Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Bisher mittig im hinteren DVD-Rack, Unterabteilung Kubrick Sammlung.Argaween hat geschrieben: Wie fanden sie denn *trommelwirbel* Full Metal Jacket?
Die erste Ÿ Stunde, also die Ausbildung, gehört zu den grossartigsten Momenten der Filmgeschichte. Der Rest ist ein sehr guter Kriegsfilm.
10/10 für ersten 45 Minuten
8/10 für den Rest
Ergibt mindestens 9/10, mit steigender Tendenz, da die 10/10 eigentlich unmögliche 11/10 sind.
Ferner schliesse ich mich den wahrhaftigen Ausführungen des Herrn Nolli an.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
volle zustimmung!Blap hat geschrieben:Die erste Ÿ Stunde, also die Ausbildung, gehört zu den grossartigsten Momenten der Filmgeschichte.
hier kann ich aber nicht zustimmen, der rest ist einfach nur typischer amerikanischer kriegsfilmmüll, sorry!Blap hat geschrieben:Der Rest ist ein sehr guter Kriegsfilm.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Dem kann ich nun überhaupt nicht zustimmen. Natürlich, der Film ist nach der Ausbildung einfach nur noch (sehr) gute Unterhaltung. Ich bin bestimmt kein "Hollywood-Jünger", aber ich stehe auf solchen -wie du es nennst- "typischen amerikanischen Kriegsfilmmüll"BRAINs hat geschrieben:hier kann ich aber nicht zustimmen, der rest ist einfach nur typischer amerikanischer kriegsfilmmüll, sorry!Blap hat geschrieben:Der Rest ist ein sehr guter Kriegsfilm.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Death Wish 3 - Der Rächer von New York
Eigentlich möchte Paul Kersey (Charles Bronson) in New York nur einen alten Freund besuchen. Doch als er dessen Wohnung betritt, findet er seinen Freund sterbend auf. Zunächst wird Paul verhaftet. Ein Bulle (Ed Lauter) ist jedoch über Pauls Vergangenheit als Meister in Sachen Selbstjustiz informiert. Er setzt Kersey auf freien Fuss, gibt ihm inoffiziell die "Erlaubnis", im betroffenen Stadtteil das Gesindel ein wenig aufzumischen. Natürlich lässt sich unser guter Paule diese Gelegenheit nicht entgehen. Die Situation eskaliert immer mehr, um schliesslich in einer Schlacht mit unzähligen Opfern zu gipfeln...
Die beiden ersten "Death Wish" Filme boten gute, moralisch fragwürdige "Selbstjustizunterhaltung", im dritten Teil der Reihe geht nun vollends die Post ab. Das Finale ist purer Krieg, man darf sich an einem massiven Bodycount erfreuen. Bronson ist die Rolle des Rächers wie auf den Leib geschrieben, mit Ed Lauter und Martin Balsam stehen ihm zwei weitere Charakterköpfe zur Seite. Die "Punks" kommen wirklich wie der letzte Abschaum rüber. Man freut sich jedesmal wie ein Schneekönig, wenn Charlie wieder einen widerwärtigen Burschen ins Jenseits befördert.
Cannon hat uns in den achtziger Jahren bekanntlich mit etlichen Perlen des Action-Kinos verwöhnt. Man denke nur an Klassiker wie "Die City Cobra", "Delta Force" oder "American Fighter". "Death Wish 3" gehört ganz klar zu den absoluten Highlights des Action-Filmes der Achtziger. Eine Legende als Hauptdarsteller, sinnlose Gewalt, moralisch extrem fragwürdig. Das die Akteure teils recht hölzern agieren, tut der Freude keinerlei Abbruch.
Die MGM DVD bietet den Film uncut, die Qualität ist sehr gut! Leider gibt es keinerlei Bonus-Material. Finger weg von der DVD aus dem Hause "MCP". Auf dieser Scheibe liegt der Film stark gekürzt vor, die Qualität ist ebenfalls unter aller Kanone!
Allerbeste Unterhaltung. Ich liebe diesen Film.
