Seite 511 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 20:09
von rockyou
Mal wieder das Thema Fahrverbot in Städten:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 06439.html
Es wird, wie immer bei Politik und Behörden, zu wenig differenziert, und immer sind die anderen Schuld.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 10:55
von Christian H
Wer auf den Diesel zeigt, erwischt zudem den Falschen. Er fährt schon lange ohne Ruß und mit Partikelfilter.
Nur bedingt richtig. Erstens fahren wohl noch so einige Diesel ohne Filter rum und zweitens heisst "ohne Russ" nur, dass die Menge an gemessenen PM10 zurückging, die blutgängigen PM2.5 werden nicht gemessen - und die pusten vor allem die Diesel mit Filter raus!
Wer wirklich etwas bewegen will, muss ältere Diesel, die täglich weite Strecken in der Stadt zurücklegen, aus dem Verkehr ziehen. Also Taxen, Busse, den Lieferwagen für den Rewe-Markt.
Völlig korrekt.
Und zur Wahrheit gehört auch, dass das Auto bei weitem nicht der einzige Verursacher ist
Auch korrekt. Aber deshalb soll und muss man trotzdem auch beim Verkehr ansetzen - und woanders eben auch.
Mit Stickoxid verhält es sich ähnlich. Die meisten kursierenden Messwerte sind mit Autos der Abgasstufe Euro 5 erzielt worden. Solche dürfen schon seit Herbst 2015 nicht mehr als Neuwagen zugelassen werden. Längst gilt die deutlich strengere Stufe 6b, mit der der Grenzwert von 180 auf 80 Milligramm je Kilometer gefallen ist.
Hat dem armen Autor denn niemand erzählt, dass die Mehrheit der aktuellen Euro-6-Diesel eben diese Grenzwerte so gar nicht einhalten...? In der Praxis sind sie also genau so dreckig wie Euro-5.
Nun emittieren Verbrennungsmotoren auch das vermeintliche Treibhausgas Kohlendioxid.
Aha. Nun weiss ich langsam, wie der Herr tickt.
Wer überlegt, einen neuen Diesel zu kaufen: Aus technischer Sicht ist das eine gute Idee
Na dann.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 11:25
von StefanB
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 08:35
von Weyoun
Christian H hat geschrieben:Nur bedingt richtig. Erstens fahren wohl noch so einige Diesel ohne Filter rum und zweitens heisst "ohne Russ" nur, dass die Menge an gemessenen PM10 zurückging, die blutgängigen PM2.5 werden nicht gemessen - und die pusten vor allem die Diesel mit Filter raus!
Die modernen Benzin-Direkteinspritzer pusten genauso viel schädliche Nanopartikel aus (deshalb ja der Partikelfilterzwang ab September 2017 mit der EURO 6C, auch wenn die "Kleinstpartikel" wohl auch da nicht effektiv gefiltert werden dürften).
Der alljährliche "Heilsbringer", der neue SUPER-AKKU.
Was ich in den letzten 10 Jahren alles an "Fortschritten" und "Durchbrüchen" bzgl. Akku-Technologien gelesen habe, welche angeblich Lithium schnell überflüssig machen soll. Am Ende ist leider nie was rausgekommen. Solange keine Großsserie geplant ist, bleibe ich da mehr als spektisch. Und dann heißt der Senior wirklich "Goodenough"???
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 08:52
von mk_stgt
jetzt ist opel verkauft
ntv
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 09:19
von g.vogt
mk_stgt hat geschrieben:jetzt ist opel verkauft
Ungefähr genauso äußert sich auch mancher Ex-Opelfahrer.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 09:25
von Weyoun
1,3 Mrd. für Opel plus 0,9 Mrd. für das europäische Bankgeschäft von GM ist mehr als nur ein Schnäppchen, wenn man sich das Börsendebut von "Snap" letzte Woche in den USA mal im Vergleich dazu anschaut...
Immerhin hat Opel real exisiterende 35.600 Mitarbeiter weltweit und stellte real existierende Gebrauchsgüter mit einem Umsatzvolumen von 11,84 Mrd. Euro im Jahr 2013 her (genaue Zahlen aus jüngeren Jahren sind schwierig zu bekommen).
Jetzt heißt es abwarten, was nach 2018 passiert, wenn die derzeitige Beschäftigungsgarantie an den einzelnen Standorten nach und nach ausläuft...
g.vogt hat geschrieben:mk_stgt hat geschrieben:jetzt ist opel verkauft
Ungefähr genauso äußert sich auch mancher Ex-Opelfahrer.
Das war jetzt mal richtig gemein von dir, Gerald!
Zudem sich der "gemeine Opelfahrer" in einem besseren Deutsch auszudrücken pflegt. "Jetzt ist Opel verkauft" hört sich sprachlich eher nach dem "gemeinen Deutschtürken in dritter Generation" an, wobei dieser ja wohl eher auf 3-er BMWs steht.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 09:29
von caine2011
Weyoun hat geschrieben:1,3 Mrd. für Opel plus 0,9 Mrd. für das europäische Bankgeschäft von GM ist mehr als nur ein Schnäppchen, wenn man sich das Börsendebut von "Snap" letzte Woche in den USA mal im Vergleich dazu anschaut...
Immerhin hat Opel real exisiterende 35.600 Mitarbeiter weltweit und stellte real existierende Gebrauchsgüter mit einem Umsatzvolumen von 11,84 Mrd. Euro im Jahr 2013 her (genaue Zahlen aus jüngeren Jahren sind schwierig zu bekommen).
das problem ist aber, das die mitarbeiter + umsatz +´reale güter quasi nichts wert sind, wenn sie keine entsprechend hohe rendite abwerfen oder gewinnerwartung in ausssicht stellen
klingt komisch, ist aber unser system
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 09:36
von Weyoun
Aber astronomische Schulden seit Firmengründung befähigen ein Start-Up, mit 24 Mrd. Dollar bewertet zu werden?
Ich wünsche ja niemanden was schlechtes, aber diesen "Investoren" wünsche ich einen Totalverlust...
Das wäre wahrscheinlich auch notwendig, um die Gier der Investoren mal kräftig zu erden...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 09:49
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:mk_stgt hat geschrieben:jetzt ist opel verkauft
Ungefähr genauso äußert sich auch mancher Ex-Opelfahrer.
Das war jetzt mal richtig gemein von dir, Gerald!
Ich schrieb doch "mancher".
Hab übrigens jahrelang das Büro mit einer Kollegin geteilt, deren Opel-Leidensgeschichte eine erhebliche war. Montagsauto plus unfähige Abzocker-Werkstätten plus frecher Opel-Support plus sinnlose Garantieversprechen...