BerndFfm hat geschrieben:Für ein Wohnzimmer wäre eine Tageslichtleinwand natürlich toll. Die kostet leider.
Cinegrey 3D bei vollem Licht :
(...)
Es gibt da wohl 2 "Tageslichtücher" von elite screens mit dem Namen 3D und 5D, die Motorleinwand gibts als 5D.
Für mich ist das noch keine "echte Tageslichtleinwand" sondern mehr eine Leinwand für Restlicht und hellere Wohnzimmerwände, also ein "Ambiente" wie man es üblicherweise vom gemütlichen Fernsehen im normalen Wohnraum gewohnt ist.
Deswegen finde auch ich sowas ganz prima fürs Wohnzimmer.
Wenn ich bei mir zu Hause durch seitliche Fenster das Tageslicht reinlassen, dann ist der gesamte Raum aufgehellt und damit auch meine 5D Motorleinwand, die nicht so "im Schatten" hängt. Oben die 5D und unten zum Vergleich meine "normale" weisse Leinwand bei Tageslicht, Bild zeigt hoffentlich wenigstens etwas, in welche Richtung das mit solchen Leinwänden geht:
Viel Tageslicht"/offene Fenster/Kunstlicht heisst bei mir dann doch noch deutliche Verluste in Kontrast und Bildinhalten und wenig Spaß. Ich muss dann doch noch mehr abdunkeln.
Hinweis: Falls sich jemand für die "neue" 5D Motorleinwand interessiert, so rate ich noch zu Vorsicht und Klärung, denn sie ist noch recht neu und ich bin vielleicht einer der ersten Privatleute, die eine bekommen haben.
Meine hat ein leider richtiges Problem mit Streifenbildung, vermutlich durch senkrechte Falten, die extrem stören. Daher ist die vielleicht die Variante mit Rahmenspanntechnik besser. Die habe ich auch, die fällt prinzpbedingt glatt.