Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Bourne Ultimatum
So muss ein spannungsgeladener Actionfilm sein. Von A-Z hervorragend gemacht: Handlung, Darsteller, Schnitt, aufpeitschende Musik, wahnsinnige Kamerafahrten etc. Matt Damon sehr überzeugend. Vor allem die Verfolgungsaktion über den Dächern in Marokko finde ich sensationell. Von mir eine sehr gute 9/0.
Shoot Žem up mit Clive Owen
Im Vergleich zu Bourne Ultimatum richtig schlecht. Erinnert ein bischen an From Dusk Till Down (von der Machart her) und Hard Boiled. Die 75 Minuten sind aber auch mehr als genug für so einen Schmarrn. Die gute Monica Belluci tat mir schon leid. Absolut unterfordert und imho fehlbesetzt.Da es aber durchaus ein paar einfallsreiche Szenen gab, Wertung 4/10.
Wer Crank mochte, wird auch hier seine Freude haben.
So muss ein spannungsgeladener Actionfilm sein. Von A-Z hervorragend gemacht: Handlung, Darsteller, Schnitt, aufpeitschende Musik, wahnsinnige Kamerafahrten etc. Matt Damon sehr überzeugend. Vor allem die Verfolgungsaktion über den Dächern in Marokko finde ich sensationell. Von mir eine sehr gute 9/0.
Shoot Žem up mit Clive Owen
Im Vergleich zu Bourne Ultimatum richtig schlecht. Erinnert ein bischen an From Dusk Till Down (von der Machart her) und Hard Boiled. Die 75 Minuten sind aber auch mehr als genug für so einen Schmarrn. Die gute Monica Belluci tat mir schon leid. Absolut unterfordert und imho fehlbesetzt.Da es aber durchaus ein paar einfallsreiche Szenen gab, Wertung 4/10.
Wer Crank mochte, wird auch hier seine Freude haben.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Gundam Wing Endless Waltz
In weit entfernter Zukunft...
Die Menschheit hat auf der Suche nach Frieden den Weltraum besiedelt. Nachdem auf der Erde die ALLIANZ
die Macht übernommen hat, werden jetzt aber auch die Kolonisten bedroht. Hinter diesen miesen Machenschaften steckt die geheimnisvolle Gruppe OZ (Operation Meteor). Doch die Kolonisten schlagen zurück!
Im Kampf um ihre Unabhängigkeit haben Wissenschaftler der Rebellen überdimensionale Kampfanzüge entwickelt, die Gundam Mobile Suits, die von fünf jungen Männern, den Gundam-Piloten Heero Yuy, Duo Maxwell, Quatre Raberba Winner,Trowa Barton und Wufei Chang gesteuert werden. Sie werden zur Erde zurückgeschickt, um gegen OZ und ALLIANZ anzuwirken, der Kampf um die Menschheit hat begonnen und wird mit Strahlensäbel, Buster Rifles, 'ner Deathscythe
, Thermalklingen und Zwillings-Strahlenlanze ausgetragen!
Älterer (1998) Anime aus dem Gundam Wing Universum, hier als "Der Film" angepriesen.
"Die Geschichte ist wie ein endloser Walzer; Krieg, Frieden und Revolutionen folgen aufeinander wie ein Zyklus ohne Ende, ein ewiger Tanz!"
Dieser Kernaussage kann ich mich voll und ganz anschließen - sowohl als auch!
Bild und Ton leidlich, die Animationen und Dialoge ...naja.
Dafür konnte mich die (rockige) Mucke ab und an aus dem Tran reißen.
4/10
In weit entfernter Zukunft...
Die Menschheit hat auf der Suche nach Frieden den Weltraum besiedelt. Nachdem auf der Erde die ALLIANZ

Im Kampf um ihre Unabhängigkeit haben Wissenschaftler der Rebellen überdimensionale Kampfanzüge entwickelt, die Gundam Mobile Suits, die von fünf jungen Männern, den Gundam-Piloten Heero Yuy, Duo Maxwell, Quatre Raberba Winner,Trowa Barton und Wufei Chang gesteuert werden. Sie werden zur Erde zurückgeschickt, um gegen OZ und ALLIANZ anzuwirken, der Kampf um die Menschheit hat begonnen und wird mit Strahlensäbel, Buster Rifles, 'ner Deathscythe

Älterer (1998) Anime aus dem Gundam Wing Universum, hier als "Der Film" angepriesen.
"Die Geschichte ist wie ein endloser Walzer; Krieg, Frieden und Revolutionen folgen aufeinander wie ein Zyklus ohne Ende, ein ewiger Tanz!"
Dieser Kernaussage kann ich mich voll und ganz anschließen - sowohl als auch!

