Seite 53 von 118

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 07:32
von aaof
Dieser Fleckenteppich den wir Dank Föderalismus in Deutschland haben (siehe Bildung), wird jetzt immer sichtbarer und grotesker.

Zurecht beschwert sich der Handel, dass aktuell viele Länder und Kommunen sehr individuell entscheiden. In manchen Lebensmittelläden dürfen nur eine bestimme Anzahl Menschen gleichzeitig einkaufen, bei manchen Läden muss jeder Einkaufswagen nach der Nutzung desinfiziert werden. Die Menschen und Entscheidungsträger sind doch auch total verunsichert, was nun gilt und was nicht.

Genau wie mit den Ausgangsbestimmungen, hier müssen jetzt einheitliche Bestimmungen her und da muss der Bund nebst Seuchenkontrollbehörde den Ton angeben.

Die Asiaten zeigen sich mittlerweile zum Teil entsetzt darüber, wie wir hier in Europa mit Corona umgehen. Das darf doch nicht wahr sein...

Nur sterben jeden Tag jetzt immer mehr Menschen, nur weil wir nicht genügend handeln und das einheitlich für alle bestimmend.

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 07:56
von rockyou
Es hat diesesmal durchaus auch handfeste Vorteile, dass alle Länder eigene Gesundheitsbehörden haben, die vor Ort entscheiden können und das auch tun. Auf so eine Situation ist natürlich niemand wirklich vorbereitet, aber es eben doch ein Unterschied. Mehr Kompetenz besser verteilt. Und würden denn die Bayern wirklich auf eine norddeutsche Protestantin hören? 8)
Und natürlich ist es in den angesprochenen asiatischen Staaten (nicht nur in China) aufgrund der eingeschränkteren persönlichen Freiheit (man denke z.B. mal an das Thema Arbeitszeit-Freizeit) einfacher, drastische Maßnahmen durchzusetzen. Das nennt man den Preis der Freiheit, jeder hat mehr Handlungsspielraum, und das hat eben nicht nur Vorteile. Wodurch ja auch z.B. viele Bauvorhaben verzögert werden (mal abgesehen vom Behörden- und Vorschriftenwahn). Wenn man den derzeitigen Maßstab, den das einzelne Leben scheinbar! hat, konsequent auf alle Bereiche überträgt, wird morgen auch der Alkohol, das Rauchen, das Motorradfahren und natürlich auch das Skifahren verboten. Und weitergesponnen fordern ja auch schon Klimaaktivisten aus demselben Grund die Einschränkung der persönlichen Freiheit. Die Freiheit ist ein sehr hohes Gut, das muss auch in diesem Fall gut abgewogen werden, weil die Konsequenzen auch in sehr groß sein können. Viele Kleinunternehmer und viele Arbeitnehmer mit Gekühalseinbußen verzweifeln jetzt schon. Und wer glaubt, dass würde alles schnell und unbürokratisch abgefangen, der lebt wohl auf dem Mars. Lange halten diese Leute die Füße nicht mehr still, auch nicht in Bayern.

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 09:19
von martinm
keine leichte Aufgabe.
Ich bin gespannt.

Da gerade kein Fußball werden sicher viele der hunderttausende 'Hobby'-Schiedrichter und -Trainer zu Krisenberatern.

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 09:58
von Indianer
andere Länder, andere Sitten:

unsere Hirnis kaufen Klopapier - die schei... die Viren weg,
die Amis kaufen Waffen und Munition - die schie... die Viren weg

wer' ma sehn, was besser funktioniert :roll:

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 10:18
von R. Steidle
Hallo zusammen,

wir sind uns bewusst, dass aufgrund der aktuellen Situation verstärkter Diskussionsbedarf besteht. Die Corona-Krise wirkt sich auf unsere aller Leben aus. Deshalb haben wir das geltende Verbot politischer Themen im nuForum vorübergehend gelockert. Allerdings ist die hiesige Diskussion in den letzten Tagen gleich mehrfach entgleist. Uns haben mehrere Meldungen über Beiträge erreicht, in denen Verschwörungstheorien oder ausländer- beziehungsweise altenfeindliche Meinungen geäußert wurden. Wir haben die betreffenden Postings weitgehend entfernt; hier und da können noch Zitate als Reste übriggeblieben sein. Die User skritikrt und Othmar wurden für jeweils 24 Stunden gesperrt. Wir möchten alle nuForisten noch einmal eindrücklich darum bitten, die Grundregeln der Nettiquette zu achten, einen höflichen Umgangston zu pflegen und keine extremistischen und menschenfeindlichen Ansichten zu verbreiten. Andernfalls sehen wir uns gezwungen, die Diskussion der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen im nuForum generell zu unterbinden. Es ist nett, wenn uns User des nuForums bei der Moderation helfen, auch wenn wir aufgrund der gegenwärtigen Belastungssituation mitunter etwas verzögert reagieren.

Vielen Dank!

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 10:25
von aaof
Vorhin war ich Getränke kaufen: wie soll ich das nennen? Spuckwände? Vor der Kasse installiert und Sperrband vor dem Kassenbereich, der quasi den Raum für einen Kunden vor der Kasse abgrenzen soll.

@Herr Steidle

Vielen Dank für Ihren ständigen Support, schade, dass manche die Krise für extreme politische Zwecke missbrauchen.

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 10:29
von mk_stgt
@ Herrn Steidle: Danke!

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 10:33
von mk_stgt
aaof hat geschrieben:Vorhin war ich Getränke kaufen: wie soll ich das nennen? Spuckwände? Vor der Kasse installiert und Sperrband vor dem Kassenbereich, der quasi den Raum für einen Kunden vor der Kasse abgrenzen soll.
das liegt lt. unserer landesregierung im verantwortungsbereich des jeweiligen händlers. sowohl im laden, als auch vor dem geschäft. vor der kasse bei uns im abstand von 2 metern klebestreifen auf dem boden. aber zwischen den regalen gibt es diesbezüglich keine regelungen. mal im ernst: es kann ja auch nicht alles geregelt werden. außer es darf jeweils nur eine anzahl x in A#abhängigkeit der größe des geschäftes sich gleichzeitig zum einkaufen aufhalten.

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 10:48
von David 09
...ist bei uns in der Apotheke auch so gelöst...

Re: Corona-Auswirkungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 10:52
von Heinz-Wilhelm
Bis jetzt hat die Politik nach meiner Meinung gut reagiert. Allerdings halte ich totale Ausgangssperren für sehr problematisch. In engen Wohnungen von Großstädten könnte das eine Zeitbombe sein. Keine Ahnung wie viele Wochen Menschen da die Nerven behalten. Nicht umsonst sind Haftanstalten gegen Suizidversuche gut geschützt.
In den Wohnungen gibt es allerdings Alkohol, Messer, Feuerzeuge, schnellentflammbare Flüssigkeiten usw.
Weinachten gibt es schon regelmäßig Probleme mit durchdrehenden Menschen.
Wäre das im Sommer passiert bei 38 Grad im 10 Stock...