...Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen....

:mrgreen:

Gruß
Nicolas