Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von S. Hennig »

Viele werden meine Beiträge schon kennen, unter dem Forennick "caine2011", war ich hier in insgesamt sechs Jahren sehr aktiv und habe, so hoffe ich zumindest, dem einen oder anderen helfen können. Doch wie so oft schlägt man im Buch des Lebens neue Kapitel auf. In meinem Fall würde der neue Abschnitt wohl mit "Mitarbeiter bei Nubert" überschrieben werden. Was natürlich nicht heißt, dass ich das Foren aus den Augen verliere, sondern weiterhin den regen Meinungsaustausch verfolge. Denn es waren die Leidenschaft zur Musik und das Interesse für Lautsprecher, dass mich zu einer Bewerbung bei den schwäbischen Boxenbauern verleitet haben. Dort bin ich seit Mai 2017 im Bereich Online Marketing tätig.


Gerade letzteres hat dafür gesorgt, dass ich wieder einmal bei Tine und Paul vorbeischauen wollte. Mittlerweile fand der fünfte nuDay am Mellensee statt und diesmal konnte Paul mit 25 Teilnehmern und einem geschätzten Warenwert von runden 50000€ (wohl 35000€ im Wohnzimmer und 15000€ im Heimkino) in jeder Hinsicht Maßstäbe setzen. Für mich vielmehr ein nuWeekend ging es schon am Freitag morgen mit dem Abbau der nuVero 170 in Schwäbisch Gmünd los, wo schnell klar wurde, dass Lautsprecher dieser Ausmaße nicht mit Verpackung in den Passat von Martin passen. Spontan haben wir eine Rolle Luftpolsterfolie dem Verkauf entwendet, den Lautsprecher in zwei Lagen eingewickelt und verrutschsicher verpackt. Nach sechs Stunden Fahrt kamen wir und und machten uns sogleich an das Aufbauen des Lautsprechers. Wie schon auf den Bildern richtig entdeckt, haben wir zuerst nuMove sowohl an die nuVero 14 und die nuVero 170 angebracht um ein schnelles Tauschen der Lautsprecher zu ermöglichen. Genau wie auf der High End in München haben wir hier eine Ausnahme zum derzeitigen Stand gemacht.
21044
Viel gehört wurde am Freitag Abend nicht mehr, denn schon bald gab es herausragendes Essen (wie immer gebührt hier der Dank Tine und Paul, die es uns an nichts haben mangeln lassen) und angeregte Diskussionen zum Thema: "Ist es normal beim Schrankaufbau mit seiner Apple Watch zu führen". Alle (ok, ich nicht) waren der Meinung: "Nein ist es nicht." Aber die Lacher hatte ich zumindest auf meiner Seite :mrgreen:

Am Samstag morgen ging ich davon aus, dass der Einmessvorgang schnell gemacht sei, allerdings haben sich das Bassfundament der nuVero 170 als überaus mächtig erwiesen, so dass ich massiv den Tiefton korrigieren musste. Die Änderungen in der nuControl bewegten sich dabei im Bereich zwischen 20 und 300 Hz. Darüber habe ich ebenfalls versucht zu korrigieren, war dann aber mit dem klanglichen Ergebnis bei Probestücken nicht so zufrieden, als dass ich die Korrekturen aktiv gelassen habe. Dadurch konnte man einen Frequenzgang erreichen, der einer Freifeldmessung nahe kam. Danach verwirrten mich ganz kurz die Ergebnisse die ich aus der Divine Alpha bekam, aber fast rechtzeitig konnte der nuday noch gestartet werden. Hier kam eine Dirac Multipunktmessung über den kompletten Frequenzbereich zum Einsatz.
21045
Nach kurzer Einführung waren wir auch schon mitten im Hören und in Fachdiskussionen, in denen auch Fachfremde den meisten Ausführungen folgen konnten. Doch am späten Vormittag wechselten die Themen schon durcheinander und die Besucher verteilten sich auf die Hörräume und in den Garten. Hier gab es Frühstück und später auch Kuchen und Abendbrot, hier gilt der Dank wieder Christine: top organisiert und mit großer Vielfalt war ich immer wunschlos glücklich. :)