Bild und Ton leidlich, die Animationen und Dialoge ...naja.
Dafür konnte mich die (rockige) Mucke ab und an aus dem Tran reißen.
4/10
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
This is England
"England in den frühen 80ern. Als der zwölfjährige Shaun mal wieder so einen richtigen Scheißtag erlebt, sind es ausgerechnet die in der Unterführung herumlungernden Skinheads, die ihn aufbauen und ihm eine Ersatzfamilie bieten. Zunächst orientiert sich Shaun an dem spaßorientierten Rüpel Woody, doch findet er bald einen interessanteren und gefährlicheren Ersatz-Daddy, als der rechtsnational gewirkte Combo aus dem Knast zurück kehrt und seine alte Führungsrolle in der Gang beansprucht." (Zitat VideoMarkt)
Aufgrund einer Empfehlung hier im Thread zugelegt.
Klasse Film, der angenehm unspektakulär daherkommt und gerade dadurch auch so nachvollziehbar und menschlich wirkt.
Fette 9/10 P.
Grüsse,
mark-gor
"England in den frühen 80ern. Als der zwölfjährige Shaun mal wieder so einen richtigen Scheißtag erlebt, sind es ausgerechnet die in der Unterführung herumlungernden Skinheads, die ihn aufbauen und ihm eine Ersatzfamilie bieten. Zunächst orientiert sich Shaun an dem spaßorientierten Rüpel Woody, doch findet er bald einen interessanteren und gefährlicheren Ersatz-Daddy, als der rechtsnational gewirkte Combo aus dem Knast zurück kehrt und seine alte Führungsrolle in der Gang beansprucht." (Zitat VideoMarkt)
Aufgrund einer Empfehlung hier im Thread zugelegt.
Klasse Film, der angenehm unspektakulär daherkommt und gerade dadurch auch so nachvollziehbar und menschlich wirkt.
Fette 9/10 P.
Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Schwere Jungs
Nach "Wer früher stirbt ist länger tot" habe ich mir eigentlich schon einiges erwartet. Leider wurde ich aber ziemlich enttäuscht!
Die Story ist nicht besonders originell und erzählt sich unspannend langsam. Die witzigen Verwechslungsszenen, die das Erstlingswerk so besonders gemacht haben, wirken hier einfach nur peinlich und stark berechenbar (aber immerhin köstlich, dass Pastewka kaum was zu sagen hat).
Trotzdem finde ich es nett schön, dass der Regisseur wieder mal die Moral einer Geschichte übergeben will, und das gelingt ihm stets sehr gut. Außerdem finde ich es immer wieder beeindruckend, wie gut eigentlich auch deutsche Schauspieler - zumindest in den neueren Filmen seit 2000 - spielen. Früher hatte ich das zumindest nicht so bemerkt.
Schön langsam aber sicher entwickle ich mich wohl zu einem Fan der deutschen Filmkunst (allerdings wohl nur Mainstream und Blockbuster-Kino) ...
7 / 10 Punkte
Nach "Wer früher stirbt ist länger tot" habe ich mir eigentlich schon einiges erwartet. Leider wurde ich aber ziemlich enttäuscht!

Die Story ist nicht besonders originell und erzählt sich unspannend langsam. Die witzigen Verwechslungsszenen, die das Erstlingswerk so besonders gemacht haben, wirken hier einfach nur peinlich und stark berechenbar (aber immerhin köstlich, dass Pastewka kaum was zu sagen hat).
Trotzdem finde ich es nett schön, dass der Regisseur wieder mal die Moral einer Geschichte übergeben will, und das gelingt ihm stets sehr gut. Außerdem finde ich es immer wieder beeindruckend, wie gut eigentlich auch deutsche Schauspieler - zumindest in den neueren Filmen seit 2000 - spielen. Früher hatte ich das zumindest nicht so bemerkt.
Schön langsam aber sicher entwickle ich mich wohl zu einem Fan der deutschen Filmkunst (allerdings wohl nur Mainstream und Blockbuster-Kino) ...

