Seite 56 von 146

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 19:54
von R. Steidle
Das ist ein internes "Sondermodell", die nuJubilee 45 kommt doch in ganz andere Far ... welche nuJubilee 45?

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 20:02
von Funkatir
Bruno hat geschrieben:Der Hochtöner sieht aus wie der aus der nuJu 40, Klangsegel aber aus der nuVero Serie :roll:
nuJu 45 auf Basis der nuVero 4 :idea: :!: :?:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 20:05
von Horchidee
Pssst, genaaaaau!

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 20:20
von languste68
Nabend zusammen :D

Ja, die wunderschöne Front der Lautsprecher im Bild fällt gleich auf :clap:
Was mir als nuconnect Besitzer der "ersten Stunde" aber auch auffällt ist, dass der Verstärker auf dem Bild einen wohl schon in der Serie geändertes Design des Lautstärke Drehreglers hat.

Meiner ist nach Außen noch gewölbt, der auf dem Bild sieht gänzlich flach aus !?

Wie auch immer......

Bei mir spielt der "Kleine" an alten Vintage Lautsprechern von Coral, den DX Eleven.
Da bei mir Bassreflex nur Probleme gemacht hat, bin ich irgendwann einfach auf geschlossene Lautsprecher umgestiegen und sehr glücklich damit :D

Aber als alter "Nubert Fan" lese ich hier immer noch gern mit und war neugierig auf den kleinen Verstärker.
Er trat gegen meinen ebenfalls recht hochwertigen, aber betagtenSony 870 ES an und sollte diesen (wenn möglich) bis zur Realisierung meines Traumes (nucontrol & nupower a) ersetzen.

Dabei ist mir eigentlich "nur" der reine Stereoklang wichtig.
Interessant war halt, dass ich ein aktuelles Gerät habe von einer Firma der ich vertraue......
Dass ich auch digitale Eingänge habe und sogar meinen Plattenspieler direkt anschließen kann.
Eine all in One Lösung quasi !

Nun, klanglich bin ich mit dem "Kleinen" nuconnect sehr zufrieden, er steht dem guten alten Sony in nichts nach und hat auch genügend Leistung für meine Oldie's.....
Auflösung, Rauscharmut, Abbildung, Detailreichtum, einfach all das was für mich die Faszination Stereo ausmacht, kann er !

Deshalb erschrak ich vorhin fast, als ich den miesen Test in dem Link las.....

Von den Veröffentlichten Messungen hab ich keine Ahnung.
Aber rein von dem, was er an Stereoqualität hier bei mir abliefert, kann und möchte ich eine Lanze für den nuconnect brechen, denn das klingt zumindest für meine alten "Hifi Ohren" sehr sehr überzeugend und machen wir uns mal nix vor, letztendlich kommt es doch genau darauf an..... "wie klingt es" ......

Nicht mehr, nicht weniger.

Die schnelle Reaktion des Nubert Teams fand ich übrigens echt löblich, zumal an einem Freitag Nachmittag/Abend !

In diesem Sinne.......

Beste Grüße aus Dortmund und allen noch einen angenehmen Abend und eine besinnliche Weihnachtszeit

Frank

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 21:43
von R.Spiegler
languste68 hat geschrieben:...Die schnelle Reaktion des Nubert Teams fand ich übrigens echt löblich, zumal an einem Freitag Nachmittag/Abend !
Tja, das sind halt unsere Mitarbeiter, auf die wir stolz sind! :bow-yellow:

Man fragt sich halt, warum jemand bei uns einen nuConnect kauft und den mit hohen Portokosten
nach Amerika zu einem (seinem?) "Tester"schickt.
Ein Schelm, der denkt, dass da ein "Marktbegleiter" nicht richtig damit klar kommt,
dass Nubert nun auch erschwingliche Vollverstärker anbietet...?

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 21:59
von buayadarat
Kann mal noch jemand in einfachen Worten erklären, was heute abging, für buayadarat, der die Messresultate nicht interpretieren kann.

Ich habe mitbekommen, dass ein Tester im Ausland zu ganz schlechten Messresultaten gekommen ist.

Wurden diese jetzt durch die Nubi-Messungen widerlegt? Haben die drüben mit falschen Einstellungen gemessen? Ist wieder alles eitel Weihnachstimmung?

Besten Dank für die Erleuchtung :wink:

(Und der flache Lautstärkeregler ist mir auch aufgefallen)

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 22:01
von languste68
R.Spiegler hat geschrieben:
languste68 hat geschrieben:...Die schnelle Reaktion des Nubert Teams fand ich übrigens echt löblich, zumal an einem Freitag Nachmittag/Abend !
Tja, das sind halt unsere Mitarbeiter, auf die wir stolz sind! :bow-yellow:

Man fragt sich halt, warum jemand bei uns einen nuConnect kauft und den mit hohen Portokosten
nach Amerika zu einem (seinem?) "Tester"schickt.
Ein Schelm, der denkt, dass da ein "Marktbegleiter" nicht richtig damit klar kommt,
dass Nubert nun auch erschwingliche Vollverstärker anbietet...?
Womöglich !?

Der Gedanke kam mir auch, als ich gerade in einem anderen, extra zu dem Thema "Messwerte nuconnect" eröffneten Thread etwas von jemandem las, der sich nur dafür gerade hier angemeldet hat......

Dabei wäre es doch so einfach.

Bei Interesse bestellen, testen und bei Nichtgefallen retour.

Extra dafür einen Thread zu eröffnen ist kurios und hat ein "Geschmäckle" :wink:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 22:07
von Horchidee
Nein, das glaube ich nicht, denn da wäre ja keine smarte Ampition dahinter.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 22:46
von rockyou
Jetzt wird’s dort im amerikanischen Forum vom Autor des Tests auch noch persönlich:
„Put engineering first, not marketing. Tell that to Mr. Nubert. :)
Scheint ja sehr von sich eingenommen zu sein, der Herr...

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 22:54
von S. Hennig
rockyou hat geschrieben:Vielen Dank für die rasche Aufklätung. :clap:
Was mich aber auch brennend interessiert: welche Box sehen wir denn auf dem Foto? Eine alte nuWave 35 Special edition, oder die neue nuJu 45? :D
Es wird defnitiv nicht ein Revival einer nuVero 4 in Holzoptik geben.

Bei dem Modell handelt es sich um einen Prototypen, der gerade zur Verfügung stand.

Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass wir ein Bild veröffentlichen, dass ein unangekündigtes Modell zeigt?