Diverse Musikstücke aus den unterschiedlichsten Genres wurden rauf und runtergehört, über Spotify, CD, Bluetooth (MGM war sehr zufrieden mit der Bedienung :twisted: ) oder das Netzwerk. Pauls Wohnzimmer ist in diesem Bereich ebenso gut bestückt wie das Heimkino und ließ wohl kaum einen Wunsch offen. Sicher waren die Abhörbedingungen im Wohnzimmer nicht optimal, aber müssen sie das für einen Vergleich? Nicht jeder kann und will sein Wohnzimmer optimieren. Die Bedingungen waren für beide Lautsprecher annähernd gleich, die Pegel waren abgeglichen, man konnte sich also gut ein Bild vom Klangverhalten machen. Das Ergebnis war ein Wettkampf zwischen Divine Alpha und nuVero 170 auf höchste Niveau. Leichter Vorteil im Kickbereich für die Alpha und langzeittauglichere obere Mitten. Dafür konnte die nuVero mit einem präzisen Tiefbass, einer sagenhaften Bühne und einem unglaublich breiten Sweetspot aufwarten. Da habe ich tatsächlich an Genussmensch und seine Wünsche zur nuVero 14 gedacht. :wink: Diese Punkte konnte man bei den jeweiligen Modellen auch problemlos in einem nicht optimalen Raum heraushören.
Wie man auf diversen Bildern auch sieht, waren provisorisch 3,5 qm Basotect angebracht, sicher weit entfernt von perfekt, aber besser als nichts.
21047
Während der Kuchenrunde nutzte ich fast schon tradionell (bereits in den Jahren zuvor war ich ebenfalls zu diesem Zeitpunkt alleine im Wohnzimmer) mal so richtig aufzudrehen. Bei der Divine stieß ich dabei schnell an die Leistungsgrenze des Arcamverstärkers (der seine 250 Watt bringt), so dass ich bei der nuVero 170 an den beiden nuPower a blieb. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, nuControl auf 0 dB (maximale Lautstärke) und das Gespann aus Verstärker und Lautsprecher konnte absolut souverän aufspielen...bis auf die Stücke mit Clipping, hier stieg berechtigterweise der Hochtöner ganz kurz immer wieder aus...besser für ihn, sind doch clippende Stücke eine häufige Todesursache von unzureichenden gesicherten Lautsprechern. Der nuVero 170 geht es dank selbstrückstellender Sicherungen auch heute noch gut. Auf jeden Fall habe ich es nicht geschafft die nuPower a oder die nuVero 170 an ihre Grenzen zu bringen, das richtige Material vorausgesetzt. User "Selbst" war der einzige, der freiwillig mit mir hören wollte, vielleicht berichtet er später noch von unserer kleinen Session. :twisted:

Danach gab es noch diverse Vergleiche: nuVero 14 gegen nuVero 170, Divine Alpha solo, nuVero 170 solo, jeweils mit besserer Aufstellung im "Pure Modus". Da war ich aber schon im Kellerkino von Paul, wo er mit der SACD von "Brothers in Arms" eindrucksvoll zeigte, wozu sein Set aus nuVero 11 und drei nuVero 7 fähig ist. Derweil konnte man in Keller nuLine 334 gegen nuVero 11 hören.
21046

Später wurde der abend noch feuchtfröhlich und die Pegel auch im akustisch sehr trockenen Kino höher und höher. Mit diversen Stücken wurde die nuLine 334 massiv belastet und blieb sehr souverän...bis ja bis wir angefangen haben abartigste Bassstücke abzuspielen. Hier gab dann entweder die Rotel Endstufe mit zweimal 500W auf...oder der Hochöner stieg bei den clippenden Stücken auf. Wir (M.Bühler, mk_stgt, Paul und ich) hatten dabei riesigen Spaß und werden diesen Abend sicher nicht so schnell vergessen. Wir haben dann im Nachhinein erfahren, dass im Wohnzimmer eigentlich auch noch gehört werden sollte... :oops:

