Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer-Sammelthread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von BerndFfm »

Mir gefällt der Acer nicht da kein 3D, kein Lensshift, keine FI und kein HDR. Brauch ich alles vier.

Das Bild ist wohl knackscharf und die Auflösung hoch, aber Auflösung ist nicht alles. Ausserdem sieht man den Regenbogeneffekt wenn man da empfindlich ist.

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Fuerstltom »

Hallo
Nachdem ich mir schnell einen x5000 Auslaufmodell um 3.300 geholt habe,
Wieviel kann ich für meinen gebrauchten verlangen:?
LG 181, ca 3000 Stunden
War der Vorführer vom Heimkinoraum München, also ausgesucht gutes Exemplar, hat nie gezickt und hat noch gutes Bild, natürlich nicht mehr ganz so hell wie am Anfang (neue Lampe sollte das lösen).
Ist immer nur an der Decke gehangen.
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von BerndFfm »

Ich habe seit gestern den JVC X7000 (RS-500) in meinem Heimkino !

Geniales Bild bei Bluray, 3D-Bluray und erst Recht bei 4K Bluray mit HDR. Bei "Life of Pi" und bei "Last Reef" fliegt einem der Hut weg !

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Lars_S. »

Dann mal Glückwunsch zum neuen Spielzeug. Ich hoffe du hast ein Exemplar erwischt das vom Gammadrift verschont bleibt...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von BerndFfm »

Der RS-500 hat einen sehr guten Kontrast, absolut keine Pixelfehler, etwas hellere Ecken (haben alle JVC), eine zu 99% perfekte Konvergenz. Hab alles genau beim Händler geprüft.

Vom Gamma-Drift werde ich nicht verschont bleiben, das ist ja leider Technologiebedingt. Zum Glück kann ich den Gamma selber einstellen, ein Spyder 5 kommt bald ins Haus.

Nachteile habe ich ja nicht weil ich das selber messen kann. Wenn nicht muss man die Kiste halt nach 3 und 6 Monaten mal zum Händler fahren, der sollte einem dass dann einstellen.

Wird meine Freude an dem tollen Gerät nicht dämpfen !

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Fuerstltom,

was macht dein Beamer ? Hast Du schon viele Filme geschaut ? Ich bin total begeistert von der tollen Qualität der JVC Beamer. Die neuen Modelle werden nicht besser sein (ausser für Gamer). Vielleicht gibt es ja die neuen Funktionen für uns als Firmware Update.

Ich habe bisher einige 3D Filme geschaut, das 3D ist total hell und absolut kein Ghosting. Samstag habe ich Stammtisch mit meinen Heimkino-Freaks hier. Mal sehen was die sagen.

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Benutzeravatar
d00mw@lker
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:09
Wohnort: Bad Dürrenberg

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von d00mw@lker »

Hallo alle miteinander,

da ich nun für meine Frau und mich beschlossen habe einen Beamer für unser Nuvero Heimkino zu kaufen, hätte ich gerne mal einen fachmännischen Rat von euch. Ich habe mich schon ein wenig belesen die letzten Tage aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden.

Preislich wollte ich auf alle Fälle unter 1000€ bleiben, ich habe mir mal so ein paar Modelle angeschaut BenQ, Acer, Epson und Optoma, aber so richtig kann ich mich überhaupt nicht entscheiden.

Der Optoma 141x, HD36 war sehr interessant aber hier waren die Linsen irgendwie sehr teuer. Bei BenQ hatte ich den Nachfolger w1110 in Augenschein gehabt aber da ist man irgendwie geteilter Meinung, laut Amazon. Bei Epson waren die Modelle auf LCD Basis. Hier habe ich gelesen das es in diesem preissegment besser mit DLP wäre. Dann habe ich mir bei Acer noch ein paar Modelle angeschaut was mir irgendwie zugesagt hatte und hier viel die Wahl auf den Acer H7550BD und BenQ W1110 was die Erweiterung vom W1070 ist wie ich gelesen habe.

Der Projektor würde bis zur Leinwand einen Abstand von ca 260cm haben. Würde ich gerne von der Decke abhängen. Eine Leinwand und Größe habe ich noch nicht aber da würde ich wohl eine um die 160x90 cm haben wollen.

Der Beamer würde natürlich meist abends laufen aber kann natürlich auch mal bei Tageslicht (Sommer) zum Einsatz kommen, wäre also schön wenn da ein brauchbares Bild rüberkommen würde. Hauptsächlich schauen wir Filme aber ich wäre auch sehr davon angetan wenn ich mal darüber zocken könnte, Fußball, MMO usw. aber keine Shooter.

Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen. Nehme auch gerne Vorschläge entgegen. Bin über jeden Rat und Tipp sehr sehr dankbar!

Gruß, Matthias
Zuletzt geändert von d00mw@lker am Mi 18. Jan 2017, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Denon 4300h
Oppo UDP-203
Philips 46PFL8505K
1x Aw600
2x Nuvero 3
3x Nuvero 50
4x Dali E60 Atmos
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von zeitgespenst »

d00mw@lker hat geschrieben:(...)

Preislich wollte ich auf alle Fälle unter 1000€ bleiben,

(...)

