Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 13:15
So unterschiedlich können Geschmäcker sein - für mich wäre VOR ALLEM das Design einer der Hauptgründe für den 6er 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ich hoffe ganz viele, damit ich weiterhin schöne Werkswägen mit wenig km kaufen kann.Weyoun hat geschrieben: Glückwunsch! Meine Tageszulassung vom Superb II kam damals auch nur 27 k€ bei 40 k€ Listenpreis. Wer kauft heute noch NEU?
Die Werkswagen gibt es doch nur, weil Daimler, BMW, Audi und wie sie nicht alle heißen für ihre Mitarbeiter unwiderstehliche Konditionen anbieten (entweder bis zu 45 % Rabatt auf den Neupreis oder wenn man jedes Jahr ein neues Auto nimmt (werden dann als Werkswagen weiterverkauft) deutlich weniger als die Standard-Leasing-Raten bezahlt.dimitri hat geschrieben:Ich hoffe ganz viele, damit ich weiterhin schöne Werkswägen mit wenig km kaufen kann.
Reicht auch eine Rechnung auf einer A4-Seite von mir?g.vogt hat geschrieben:@Und wenn wir grad bei Quellen sind: Ich hätte gerne eine für 20% weniger CO2 im Realbetrieb bei leistungsgleichen Dieseln.
Grundsätzlich hast Du recht, aber um diesen Missstand zu beheben wurde das Privatleasing erfunden.Weyoun hat geschrieben: Ich meinte eher, wer denn kauft als "Normalo" (also nicht Angehöriger der großen Automobil OEMs) heute noch neue Autos? Außer Selbständige, Firmen und Millionäre fallen mir da keine Käufer ein.
Das Leasing, das ich kenne, kostet aber mehr als einen "erklecklichen Monatsbeitrag". Da ist mal so ein schlapper Einmalbetrag in Höhe des Drittels vom Neupreis fällig und zwar sofort.dimitri hat geschrieben:Grundsätzlich hast Du recht, aber um diesen Missstand zu beheben wurde das Privatleasing erfunden.
Damit kann sich jeder für einen erklecklichen monatlichen Betrag den Wunsch-SUV zusammenstellen und nach 24 oder 36 Monaten wieder gegen einen neuen tauschen. Und einen Bonus gibt's noch obendrauf.
Hier! Ich! Ich! Ich!Weyoun hat geschrieben:Ich meinte eher, wer denn kauft als "Normalo" (also nicht Angehöriger der großen Automobil OEMs) heute noch neue Autos? Außer Selbständige, Firmen und Millionäre fallen mir da keine Käufer ein.
Das impliziert, du hast statistisch gesehen ein Vermögenm von 500.000 €.Master J hat geschrieben:Angestellter Privatmensch mit < 7-stelligem Vermögen.
Das juckt mich genausowenig bei meiner Tageszulassung. Wobei: Im ersten Jahr hat es mich doch gewurmt, wenn ich ehrlich bin.Master J hat geschrieben:Was juckt mich ein Parkrempler oder wenn mir der Kofferrauminhalt in der Kurve an der Verkleidung schabt?
Klar baue ich auch mal das Armaturenbrett aus, um zu meiner Wunsch-Anlage zu kommen.
Ich konnte damals beim Händler zwischen 20 Tageszulassungen Superb II Combi wählen (verschiedene Farben, Automatik, Allrad, Schiebedach, alles dabei). Natürlich war nicht jede Permutation verfügbar, aber mein "magnetic-braun" ist auch nicht die Farbe, die unbedingt jeder hat.Master J hat geschrieben:Ich brauche doch keinen Dachgepäckträger für ein Cabrio - musste ich damals (tm) als OEM-Opfer nehmen.
Und wenn es knallrot sein soll, dann kaufe ich es in knallrot anstatt Pflichtsilber.
Das ist die Inzahlungnahme des alten Autos, kein Problem kriegen wir hin (das nach Ablauf des Leasings dann plötzlich kein Auto mehr für die nächste Inzahlungnahme da ist, realisieren irgendwie nicht alle sofortWeyoun hat geschrieben: Da ist mal so ein schlapper Einmalbetrag in Höhe des Drittels vom Neupreis fällig und zwar sofort.
Naja, dein Fahrzeug kostet ja neu weniger als Gebrauchte bei den meisten anderenMaster J hat geschrieben: Hier! Ich! Ich! Ich!
Angestellter Privatmensch mit < 7-stelligem Vermögen.
Hauptsächliche Gründe:
a) Meins.
b) So wie ich es will.
Irgendwie widerspricht sich dein Satz: Du kaufst neu => aber neu kannst du dir nicht leisten??? Geht nur, wenn du auf Pump kaufst, oder per Tageszulassung, was aber rechtlich nicht "neu" ist.dimitri hat geschrieben:Muss aber zugeben, dass ich die letzten drei auch neu geholt hab. Mittlerweile kauf ich mir eben Wägen die ich mir neu nicht leisten könnte...
Was meinst du mit "4 km"? Sowohl Tageszulassungen als auch Neuwagen haben teilweise den identischen km-Stand von 0 bis 10 km, je nachdem, wie weit das Auto zwischen Autohaus und Aufbereiter hin und herbewegt wurde (So, wie die Autos den Truck verlassen, werden sie nämlich nicht verkauft).dimitri hat geschrieben:...bzw. möchte, mit einem km Stand von 4" km. Ist für mich die bessere Lösung.
Ach Dacia? Alles klar...Christian H hat geschrieben:Naja, dein Fahrzeug kostet ja neu weniger als Gebrauchte bei den meisten anderen
Und gerade Dacia ist hier eine kleine Ausnahme: Der Preisverfall bei Gebrauchten ist sehr gering, so dass neu praktisch immer die bessere Wahl ist - und immer noch günstig.