Seite 536 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 17:03
von Logan68
Es ging damals um lächerliche 785 Auto
Du hast nach prozentualem Anteil einer Charge gesprochen....der GT3 ist eine solche, und 100 % wurden zurueckgerufen.

Die Geschichte mit kompletter Fahrzeugzerstoerung beim Aushaengeschild deutscher Industrie wiegt fuer mich zudem schwerer, als ein isoliertes Bauteilproblem bei einer jungen Firma, welches in Bezug auf Stueckzahl auch bei anderen haette auftreten koennen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 17:23
von Weyoun
Ich schrieb folgendes am Freitag:
Weyoun hat geschrieben:Tesla ruft 53.000 Autos wegen eines Produktionsfehlers beim Bremssystem zurück.
Betroffen sind die Modelle S und X, die von Februar bis Oktober 2016 gebaut wurden.

Das Problem betrifft die Feststellbremse, sodass das Auto bei Gefälle wegrollen kann.

Von den 76.230 ausgelieferten Wagen in 2016 sind das rund 70 Prozent der Jahresproduktion :!: :!: :!:
Dann auf einer späteren unklaren Formulierung rumzureiten nennt sich Korinthenkackerei!

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 17:36
von caine2011
Weyoun hat geschrieben:
Und solch ein Unternehmen ist an der Börse mehr wert als Ford :?: :?: :?:
weil eben der wert an der börse nichts anderes darstellt als eine wette auf die zukunft^^

und der bremsenhersteller wurde gewechselt^^

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 08:33
von Logan68
"Dann auf einer späteren unklaren Formulierung rumzureiten nennt sich Korinthenkackerei!"

Ich mag keine Trockenfrüchte. Deine Ausführungen sind auf ungewohnte Weise unlogisch......

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 08:54
von Weyoun
Und ich verstehe nicht, warum für dich ein Rückruf eines "altehrwürdig-eingesessenen" Produzenten schwerer wiegt als der eines Start-Up-Unternehmens.
Beide Firmen nutzen dieselben Zulieferer (ich arbeite bei einem der größten und kann das beurteilen) und haben dieselben Probleme, wenn die Qualität eines Zulieferers nicht eingehalten wird oder es gar zu Sicherheitsproblemen kommt.

Was einem "kleinen" Hersteller halt in der Regel fehlt, ist das Druckmittel Geld (wobei Tesla hier ja Elon Musk als "Druckmittel" hat). VW kann z.B. mehr Druck auf die Zulieferer aufbauen (obwohl das auch nach hinten losgehen kann => siehe den Produktionsstopp letztes Jahr, weil ein kleiner Zulieferer mit Chef aus Ex-Jugoslawien sich mit VW auf seine Weise angelegt hat), um bei Problemen für Abhilfe zu schaffen, als ein kleiner Autobauer, der nicht zu einem der Weltkonzerne gehört. Aber zaubern können auch die Großen nicht (siehe das seit 3 Jahren andauernde Desaster rund um Takata-Airbags, dass alle Autohersteller betrifft und noch lange nicht ausgestanden ist).

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 09:15
von StefanB
Es wird immer lächerlicher.

http://www.zeit.de/mobilitaet/2017-04/a ... e#comments

Stefan

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 10:51
von Weyoun
Bundesumweltamt versus Kraftfahrtbundesamt
Hendricks versus Dobrindt

Ich liebe die GroKo :!: :roll:

Was ganz interessant ist: Die EU4-Diesel haben im realen Straßenverkehr im Schnitt weniger NOx-Ausstoß als die EU5- oder EU-6-Diesel. Dies liegt zum Großteil auch daran, dass damals das Downsizing nocht nicht den Zenit erreicht hat und somit die Abgase kühler waren. Die Motoren sind zwar weniger effizient in Bezug auf CO2-Emissionen, aber dafür kommt hinten weniger heiße Luft raus, die mit dem Luft-Stickstoff reagieren kann...

Und jetzt ratet mal, wer uns ab September regieren wird? Richtig! Die Groko... :twisted:
Die Grünen schaffen sich gerade selber ab, die FDP schafft die Wiedergeburt auch nicht wie erwartet, die Linke bekommt von der AfD-Klientel die Rote Karte und die AfD selbst hat ihre besten Tage auch bereits hinter sich. Was bleibt, ist die GroKo...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 11:09
von Logan68
"altehrwürdig-eingesessenen" Ist das nicht bei Allem so? Man geht davon aus, dass bei Bewaehrtem der Erfahrungsschatz zur Vermeidung von Maengeln groesser ist (ich persoenlich werde jedoch aus meinen Fehlern auch nicht klug :mrgreen:). Zumal ich das auch auf die Schwere des Problems beziehe und Porsche Massstaebe setzt und an deren Latte auch gemessen wird. Um den Bogen weiter zu spannen: Brennt ein Tesla schaut die Welt drauf und das ganze Konzept wird in Frage gestellt. Brennt ein Porsche, tauscht man den Motor (oder das Auto) und weiter gehts.
Beide Firmen nutzen dieselben Zulieferer (ich arbeite bei einem der größten und kann das beurteilen) und haben dieselben Probleme, wenn die Qualität eines Zulieferers nicht eingehalten wird oder es gar zu Sicherheitsproblemen kommt.
Dann sehe ich uns doch gar nicht so weit auseinander, beide koennen der gleichen Wirkungskette zum Opfer fallen die Auswirkungen und Groessenordnungen sind naturgemaess zwischen VW und Tesla verschieden. Abschliessend kann man das nur beurteilen, wenn man wuesste, ob ein anderer Hersteller hier schneller reagiert oder das Problem vorher erkannt haette.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 12:52
von g.vogt
GroKo ist nicht umsonst auch die Abkürzung für Großes Kotzen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 12:54
von StefanB
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/m ... 86699.html

Wie realistisch ist das, was " die EU " vorgibt, in medizinischer Sicht/ Relevanz.

Das alles ist doch inzwischen grotesk, nicht nur lächerlich.

Stefan