Ich wusste gar nicht, das diese Firma hinter allem steckte... dabei haben doch gerade die, mit ordentlicher Musikwiedergabe nichts zu tun... egal, ist ja im Nachhinein alles mehr als Bestens gelaufen!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Die wollten einfach nicht, dass sich so ein Emporkömmling wie Nubert damals Geschäft macht bzw. auch andere. Drum haben sie alles versucht, ihre Marktstellung zu verteidigen. 

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Solange aus böser Energie dann gute Energie wird, passt das doch.
Wobei mir die nuWaves weiterhin gefallen...
Gruss
Jochen
Wobei mir die nuWaves weiterhin gefallen...
Gruss
Jochen
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
NuVero klingt doch auch viel schöner als nuWave...
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Hm, das würde ich jetzt so nicht ganz unterschreiben. Die NuWave 125 mit der NuVero 140 im Vergleich würde ich sagen, im großen und ganzen stimmt das. Allerdings hat die NuWave für mich die größere Bühne.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
mcBrandy hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 12:57Hm, das würde ich jetzt so nicht ganz unterschreiben. Die NuWave 125 mit der NuVero 140 im Vergleich würde ich sagen, im großen und ganzen stimmt das. Allerdings hat die NuWave für mich die größere Bühne.

Sorry für das Missverständnis: ich meinte vom Namen her.
Klanglich kann ich das nicht beurteilen, habe die Wave nie gehört.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Ach so.
Hab ja so ziemlich alle Boxen gehört. NuWave, NuLine, NuBox und NuVero. Die aktiven leider noch nicht. Nur die Anfänge, aber die waren auch schon beeindruckend. CM-1 sag ich da nur noch.

Hab ja so ziemlich alle Boxen gehört. NuWave, NuLine, NuBox und NuVero. Die aktiven leider noch nicht. Nur die Anfänge, aber die waren auch schon beeindruckend. CM-1 sag ich da nur noch.

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Und die 125 gegen die 122?mcBrandy hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 12:57Hm, das würde ich jetzt so nicht ganz unterschreiben. Die NuWave 125 mit der NuVero 140 im Vergleich würde ich sagen, im großen und ganzen stimmt das. Allerdings hat die NuWave für mich die größere Bühne.
Die NuWave hat doch noch den alten Hochtöner, der nicht ganz so pegelfest ist und klar spielt.
Ab 2010 wurde der erst bei den nuLines verbessert
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Bühne hat nix mit dem Hochtöner zu tun. Eher mit der Abstrahlcharakteristik.chimaira hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 02:44
Und die 125 gegen die 122?
Die NuWave hat doch noch den alten Hochtöner, der nicht ganz so pegelfest ist und klar spielt.
Ab 2010 wurde der erst bei den nuLines verbessert
Aber die 125 hat trotzdem ne größere Bühne wie die 122. Das liegt aber eher an der gebogenen Schallwand der NuWave.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Ja das stimmt wegen dem Klangsegel. Lackierung wirkt bei der nuWave leider etwas billig.
Aber wenn die 125 ne größere Bühne hat als die 140 mit den kleinen Mitteltönern und dem kleinen Waveguide vor dem Hochtöner, dann stimmt etwas nicht.
Dann wäre die ganze hochgelobte Technik der nuVero fürn Po...
Raumakustik wird das eher ausmachen
Aber wenn die 125 ne größere Bühne hat als die 140 mit den kleinen Mitteltönern und dem kleinen Waveguide vor dem Hochtöner, dann stimmt etwas nicht.
Dann wäre die ganze hochgelobte Technik der nuVero fürn Po...
Raumakustik wird das eher ausmachen
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s