7 / 10 Punkte
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Die Rückkehr der Zombies
Ein Professor forscht in einer alten Grabstätte, offensichtlich stört er dadurch die Ruhe der Toten. Ergo tauchen diese unmittelbar auf um den Burschen zu killen. Diese Vorgänge spielen sich in der Nähe eines kleinen Schlosses auf dem Lande ab. Der Besitzer, seine Freundin und deren missratener Sohn und zwei weitere Pärchen, wollen dort ein paar schöne Tage verbringen. Doch während bei den Herrschaften die Hormone kochen, kriechen überall Untote aus ihren Ruhestätten hervor...
Dieser Streifen ist ein besonders schmackhafter Beitrag zur Zombiewelle der späten Siebziger/frühen Achtziger. Die Möpse hüpfen, das Mettgut quillt, der Sinn ist nicht erkennbar. Die Zombies sehen so bescheuert aus, dass es schon wieder klasse ist. Der Soundtrack besteht aus billigem Elektronik-Geschwurbel, genau meine Kragenweite. Warum die Zombies plötzlich da sind? Naja, der Prof. murmelt ein paar bedeutungsschwangere Sätze, das muss zur Begründung reichen! Wen kümmert das schon? Die Leistungen der Darsteller reichen von ordentlich bis albern.
Zu den Zombies gibt es noch eine Besonderheit zu vermelden. Sie zeigen sich recht intelligent, gehen sogar mit Taktik vor um an ihr Fresschen zu kommen. Dabei ist es eine wahre Freude, die vergammelten Gestalten mit Sensen, Äxten und sonstigen Mordwerkzeugen hantieren zu sehen.
Beste Unterhaltung. Sinnlos, geschmacklos und niveaulos. Die Ösiland DVD XT-Video bietet den Film uncut und in durchaus ordentlicher Qualität.
Sehr angenehm! Dicke 8/10
Ein Professor forscht in einer alten Grabstätte, offensichtlich stört er dadurch die Ruhe der Toten. Ergo tauchen diese unmittelbar auf um den Burschen zu killen. Diese Vorgänge spielen sich in der Nähe eines kleinen Schlosses auf dem Lande ab. Der Besitzer, seine Freundin und deren missratener Sohn und zwei weitere Pärchen, wollen dort ein paar schöne Tage verbringen. Doch während bei den Herrschaften die Hormone kochen, kriechen überall Untote aus ihren Ruhestätten hervor...
Dieser Streifen ist ein besonders schmackhafter Beitrag zur Zombiewelle der späten Siebziger/frühen Achtziger. Die Möpse hüpfen, das Mettgut quillt, der Sinn ist nicht erkennbar. Die Zombies sehen so bescheuert aus, dass es schon wieder klasse ist. Der Soundtrack besteht aus billigem Elektronik-Geschwurbel, genau meine Kragenweite. Warum die Zombies plötzlich da sind? Naja, der Prof. murmelt ein paar bedeutungsschwangere Sätze, das muss zur Begründung reichen! Wen kümmert das schon? Die Leistungen der Darsteller reichen von ordentlich bis albern.
Zu den Zombies gibt es noch eine Besonderheit zu vermelden. Sie zeigen sich recht intelligent, gehen sogar mit Taktik vor um an ihr Fresschen zu kommen. Dabei ist es eine wahre Freude, die vergammelten Gestalten mit Sensen, Äxten und sonstigen Mordwerkzeugen hantieren zu sehen.
Beste Unterhaltung. Sinnlos, geschmacklos und niveaulos. Die Ösiland DVD XT-Video bietet den Film uncut und in durchaus ordentlicher Qualität.
Sehr angenehm! Dicke 8/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Mark-Gor hat geschrieben:This is England
Aufgrund einer Empfehlung hier im Thread zugelegt.
Klasse Film, der angenehm unspektakulär daherkommt und gerade dadurch auch so nachvollziehbar und menschlich wirkt.
Fette 9/10 P.
Grüsse,
mark-gor
Der war wirklich klasse !! Besonders der kleine Shaun, den muss man einfach gern haben. Kleiner Kritikpunkt, wie ich fand, das ende kam so schnell.
Hatte dein Player auch Probleme mit der DvD?? Konnte nicht vorspulen. Mit dem Kapitel springen hat es auch nicht vernünftig geklappt. Und die Zeitanzeige stimmte irgendwie nicht.
Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Moin,
) entschieden.
Grüsse,
mark-gor
Nö. Keine Probleme. Habe aber auch nur einmal nach ca. 5 Minuten "zurückgespult". Ich gucke eigentlich lieber in Deutsch, da mein Englisch nicht so berauschend ist. Aber die Synchro war ja dermaßen schlecht, da habe ich mich dann doch für den O-Ton (mit dt. UTTardif hat geschrieben:Hatte dein Player auch Probleme mit der DvD?? Konnte nicht vorspulen. Mit dem Kapitel springen hat es auch nicht vernünftig geklappt. Und die Zeitanzeige stimmte irgendwie nicht.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Ich schaue mir Filme meistens zuerst in Deutsch und dann einige Zeit später nochmal in O-Ton mit englischen Untertiteln an!!! So hab ich schon manchen Film erst beim zweiten mal lieb gewonnen, da die Synchronisation wirklich einiges verhauen kann.
Andererseits muss ich mich bei Englisch immer so konzentrieren, dass ich den Film lieber erst einmal auf Deutsch gesehen haben möchte, um auch nichts zu verpassen ...

Andererseits muss ich mich bei Englisch immer so konzentrieren, dass ich den Film lieber erst einmal auf Deutsch gesehen haben möchte, um auch nichts zu verpassen ...

- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Das stimmt. Ich habe mir den Film gleich im Anschluß nocheinmal auf Englisch angeschaut. Ist bei dem Film auf jeden Fall lohnenswert !!Mark-Gor hat geschrieben:Moin,
Ich gucke eigentlich lieber in Deutsch, da mein Englisch nicht so berauschend ist. Aber die Synchro war ja dermaßen schlecht, da habe ich mich dann doch für den O-Ton (mit dt. UT) entschieden.
Grüsse,
mark-gor
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35