Extrem fette 9/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
AC/DC - Plug Me In
3 DVDs mit über 7 Stunden Livematerial und teilweise Interviews der australischen Hard Rock Legende. Gezeigt werden Auschnitte aus verschiedenen Gigs von 1975 bis 2001.
Bei der Bild- und Tonqualität muß man bei manchen Songs altersbedingt große Abstriche machen. "T.N.T." von einem Schüler 1976 bei einem AC/DC Auftritt an seiner High School gefilmt kommt natürlich nicht im klaren DTS Ton und sauberen Bild rüber, sondern ist in die Abteilung Kult einzuordnen.![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
3 DVDs mit über 7 Stunden Livematerial und teilweise Interviews der australischen Hard Rock Legende. Gezeigt werden Auschnitte aus verschiedenen Gigs von 1975 bis 2001.
Bei der Bild- und Tonqualität muß man bei manchen Songs altersbedingt große Abstriche machen. "T.N.T." von einem Schüler 1976 bei einem AC/DC Auftritt an seiner High School gefilmt kommt natürlich nicht im klaren DTS Ton und sauberen Bild rüber, sondern ist in die Abteilung Kult einzuordnen.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Transformers
Die Decepticons sind auf der Suche nach Allspark, einer Art Talisman, der seinem Träger unbegrenzte Macht zur Verfügung stellt.
Leider befindet sich Allspark irgendwo auf der Erde und die Menschen sind irgendwie im Weg.
Und irgendwie war der Film enttäuschend. Die ständigen kitschigen Gegenlichtaufnahmen von Hubschraubern,
Kampfjets in Echtzeit und Zeitlupe sind wohl eine Art "Stilmittel" des Regisseurs Michael Bay.
Allerdings nerven sie mittlerweile nur noch. Vielleicht hätte er Fotograf für Airforce Prospekte werden sollen.
Die Darsteller bleiben wie erwartet blass. Haupdarsteller Shia LaBoeuf wird in diesem Leben wohl kein Schauspieler mehr.
Der weibliche Part, besetzt mit Megan Fox, ist zumindestens optisch noch zu ertragen.
Wenigstens gehorcht der Film dem wichtigsten Funktionsprinzip des Blockbusters, immer mehr von allem zu bieten als alle seine Vorgänger.
Die daraus resultierende Materialschlacht gipfelt in einer halbstündigen Zerstörungsorgie in den Straßen von L.A.
Nettes Filmchen über Plastikspielzeug. Gesehen und schon vergessen.
Die Decepticons sind auf der Suche nach Allspark, einer Art Talisman, der seinem Träger unbegrenzte Macht zur Verfügung stellt.
Leider befindet sich Allspark irgendwo auf der Erde und die Menschen sind irgendwie im Weg.
Und irgendwie war der Film enttäuschend. Die ständigen kitschigen Gegenlichtaufnahmen von Hubschraubern,
Kampfjets in Echtzeit und Zeitlupe sind wohl eine Art "Stilmittel" des Regisseurs Michael Bay.
Allerdings nerven sie mittlerweile nur noch. Vielleicht hätte er Fotograf für Airforce Prospekte werden sollen.
Die Darsteller bleiben wie erwartet blass. Haupdarsteller Shia LaBoeuf wird in diesem Leben wohl kein Schauspieler mehr.
Der weibliche Part, besetzt mit Megan Fox, ist zumindestens optisch noch zu ertragen.
Wenigstens gehorcht der Film dem wichtigsten Funktionsprinzip des Blockbusters, immer mehr von allem zu bieten als alle seine Vorgänger.
Die daraus resultierende Materialschlacht gipfelt in einer halbstündigen Zerstörungsorgie in den Straßen von L.A.
Nettes Filmchen über Plastikspielzeug. Gesehen und schon vergessen.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Na, die Transformers kommen ja z.Zt. nicht so gut wech.
Mir hat er in Kino gut gefallen, freu mich also schon auf die Scheibe
.
Mir hat er in Kino gut gefallen, freu mich also schon auf die Scheibe
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2