Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 09:58
vielen dank herr spiegler, da freue ich mich aber, das meine nulines doch noch eine daseinsberechtigung abseits der (unglaublich genialen) lack/gehäusequalitäten haben
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ich denke dass die neuen Modelle nächste oder übernächste Woche noch nicht im Laden stehen werden..speedmind hat geschrieben:Können Sie auch schon sagen ab wann man die neuen LS in den Geschäftsräumen anschauen/anhören kann?
Ich bin gerade am überlegen ob ich nächste oder übernächste Woche nach Schwäbisch Gmünd fahre.
Die neuen Modelle kommen nach und nach in den nächsten 2 Monaten.speedmind hat geschrieben:...Können Sie auch schon sagen ab wann man die neuen LS in den Geschäftsräumen anschauen/anhören kann?
Ich bin gerade am überlegen ob ich nächste oder übernächste Woche nach Schwäbisch Gmünd fahre.
Hallo Herr Spiegler,R.Spiegler hat geschrieben:Wir arbeiten daran, dass im Laufe der nächsten Woche die Produktseiten der neuen Modelle online gestellt werden können.Ike hat geschrieben:Wäre es zuviel verlangt, Bilder der neuen Farbkombinationen der eh nicht geänderten Woofer zu sehen zu bekommen, allen voran die des AW 993...:
Dann werden alle Informationen sichtbar und die Boxen auch bestellbar sein.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vorher nicht auf individuelle Informationswünsche eingehen können.
Danke.
Dies noch vorab:
AW-993 und AW-443 werden im Preis gleich bleiben.
Die Preise der anderen Modelle mussten nach 6 Jahren Preiskonstanz (trotz mehrfacher Preiserhöhungen durch unsere Lieferanten)
und wegen der hochwertigeren TT-Chassis moderat erhöht werden.
Richtig.Steffenz hat geschrieben:...
Aufgrund der bisherigen Spekulationen durch die Anzahl (10 Stück laut Pressemitteilung) der Boxenmodelle in der aktualisierten nuBox Linie scheint es ja der Fall zu sein, dass es bei den Subwoofern bei nur 2 bis auf die Endstufenmodelle, praktisch lange unveränderten aber sehr guten Modellen bleibt. (AW-443 und AW-993)
Das Update von 8 Boxenmodellen (mit Chassis-Entwicklung) hat die nuEntwicklungsabteilung lange Zeit und jede Menge Arbeit gekostet.Steffenz hat geschrieben:...Ist bei Nubert auch ein dritter preisgünstiger Subwoofer im Stil des AW12 bzw AW-1300 ohne DSP geplant?
R.Spiegler hat geschrieben:Richtig.Steffenz hat geschrieben:...
Aufgrund der bisherigen Spekulationen durch die Anzahl (10 Stück laut Pressemitteilung) der Boxenmodelle in der aktualisierten nuBox Linie scheint es ja der Fall zu sein, dass es bei den Subwoofern bei nur 2 bis auf die Endstufenmodelle, praktisch lange unveränderten aber sehr guten Modellen bleibt. (AW-443 und AW-993)
Wir reden über 10 nuBox Modelle, davon 2 Subwoofer: ein Kompakter (der oft unterschätzt wird und die Nutzer dann völlig überrascht) und ein Bass-"Monster".
(beide bewährt und nach wie vor erfolgreich)
Das Update von 8 Boxenmodellen (mit Chassis-Entwicklung) hat die nuEntwicklungsabteilung lange Zeit und jede Menge Arbeit gekostet.Steffenz hat geschrieben:...Ist bei Nubert auch ein dritter preisgünstiger Subwoofer im Stil des AW12 bzw AW-1300 ohne DSP geplant?
Daneben haben wir ja auch noch andere "Baustellen".
Die Entwicklung eines weiteren Woofers war in dieser Zeit nicht möglich.
Die Vergrößerung des nuProgramms mit weiteren Subwoofern ist nicht zu verantworten, schon jetzt haben
wir 9 Modelle - das gibt mit Farbvarianten 35 Versionen, die wir in Stückzahlen am Lager haben müssen.
Inwiefern ein möglicher Trend zu schmalen Woofern mit zwei Chassis zu erkennen wäre und man darauf
reagieren müsste, wird in mittlerer Zukunft zu entscheiden sein...
Mit diesem Linien-Update kommt IHR Wunschwoofer jedenfalls nicht.
Tut mir leid.
Ich habe nur gesagt, dass er JETZT nicht kommt.Ike hat geschrieben:...Ich würde mir das noch mal ganz genau überlegen
Vielen Dank für die schnelle Antwort, wenn auch leider bis auf Weiteres erstmal kein Doppel-Woofer geplant ist!R.Spiegler hat geschrieben:Richtig.Steffenz hat geschrieben:...
Aufgrund der bisherigen Spekulationen durch die Anzahl (10 Stück laut Pressemitteilung) der Boxenmodelle in der aktualisierten nuBox Linie scheint es ja der Fall zu sein, dass es bei den Subwoofern bei nur 2 bis auf die Endstufenmodelle, praktisch lange unveränderten aber sehr guten Modellen bleibt. (AW-443 und AW-993)
Wir reden über 10 nuBox Modelle, davon 2 Subwoofer: ein Kompakter (der oft unterschätzt wird und die Nutzer dann völlig überrascht) und ein Bass-"Monster".
(beide bewährt und nach wie vor erfolgreich)
Das Update von 8 Boxenmodellen (mit Chassis-Entwicklung) hat die nuEntwicklungsabteilung lange Zeit und jede Menge Arbeit gekostet.Steffenz hat geschrieben:...Ist bei Nubert auch ein dritter preisgünstiger Subwoofer im Stil des AW12 bzw AW-1300 ohne DSP geplant?
Daneben haben wir ja auch noch andere "Baustellen".
Die Entwicklung eines weiteren Woofers war in dieser Zeit nicht möglich.
Die Vergrößerung des nuProgramms mit weiteren Subwoofern ist nicht zu verantworten, schon jetzt haben
wir 9 Modelle - das gibt mit Farbvarianten 35 Versionen, die wir in Stückzahlen am Lager haben müssen.
Inwiefern ein möglicher Trend zu schmalen Woofern mit zwei Chassis zu erkennen wäre und man darauf
reagieren müsste, wird in mittlerer Zukunft zu entscheiden sein...
Mit diesem Linien-Update kommt IHR Wunschwoofer jedenfalls nicht.
Tut mir leid.
wie schön wäre es, würde nubert nicht auf trends reagieren, sondern mal wieder zum trendsetter werden. ein neues konzept, oder mal ein altes ordentlich umgesetzt. gibt ja etliche möglichkeiten mit di-bi oder sonstwie- polen für subwoofer zum beispiel. da würden sich dann auch etwas preisgünstigere möglichkeiten ergeben um dem einfluß des raumes zu begegnen als die teure dba lösung. wenn man sich mal vor augen hält, daß in deutschland die meisten menschen in der stadt leben(mit nachbarn), sind über 100db eh recht sinnlos; um das häufigste argument gegen wirkungsgrad-schwache subwoofer mal vorweg zu nehmen.R.Spiegler hat geschrieben:
Inwiefern ein möglicher Trend zu schmalen Woofern mit zwei Chassis zu erkennen wäre und man darauf
reagieren müsste, wird in mittlerer Zukunft zu entscheiden sein...