Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wehwehchen
Re: Wehwehchen
Effizienter sind sie vermutlich schon aufgrund der kurzen Wege.
Aber wie du schon sagst, die Ausfallrate der Kollegen/Mitarbieter wurde vermutlich nicht dazugerechnet.
Wenn von über 100 Mitarbeitern durchschnittlich 10-20 nicht anwesend sind, merkt man das schon.
Aber was soll ich machen? Mit der Rotznase die nächsten Kollegen anstecken?
Bringt auch nix.
Aber wie du schon sagst, die Ausfallrate der Kollegen/Mitarbieter wurde vermutlich nicht dazugerechnet.
Wenn von über 100 Mitarbeitern durchschnittlich 10-20 nicht anwesend sind, merkt man das schon.
Aber was soll ich machen? Mit der Rotznase die nächsten Kollegen anstecken?
Bringt auch nix.
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Wehwehchen
Und das mit der Effizienz ist auch so eine Sache. Umgeben von Kollegen, die sich unterhalten und telefonieren....
Konzentration geht anders...
Gruß
Nicolas
Konzentration geht anders...
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Wehwehchen
Noch eine Tasse, dann hab ich einen Liter Kamillentee hinter mir
Ich muss irgenwie unauffällig die restlichen Teebeutel los werden....
Gruß
Nicolas

Ich muss irgenwie unauffällig die restlichen Teebeutel los werden....

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Re: Wehwehchen
Jeder Betriebsarzt sagt Dir eh, dass es für den Unternehmer kostenmäßig keinen Unterschied macht, ob ein MA krank zu hause ist (und sich in ruhe auskuriert) oder ob er krank in der Arbeit ist (und nicht voll einsatzfähig ist und womöglich noch andere MA ansteckt).mk_stgt hat geschrieben:ich will auch, dass kranke kollegen zu hause bleiben. lieber arbeite ich für die was mit, als selbst krank zu werden
Leider ist diese Denke noch nicht in alle Führungsetagen vorgedrungen und viele MA fühlen sich auch zu sehr verpflichtet, sich krank auf die Arbeit zu schleppen, weil es ihnen ja vielleicht negativ angelastet werden könnte.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Wehwehchen
Genaus deswegen war ein guter Freund von mir letztens 6 Wochen krank (burnoutähnliche Symptome), weil es in einem solchen Großraumbüro kaum noch die Möglichkeit gibt, abzuschalten. Trotz Schallaborberwänden kriegt man nahezu alles von den (40 oder mehr) Kollegen mit...nicolas_graeter hat geschrieben:Und das mit der Effizienz ist auch so eine Sache. Umgeben von Kollegen, die sich unterhalten und telefonieren....
Konzentration geht anders...
Re: Wehwehchen
Dieses Phänomen gibt es bei uns leider auch. Hörstürze, Anzeichen von Burnout, "Ausraster" während der Arbeitszeit etc.
Allerdings kommt bei uns noch die wöchentliche Arbeitszeit von 45 Stunden in den Wintermonaten dazu.
Die Kollegen sind einfach am Limit und darüber, das geht nicht lange gut.
Körper und Geist schalten spätestens nach 7 Stunden Vollgas ab, danach häufig nur noch Flüchtigkeitsfehler aufgrund der mangelnden Konzentration.
Allerdings kommt bei uns noch die wöchentliche Arbeitszeit von 45 Stunden in den Wintermonaten dazu.
Die Kollegen sind einfach am Limit und darüber, das geht nicht lange gut.
Körper und Geist schalten spätestens nach 7 Stunden Vollgas ab, danach häufig nur noch Flüchtigkeitsfehler aufgrund der mangelnden Konzentration.
-
- Star
- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Wehwehchen
Ja, es wird wirklich alles dafür getan die Ressource Mensch komplett auszubeuten. Früher wurde man im Bergwerk verheizt, heute im Großraumbürobjohag hat geschrieben:Dieses Phänomen gibt es bei uns leider auch. Hörstürze, Anzeichen von Burnout, "Ausraster" während der Arbeitszeit etc.
Allerdings kommt bei uns noch die wöchentliche Arbeitszeit von 45 Stunden in den Wintermonaten dazu.
Die Kollegen sind einfach am Limit und darüber, das geht nicht lange gut.
Körper und Geist schalten spätestens nach 7 Stunden Vollgas ab, danach häufig nur noch Flüchtigkeitsfehler aufgrund der mangelnden Konzentration.