Mit Berti und Jens habe ich mich auch wieder einmal gut ausgetauscht und die beiden mit Fragen zur Divine Alpha gelöchert, die die beiden alle ausführlich beantwortet haben. Es war in keinster Weise irgendeine unangenehme Atmosphäre zu spüren. Mir persönlich sagt die "windschnittige" Form der Divine Alpha wohl als einen der wenigen nicht zu. Aber da kommen auch mehrere Dinge zusammen: Hochglanz Schwarz, die zurückfallende Front und das runde Korpusdesign sind einfach nichts für mich. Allerdings wirkt eine cleane Front mit Aluminiumformteil sehr edel. Der schönste Lautsprecher auf dem nuday war für ganz klar die nuLine 334, die mich mit ihrer klassischen Formensprache und hübschen Proportionen begeistern konnte.

Am Sonntag wurden dann die Lautsprecher wieder allesamt verpackt (denn die goldene nuVero 170 muss zurück in den neuen Hörraum nach Schwäbisch Gmünd) und nach sieben Stunden Fahrzeit, die sich Martin und ich mit so einer Art "mobilen Meeting" bei dem allerhand Ideen kreativ getauscht wurden, vertrieben haben. Gegen 18 Uhr waren wir dann wieder da und ich hatte keine Lust mehr zu berichten. Dazu die Arbeit heute tagsüber...und schon dauern die Berichte länger. Das ging wohl noch mehr Besuchern so :wink:
Aber es ist ja keinem Foristen verboten vorbeizuschauen und gleich nach der Ankunft wieder zuhause zu berichten.

Diesmal hatte Paul auch für jeden von uns Buttons zum anstecken:
21048

Insgesamt hatte ich wie immer sehr viel Spaß und habe mich sehr darüber gefreut, alte Bekannte zu treffen und neue Foristen kennen zulernen. Auch die Gastfreundschaft ist immer wieder herausragend bei Tine und Paul. Dazu gute Musik und anregende Diskussionen auch über den berühmten Tellerrand heraus. Ich hoffe, dass es nicht der letzte war, was meinst du Paul :?:
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von MGM »

S. Hennig hat geschrieben: (MGM war sehr zufrieden mit der Bedienung :twisted: )
Weil ein gewisser Jemand seine BT Antenne vergessen hatte. :mrgreen:

Und glaub ja nicht das Bild wird nicht vergolten! :twisted:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von volker.p »

Letzte Bilder noch von mir:
Im Garten.jpg
Rufuss passt auf.jpg
NV 14 - NV 170.jpg
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von aaof »

Don Kuleone hat geschrieben:
So, um die Stimmung nun etwas anzuheizen hier nun noch ein Statement bzgl Raumakustik.

Wer sich 2 nuPower A und die 170 leistet, kann sich sicher auch schöne wohnraumkompatible Akustikelemente leisten wie Z.B ein beleuchtetes Deckensegel mit Alurahmen oder Akustikbilder. Dieses unter jenen Begebenheiten nicht zu tun, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wir wissen ja auch nicht genau , was Paul nicht noch alles für später geplant hat. Potential hat er da mM. noch sehr viel. Die Boxensuche ist ja abgeschlossen.

Für mich war dieser akustische Supergau wie ich es fast nennen möchte, aber wieder Goldwert. Meine Akustik ist schon besser, aber ich investiere hier jetzt noch mal richtig. Wobei ich ein Deckensegel auch nicht genehmigt bekomme würde. Da macht meine Regierung leider nicht mit.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von BenQ »

aaof hat geschrieben:Wobei ich ein Deckensegel auch nicht genehmigt bekomme würde. Da macht meine Regierung leider nicht mit.
Das mit dem Deckensegel ist die einzige Maßnahme, die richtig was gebracht hat bei mir, mal abgesehen von der Basslinearisierung :wink:

Ich würde Überzeugungsarbeit leisten noch und nöcher. Mach es ihr schmackhaft, indirekte Beleuchtung, angenehmerer Klang etc., sein erfinderisch :wink:
puni
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
Has thanked: 6 times
Been thanked: 8 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von puni »

Mein Vicoustic Deckendiffusor wurde auch schon von vielen Frauen als interessant gelobt, die mit HiFi so gar nichts anfangen können.