Der Projektor würde bis zur Leinwand einen Abstand von ca 280cm haben. Würde ich gerne von der Decke abhängen. Eine Leinwand und Größe habe ich noch nicht aber da würde ich wohl eine um die 200cm haben wollen. Wäre das denn machbar?

Der Beamer würde natürlich meist abends laufen aber kann natürlich auch mal bei Tageslicht (Sommer) zum Einsatz kommen, wäre also schön wenn da ein brauchbares Bild rüberkommen würde. Hauptsächlich schauen wir Filme aber ich wäre auch sehr davon angetan wenn ich mal darüber zocken könnte, Fußball, MMO usw. aber keine Shooter.
(...)
Hallo Matthias,

es ist mir auch nicht gelungen, einen geeigneten Beamer nur über Rezessionen oder ein Forum zu finden (es gibt auch nicht den "besten Beamer", keiner kennt sie alle aber meiner Auffassung (und Erfahrung) nach sind die aktuellen üblichen Beamer dieser Preisklasse alle schon erstaunlich gut und dabei die DLP´s im allgemeinen etwas schärfer als die LCD.

Bei DLP soll aber manchmal eine gewisse" Intolezanz" gegen den Regenbogeneffekt geben, bei den aktullen Modellen eher weniger, da ihr Farbrad wohl schneller rotiert und mehr Segmente hat. Zum Glück hatte ich noch keinen "Kinogast", der hier diesen Effekt gesehen hat.

Habe mir selbst einen ca: 1.000,-- DLP Beamer bei Amzon bestellt, dessen Leistung und Eignung ich im Netz soweit möglich, "geprüft" hatte, denn hätte mir der nicht gefallen, wäre er zurückgegangen. Das hatte ich vorher geklärt.

Mir ist darüber hinaus in der Bildquaität auch kein nenneswerter Unterschied zu einem mehr als doppelt so teurem LCD aufgefallen, der mir den Mehrpreis gerechtfertigt hätte ( ausser die Lautstärke). Aber der Händler hatte seinerzeit auch Schwierigkeiten, uns den Vorteil in einem lichtoptimertem Vorführraum zu zeigen, in dem beide auf die selbe Leinwand strahlten . Aber gut, meine Frau und ich sind da vielleicht eher anspruchsarm.

Bei der Leinwandgröße und dem Beamerabstand musst Du, um sicher zu sein, mit irgendeinem "Leinwandkalkulator" den optischen Zoombereich checken, ich denke, die Beamer sind hier unterschiedlich. Manche Händler bieten auch ihrer Seite solche Kalkulatoren an.

Tageslicht ist so eine Sache, hier hängt es sehr davon ab, wie viel es ist, wieviel davon auf die Leinwand fällt und auch, wie das Licht in den Leinwandbereich fällt.
Auch helle Wände fördern den Tagslichteinfluss, wenn sie das Fensterlcht reflektieren und auf die Leinwand werfen. Grundsätzlich ist es von Vorteil, einen Beamer mit höherer Lichtleistung zu kaufen aber meist einfacher, abzudunkeln.
Und wenn der Leinwandbereich bei "Tageslicht" "unbeschattet" ist, kann das, je nachdem wie viel, zu starken Kontrastverlusten und einem trüb und ausgewaschen wirkendem Bild wirken. Das macht dann keinen Spaß.

Es gibt spezielle Leinwände für solche Fälle, aber echte Tageslichtleinwände sind sehr teuer und dann gibts noch "Restlichtleinwände", die bis zu einer gewissen Raumhelligkeit ein deutlich kontrastreicheres Bild liefern, als eine normale, weisse Leinwand. Preis dann ab etwa wie Dein Beamer, so ganz ca.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
d00mw@lker
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:09
Wohnort: Bad Dürrenberg

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von d00mw@lker »

Hallo, vielen dank erstmal. Kannst du mir was zu diesen Beamern sagen bei dem was du gelesen hast? Ich habe zB auch den BenQ w1110 mal mit aufgenommen in die Liste was die Erweiterung vom W1070 ist. Der gilt ja irgendwie als der Beamer im unteren Preissegement so wie ich das heraus gelesen habe.

Gruß, Matthias
Denon 4300h
Oppo UDP-203
Philips 46PFL8505K
1x Aw600
2x Nuvero 3
3x Nuvero 50
4x Dali E60 Atmos
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von zeitgespenst »

Steht auch hier.
Beide Beamer sind auch noch im Familieneinsatz. Die finde ich, haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis aber inzwischen gibt´s vielleicht bessere. Aber ich bin nach ca. 2000h Lampenlaufzeit immer noch sehr zufrieden.

Ausprobiert habe ich durch Forumsbesuche bei mir zu Hause sowohl den Epson 9200 sowie den Sony Hw50, beim Händler den Benq mit einem Sony HW 55. Alles tolle Beamer, doch waren sie mir in keinem Fall den Aufpreis wert, zumal die Lichtverhältnisse in meinem nicht lichtoptimertem "Wohnzimmerkino" da auch ganz andere Schwerpunkte setzen.

Bitte als rein persönliche Aussage werten und nicht allgemeingültig. Vielleicht kannst Du Dir sowas mal irgendwo selbst ansehen ?
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Antworten