Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Been thanked: 46 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Uwe Mettmann »

Das ist sicherlich richtig, aber warum erfolgt der Rückruf erst jetzt 2017, obwohl das Problem fast ein Jahr bekannt ist und die anderen Hersteller längst einen Rückruf gestartet haben? Wieviel ist Tesla die Sicherheit der Insassen ihrer Fahrzeuge wert, dass wesentlich später reagiert wird als bei andern Herstellern?


Gruß

Uwe
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Diverse Autohersteller haben seit über 3 Jahren einen Rückruf nach dem anderen in Bezug auf Takata zu stemmen, da der Zulieferer eine Salami-Taktik bzgl. Schuldeingeständnis verfolgt, weswegen er auch in den USA richtig verknackt worden ist. Je nach verbautem Typ oder je nach Charge kommt der Rückruf halt früher oder später zustande.

Ohne Tesla in Schutz zu nehmen (ich halte von dieser "Bude" nicht viel): Wenn einem der Zulieferer nicht sagt, dass man mit gewissen Chargen Qualitätsprobleme hat, kann man auch nicht seinerseits reagieren.
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Been thanked: 46 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Uwe Mettmann »

Von selber kommt der Zulieferer auch nicht an mit seinem Problem. Wenn aber bekannt ist, dass es sicherheitskritische Probleme mit dem Produkten des Zulieferers gibt, fragt man doch proaktiv an. Andere Hersteller haben das auch früher hinbekommen.

Im Übrigen ist Tesla mindestens seit Mai letzten Jahres bekannt, dass die Airbags in ihren Fahrzeugen sicherheitskritisch sind.


Gruß

Uwe
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von StefanB »

Tesla muss Autos verkaufen, nicht Menschenleben sichern. Nur manchmal.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Uwe Mettmann hat geschrieben:Von selber kommt der Zulieferer auch nicht an mit seinem Problem. Wenn aber bekannt ist, dass es sicherheitskritische Probleme mit dem Produkten des Zulieferers gibt, fragt man doch proaktiv an. Andere Hersteller haben das auch früher hinbekommen.

Im Übrigen ist Tesla mindestens seit Mai letzten Jahres bekannt, dass die Airbags in ihren Fahrzeugen sicherheitskritisch sind.
Bitte nicht mehrere Sachen vermischen!

Natürlich fragen die Hersteller nach, welche Chargen und Modelle betroffen sind. Die Salami-Taktik funktioniert dann folgendermaßen: Zugeben der unstrittigen Chargen und Modelle -> ein halbes Jahr später kommt dann die Info, dass weitere Modelle und Chargen "betroffen sein könnten" -> weitere Zeit später wird aus dem Konjunktiv ein Indikativ -> die nächste Salami-Scheibe wird geschnitten...

Dadurch, dass jeder Endkunde andere Chargen und Modelle einkauft, kann man sich nie sicher sein, dass ein gewisses Problem alle Wettbewerber ebenfalls betrifft oder nicht.

Wäre Takata nicht Marktführer, was dazu führt, dass die Kundschaft auf Gedeih und Verderb die Airbags kaufen muss und sogar Takata finanziell stützt, wären die Japaner längst pleite. Für die Zukunft bedeutet das natürlich, dass Takata weniger Aufträge bekommt, damit eine gesunde Konkurrenz heranwachsen kann. Das geht halt nur nicht von heute auf morgen.

Zudem ist das Problem durch die OEMs hausgemacht: Die Zulieferer immer mehr ausquetschen wie die Zitronen und sich dann wundern, wenn es Qualitätsprobleme gibt...
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Been thanked: 46 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Uwe Mettmann »

Alles schön und gut, was du schreibst, aber Tesla war bereits im Mai letzten Jahres bekannt, dass auch die Airbags ihrer Fahrzeuge betroffen sind. Also haben sie sehr wohl von Takata entsprechende Informationen gehabt.


Gruß

Uwe
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

Von den 76.230 ausgelieferten Wagen in 2016 sind das rund 70 Prozent der Jahresproduktion :!: :!: :!:

Und solch ein Unternehmen ist an der Börse mehr wert als Ford :?: :?: :?:
Sehe Tesla da nicht mehr oder weniger in der Verantwortung als andere Hersteller in solchen Faellen. Verstehe nicht, was in diesem Falle so aussergewoehnlich ist, keiner ist frei von eigenen oder fremden Konstruktions- oder Produktionsfehlern? Bei Kleinserienherstellern kommt man da eben leicht auf hohe relative Werte.

Unabhaengig mal vom Boersenwert. Das machen die Investoren unverstaendlicherweise wider jedweder Finzanz- oder Wirtschaftslehre.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Logan68 hat geschrieben:Verstehe nicht, was in diesem Falle so aussergewoehnlich ist,...
Nenne mir einen anderen Hersteller, der 70 einer Jahres-Charge zurückgerufen hat. :wink:
Logan68 hat geschrieben:Unabhaengig mal vom Boersenwert. Das machen die Investoren unverstaendlicherweise wider jedweder Finzanz- oder Wirtschaftslehre.
Einstein hatte nicht recht: Es gibt nicht zwei Dinge, die unendlich sind, von dem man sich aber bei einer Sache nicht ganz sicher sein kann, sondern derer drei: Das Universum, die Dummheit der Menschen und die menschliche Gier. :wink:
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

Nenne mir einen anderen Hersteller, der 70 einer Jahres-Charge zurückgerufen hat.
Na man muss das doch schon mindernd im Zusammenhang mit der Gesamtstueckzahl sehen. Bin mir sicher, dass andere Hersteller schon groessere Stueckzahlen zurueckgerufen haben.

Aber konkret zu Deiner Frage: Porsche uebertrifft auch das: 100% :

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/brae ... 59542.html
.... :sweat: :wink:

Touche (mir fehlt der Akzent)

8)
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Willst du mich veralbern?

Der 911 GT3 macht nicht mal 1 % der Jahresproduktion von Porsche aus! Es ging damals um lächerliche 785 Autos! Hier geht es jedoch um die Anzahl der gebauten Autos eines Herstellers über ALLE Modelle hinweg! Und da sind 70 % aller in einem Jahr gebauten Autos aller Modelle ein Rekord-Wert. Das wäre in etwa so, als wenn VW 7 Mio. Autos aus einem Produktionsjahr zurückrufen müsste.
Antworten