Seite 544 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 12:20
von caine2011
mk_stgt hat geschrieben:doch sehr kabellastig das ganze
noch, ist halt fix zusammengesteckt, damit das zeug läuft

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:18
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:ich habe bald geburtstag, vlt. willst du mir sie ja schenken? :mrgreen: :twisted:
Und zu Weihnachten darf es dann sicherlich eine NC / NP Combo werden?
Immer diese maßlosen Forderungen. Erst kaufe ich sie mir selber und wenn sie mir nicht mehr gefällt (in x Jahren), bekommst du sie zum Vorzugspreis. :twisted:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:19
von caine2011
Weyoun hat geschrieben: Immer diese maßlosen Forderungen. Erst kaufe ich sie mir selber und wenn sie mir nicht mehr gefällt (in x Jahren), bekommst du sie zum Vorzugspreis. :twisted:
ganz ehrlich?

mitlerweile sehe ich immer weniger sinn dahinter den early adopter für das teil zu spielen...die handvoll disks von filmen, die ich eh nicht sehen will, dafür muss man nicht auf den atmos zug aufspringen...

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:47
von nicolas_graeter
Sieht schon mal elegant (im Sinne von relativ unauffälliger LS) aus :D

Hast Du schon mal den Maximalpegel probiert. Ursächlich sind die nuPros ja Desktop- Lautsprecher (?), reicht der max. Schalldruck für Heimkino? Hängt sicher auch stark an der Trennung zu den Woofern.

Wenn es jetzt noch möglich wäre, die nuPros digital anzusteuern und mit einer synchronisierten Lautstärkeregelung zu arbeiten...

..wär doch ein Wunsch an Nubert...

Gruß
Nicolas

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:52
von caine2011
nicolas_graeter hat geschrieben:Sieht schon mal elegant (im Sinne von relativ unauffälliger LS) aus :D

Hast Du schon mal den Maximalpegel probiert. Ursächlich sind die nuPros ja Desktop- Lautsprecher (?), reicht der max. Schalldruck für Heimkino? Hängt sicher auch stark an der Trennung zu den Woofern.
63er pegel mit -20 im avr, resultiert in etwa bei 70dB durchschnittsschallpegel mit den üblichen +/-10 dB im heimkino
kein einziges mal limit gefahren (extra eine box mit display und entsprechender einstellung laufen gelassen)
nicolas_graeter hat geschrieben: Wenn es jetzt noch möglich wäre, die nuPros digital anzusteuern und mit einen synchronisierten Lautstärkeregelung zu arbeiten...

..wär doch ein Wunsch an Nubert...

Gruß
Nicolas
und das ganze dann noch wireless...vlt. in 10 jahren :D

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:29
von Weyoun
Den CX-A5100 in Gold => sabber-sabber-sabber: http://geizhals.eu/yamaha-aventage-cx-a ... 24159.html

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:32
von caine2011
mehr blingbling und so

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:36
von Weyoun
Solch eine güldene Vorstufe passt auch viel besser zu den goldbraunen Veros. :mrgreen:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:36
von mk_stgt
wie sieht das denn aus? schüttel ...

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 14:39
von Weyoun
Wie soll es denn aussehen? Wie eine Vorstufe?
Darf ich nochmals betonen, dass ich einen goldenen Denon 1802 aus grauer Vorzeit besitze? Echt genial dieser Farbton.