Seite 53 von 69
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 11:41
von Gandalf
Markus81 hat geschrieben:Oh man, über 50 Seiten....
Meine Frage ist eig. nur, kann die PS3 denn noch SACD's und DVD-Audio abspielen oder wurde diese Möglichkeit das durch ein Update "gelöscht".
Das würde mich auch interessieren.
Dann könnte ich auch meinen alten Pio-DVD Player in Rente schicken....
Weiß gerade gar nicht, auf welchem Stand meine PS-3 ist. Kann auch nicht nachsehen, da ich momentan nicht zuhause bin.
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 12:07
von flexwheeler
Nur die erste Version (mit 60GB) der PS3 kann SACD abspielen. DVD-Audio kann keine Version, natürlich kann man mit jeder PS3 den DVD-Video-Layer nutzen.
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 12:10
von hai_vieh71
@ Markus & Gandalf
Nur die PS3 mit der 60GB Platte (erste PS3) kann SACD abspielen. DVD-Audio ist nicht möglich. Bei den Modellen, die nach dem
auslaufen der Ur-PS3 auf den Markt kamen, wurde die SACD Fähigkeit eingespart. Möchte man Stereo und Multichannel SACDs
hören, benötigt man einen A/V Receiver der HDMI Eingänge der Version 1.2a besitzt. Erst ab dieser Spezifikation ist SACD auch per
HDMI Übertagung möglich. Stereo SACDs lassen sich meines Wissens nach auch über die Cinchkabel des beiliegenden Multi AV Kabels
der PS3 wieder geben.
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 17:14
von Markus81
Hmm, dann tendier ich doch zu einem 3930 für DVD-A, SACD und DVD und eine PS3 für BR...
Danke für die Infos!

Verfasst: So 15. Feb 2009, 13:09
von Danielocean
die Ur-PS3 ist ja kaum noch zu bekommen... höchstens gebraucht...
Ich nutze hin und wieder die SACD-Funktion dieser Ur-PS3, allerdings weiß ich auch nicht wie diese im Vergleich zu anderen SACD-Playern ist...
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 09:17
von Instabil
Ich kann mir nicht helfen, aber ichhab irgendwie die dunkle Erinnerung, als ich damals meine PS3 40gb gekauft hatte, das ich da noch SACDs abspielen konnte und es dann erst mit dem nächsten Update nicht mehr funktioniert hatte. Kann aber auch sein, das ich spinne.
Kann sich noch jemand an die ersten 40er erinnern? Ob das ging?
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 09:32
von Danielocean
bist dir das sicher?!?
hattest nicht evtl eine Hybrid-SACD, also mit ner normalen CDDA-Spur...
also meines Wissens nach sollte die 40er keine SACD-Wiedergabe mehr haben, das wurde bewust gestrichen (neben anderen Dingen) und wurde frühzeitig angekündigt um eben den Absatz der 60er anzukurbeln, was ja auch gelang...
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 09:42
von eyeball
Instabil hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber ichhab irgendwie die dunkle Erinnerung, als ich damals meine PS3 40gb gekauft hatte, das ich da noch SACDs abspielen konnte und es dann erst mit dem nächsten Update nicht mehr funktioniert hatte. Kann aber auch sein, das ich spinne.
Kann sich noch jemand an die ersten 40er erinnern? Ob das ging?
Ich habe mir die 40er kurz nach dem Erscheinen gekauft. Die konnte noch nie SACDs abspielen. Ich tippe auch mal, dass Du nur die normale Stereo-Spur gehört hast.
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 09:47
von Instabil
Ok...dann war es wohl wirklich so. Bin ja schon alt und die Erinnerungen hüpfen nur so durch meinen Kopf und spielen verrückt!

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 20:06
von henning
so habe mir nun auch eine gekauft und muss sagen das bild ist perfekt. und wird durch den yamaha v 3900 noch mal upgescallt.
aber was ich fast noch besser finde ist die handhabung als musik datenbank. die quali ist sehr gut von der musik und man kann auch mal schnell die musik wechseln ohne dabei extra die cd zu suchen und zu wechseln.
tja gamen in dolby und mit der bild quali ist natürlich was ganz feines. also eigenlich wollte ich ja nur ein blueray player aber die ps3 war eindeutig die bessere wahl für mich zudem die 80gb version wirklich leise ist. aber ich werde wohl die platte gegen eine etwas größere tauschen mit der zeit.
also bis jetzt bin ich sehr begeistert von dem teil
gruß timo