In der Regel ist die Decke die größte Begrenzungsfläche, die unbehandelt ist, dazu ist der Abstand zum Ohr noch am geringsten.

Daher ist dort der Wirkungsgrad auch am höchsten.

Ich empfehle jedem einen Besuch auf der HighEnd 2018 bei Audio Components, für diejenigen, die immer noch an der Raumakustik zweifeln.

Eine andere Möglichkeit, die Messeunabhängig ist, wäre ein Besuch im HiFi Studio MySound in Starnberg, die Top Adresse für wirkungsvolle Raumakustik.
Dateianhänge
IMG-20170620-WA0006.jpg
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von mk_stgt »

puni hat geschrieben: ... wurde auch schon von vielen Frauen als interessant gelobt, ...
optisch vielleicht ja ... aber zu reinigen?
alles Gute und bleibt gesund!
puni
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
Has thanked: 6 times
Been thanked: 8 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von puni »

Dank Endanziehung ist das überhaupt kein Problem!

Staub bleibt auf Flächen liegen, und krallt sich nicht kopfüber fest.
tritratrullala

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von tritratrullala »

aaof hat geschrieben: Für mich war dieser akustische Supergau wie ich es fast nennen möchte, aber wieder Goldwert.
Hoffentlich und vermutlich nicht nur für dich.

Es hat sich wohl klar gezeigt, dass die sehr spezielle Abstrahlcharakteristik der großen veros in einem Wohnzimmer mit suboptimalen akustischen Eigenschaften, die typisch sind für die Situation, in denen die meisten verkauften veros spielen, sich gerade dort im Ergebnis nicht merklich absetzen kann von einer klassischen großen guten Box ohne dAppo.

Auch in den Fällen modernen Wohnens bleibt also die Akustik der bestimmende Faktor. Und in den meisten modernen Wohnungen wird es akustisch noch schlimmer zugehen. Das Entwicklungsziel wurde also verfehlt. Das ist aber garnicht schwer, denn es ist unmöglich, es zu zu treffen !

Weder Sonderfälle des Rundstrahlverhaltens, Dirac, usw. können da irgendwas reissen. Bisschen Bass entzerren, Ende.

Warum man sich das antut, nachdem man im Keller das genaue Gegenteil hat, erschließt sich mir nicht. Für das oben maximal mögliche Nebenbeihören würde ich was kleines aus dem Keller installieren, und den guten Sachen den Platz im Keller spendieren, denn verdient hätten sie' s.

tritra
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: NuDay Berlin Brandenburg 5.0

Beitrag von Don Kuleone »

tritratrullala hat geschrieben:
aaof hat geschrieben: Für mich war dieser akustische Supergau wie ich es fast nennen möchte, aber wieder Goldwert.
Hoffentlich und vermutlich nicht nur für dich.

Es hat sich wohl klar gezeigt, dass die sehr spezielle Abstrahlcharakteristik der großen veros in einem Wohnzimmer mit suboptimalen akustischen Eigenschaften, die typisch sind für die Situation, in denen die meisten verkauften veros spielen, sich gerade dort im Ergebnis nicht merklich absetzen kann von einer klassischen großen guten Box ohne dAppo.
Deine Schlußfolgerung halte ich für übertrieben und ist für mich nicht nachvollziehbar. Geschulte Hörer werden einen schalteten Raum unabhängig von der Box hören. Zu behaupten, daß Entwicklungsziel sei verfehlt, naja. Was war denn das Entwicklungsziel? Quellenangabe? Ich kenne es wirklich nicht.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Antworten