Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR818

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Lipix »

Tomy4376 hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:Was sagt denn dein Gehör?
Ja beim Denon hatte ich immer das Gefühl, dass aus den Rears nix rauskommt.. das scheint bei der Abstimmung des Onkyo anders zu sein..
Na ich meinte schon wenn du im AVR Menü bei der Pegeleinstellung bist und einen Testton laufen lässt. Wenn aber nix rauskam, dann war es ziemlich sicher nicht laut genug :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Has thanked: 18 times
Been thanked: 3 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Dingens »

Moin
ich habe eine Frage zum 818:
ich habe einen MacMini als Mediencenter. Dieser würde, wenn der 818er dann mal kommt, per HDMI angeschlossen werden.
Da der Mini sowohl Filme als auch Musik liefert, wäre es natürlich schön, wenn ich schnell zwischen Audessy Music und Audessy Movie umschalten könnte, oder dies sogar automatisch geschehen würde. Bie zwei verschiedenen Quellen ist das ja kein Problem, das an die jeweilige Quelle zu hängen, aber wie geht man vor, wenn es Musik und Movies von einer Quelle gibt? Bei meinem 609 habe ich keine Lösung gefunden, gibt es da was beim 818er?
Danke
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Tomy4376 »

Hi,
du kannst im Menü für jede Quelle ein bevorzugtes Wiedergabeformat festlegen. Das wird dann nach Einschalten des Gerätes und der entsprechenden Quelle automatisch ausgewählt.
Zusätzlich kannst du aber auch noch während der Wiedergabe per Fernbedienung zwischen den Wiedergabemodi hin- und herschalten. Wenn du also z.B. THX Movie als Standard für den PC definierst, kannst du dennoch während du Musik hörst einfach per Fernbedienung auf THX Music wechseln. Das ist aber eigentlich auch mit jedem AVR möglich. Bei meinem 605 und 607 ging es damals jedenfalls auch problemlos.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

Hallo dingens.
Du kannst während der wiedergabe mit der fernbedienung sehr zügig das audessey von movie auf musik stellen.
Drückst einfach set up,dann audio und schon bist du bei audessey.
Ist nur ein kleines unter menü sodas die wiedergabe nicht gestoppt wird.
Geht ratz faz und ist absolut easy zu händeln.
Automatisch wird so etwas nie gehen.Da bei jedem film auch film musik bei ist.Und ein gerät es nie unterscheiden wird können.
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Has thanked: 18 times
Been thanked: 3 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Dingens »

Moin
Danke, der Weg war mir klar. Ich bin halt faul....;)


Automatisch hatte ich mir so vorgestellt: bei PCM oder Stereoton nimmst Du Music, bei Surroundformaten eben Movie. Dann liegt man bei 90% schon mal richtig. Bei 2.0 Filmen oder Surroundmusik müßte man dann halt wieder schalten...
Grüße
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von palefin »

da fällt mir gerade was ein, was ich letztens schon mal fragen wollte:

Wie sieht das mit der Helligkeit und Größe und Lesbarkeit der Infos auf dem Display aus? Mal normal gute Augen (-gläser) vorausgesetzt: Kann man das alles aus ca. 3 m Entfernung noch lesen?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

palefin hat geschrieben:da fällt mir gerade was ein, was ich letztens schon mal fragen wollte:

Wie sieht das mit der Helligkeit und Größe und Lesbarkeit der Infos auf dem Display aus? Mal normal gute Augen (-gläser) vorausgesetzt: Kann man das alles aus ca. 3 m Entfernung noch lesen?
Gnaz locker und easy!!!! :wink:
Da brauchst du dir gar keine sorgen machen.
Zumindest nicht bei der farbe silber.
Durch das schöne punkt matrix display in weiß kann man es auch noch super in 4-5m erkennen. :wink:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von mk_stgt »

auch bei grün ist display hervorragend abzulesen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von palefin »

Schön, wieder ein Pluspunkt. Meiner nervt mich zunehmend. Muss meist aufstehen und näher ran, weil ich das schwach gewordene Display (als wenn Wasserdampf hinter der Frontscheibe wäre) kaum noch lesen kann.
Mir kommt nur silber ins Haus.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von mk_stgt »

die strassenpreise für den 818 liegen doch schon sehr gut, was hindert dich daran zuzuschlagen?
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten