Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Tardif hat geschrieben:Batman Begins
einfach nur grandios !!!!! 10 Punkte
In der Tat. Comic Verfilmungen, insbesondere die anderen Batman Filme, sind zwar nichts für mich, aber Christian Bale hat es echt drauf. Super Umsetzung in jeder Hinsicht. 8)
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

tiad hat geschrieben: einfach nur grandios !!!!! 10 Punkte
In der Tat. Comic Verfilmungen, insbesondere die anderen Batman Filme, sind zwar nichts für mich, aber Christian Bale hat es echt drauf. Super Umsetzung in jeder Hinsicht. 8)[/quote]

in der Tat. Bale ist echt klasse im Film !! Den seh ich aber sowieso sehr gerne !!
Genauso der gute alte Gary Oldman !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Blap hat geschrieben:Der Pirat von Shantung
..
Wieder ein schönes Eastern-Drama mit tollen Kämpfen, von Cheh Chang für die Shaw Brothers erstklassig in Szene gesetzt...
Der Film bietet in gut zwei Stunden eine wohl dosierte Mischung aus tragischen Elementen, kurzweiliger Unterhaltung und grandiosem Kampfsport. Im Showdown geht es ordentlich zur Sache, gewissermaßen wird damit dem Film die verdiente Krone aufgesetzt..
Danke für den Tipp. Schon bestellt. :wink:
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
MK II

Beitrag von MK II »

"The Proposition"

Tja warum habe ich den Film erst jetzt gekauft?
Ich mag solche gut fotografierten "Western", nicht absolute Spitzenklasse aber fast....

9/10
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht

1945. In den Wirren der letzten Wochen des zweiten Weltkrieges, bringt man das pochende Herz Frankensteins von Deutschland nach Japan. Per U-Boot schaffen deutsche Soldaten den Schatz ausser Landes. Als sie schliesslich im Pazifik sind, übergeben sie die kostbare Fracht an ein japanisches U-Boot. Man schafft das Herz nach Hiroshima, doch dort fällt kurze Zeit später die Atombombe.

15 Jahre später. Einem Team von Wissenschaftlern fällt ein streunendes Wesen in die Hände. Seine Herkunft und sein Verhalten geben Rätsel auf. Als die Kreatur zu gross wird, sperrt man sie aus Sicherheitsgründen in einen Käfig. Als Reporter das Objekt der Begierde jedoch zu sehr bedrängen, bricht die Kreatur wütend aus ihrem Gefängnis aus. Die Forscher finden unterdessen heraus, dass es sich bei ihrem Schützling tatsächlich um Frankenstein handelt. Dieser führt eigentlich nichts böses im Schilde, aber ist inzwischen allein durch seine gewaltige Grösse eine Bedrohung. Als dann auch noch Dörfer verwüstet werden, gibt man natürlich Frankenstein die Schuld. Doch der wahre Urheber ist das Urwesen Baragon, welches aus den Tiefen der Erde kommt und nun bei Nacht an die Oberfläche drängt. Als die beiden Giganten aufeinandertreffen, kommt es zum gnadenlosen Zweikampf der Giganten...

Was für ein riesiger Spass. Anolis präsentiert diesen wundervollen Kaiju Eiga von 1965 in toller Qualität. Monsterkloppereien der japanischen Schmiede Toho kennt man ja bereits aus etlichen Godzilla Filmen, doch diesmal stehen sich ein typisches Suitmation Ungeheuer und ein lediglich leicht kostümierter Akteur gegenüber. Dabei ist besonders Baragon herrlich trashig ausgefallen. Er erinnert an eine Mischung aus Saurier und Gürteltier, herrlich anzusehen ist der putzige Ausdruck der kugeligen Augen.

Wer die alten Godzilla Schätzchen gern hat, der darf sich diese tolle Veröffentlichung nicht entgehen lassen. Anolis hat sehr gute Arbeit geleistet. Man bekommt interessantes Bonus-Material geboten, ein Booklet liegt bei, nicht zu vergessen: Eine CD mit dem Hörspiel "Frankenstein in Hiroshima" von Jörg Buttgereit. Zugreifen bevor die 2000 Exemplare vergriffen sind!

Für Monsterfreunde unverzichtbar. Dicke 8/10

tiad hat geschrieben:Der Pirat von Shantung
...

Danke für den Tipp. Schon bestellt. :wink:
Zu Filmen der Shaw Brothers werden noch einige kurze Kommentare von mir zu erwarten sein...
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Wolfhound
Wie in der Presse geschrieben wurde, Herr der Ringe auf Russisch.
Hmmm, eigentlich gar nicht so schlecht. Aber sollte wohl eher heißen: Conan meets Herr der Ringe.

Gebe dem Film 7/10 Pkt. mit absoluter Empfehlung der auf dieses Genre steht !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Shoot 'Em Up

Smith (Clive Owen) sitzt friedlich an einer Bushaltestelle und kaut auf einer Karotte rum. Plötzlich taucht eine hochschwangere Frau auf, verfolgt von einem bewaffneten Typen, welcher der jungen Dame offensichtlich das Licht auspusten möchte. Smith greift in die Sache ein, killt ein paar Typen, nebenbei kommt das Baby zur Welt. Klatsch, die Nabelschnur wird flugs durchschossen und die Flucht kann beginnen. Leider wird der jungen Mutter doch die Birne weg gepustet, Smith bringt also sich und das Neugeborene in Sicherheit...

Bei der umwerfend schönen Hure Donna (Monica Bellucci) möchte er das kleine Bündel loswerden, doch die denkt zunächst nicht daran Smith zu helfen. Nachdem sie aber von Fiesling Hertz (Paul Giamatti) in die Mangel genommen wird, flüchtet sie gemeinsam mit Smith und dem kleinen Wonneproppen, verfolgt von unzähligen, schiesswütigen Mordbrennern. Neben dem ständigen abmurksen der Bösewichter, versucht unser Held zu klären welche Bedeutung hinter den Ereignissen steckt...

Wer einen Film sehen möchte der auch nur im Ansatz logisch oder realistisch ist, der sollte einen grossen Bogen um "Shoot 'Em Up" machen. Wer allerdings für knappe 80 Minuten voller Spass zu haben ist, der sollte sich diesen grotesken Unfug auf jeden Fall gönnen. Geballer, Geballer, Gaballer, blöde Sprüche und Karotten als wirksame Waffen. Klasse! Zieht man andere aktuelle Filme als Vergleich heran, so fällt natürlich sofort der Name "Crank". Ich mag beide Filme, aber "Shoot..." gefällt mir ein wenig besser. Warum? Die Hauptdarsteller beider Filme (Clive Owen, Jason Statham) sind klasse, doch während "Crank" ausser der Hauptfigur nur recht anonyme Metzelmasse auffährt, bietet "Shoot.." dem Zuschauer zusätzlich den phantastischen Paul Giamatti. Der gute Mann darf hier endlich mal die Sau raus lassen, was ihm ganz offensichtlich eine Menge Freunde bereitet. Dann ist da natürlich noch die wunderschöne Monica Bellucci. Sabberfakter 10/10. Frau Bellucci hat schon häufiger bewiesen, dass sie nicht nur schön ist, sondern auch eine erstklassige Schauspielerin. Daher freut es mich sehr, sie auch in solch einer prächtigen Spassrolle sehen zu dürfen. Ach ja, "Shoot..." ist deutlich angenehmer geschnitten als "Crank", die Kamera wird ebenfalls besser genutzt.

Lediglich eine Sache hat mich gestört. Blut tut gut. Aber doch bitte nicht aus dem Computer!

Bewertungstechnisch eiere ich bei 7,5/10 bis 8/10 rum. Da die drei wichtigen Rollen extrem symphatisch besetzt sind, möchte ich letztlich doch die 8/10 zücken.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Viktor

Beitrag von Viktor »

@Blap

Der Film interessiert mich auch sehr, auch wegen Owen und der lieblichen Bellucci. Ein wenig stutzig macht mich jedoch der Vergleich mit "Crank", den ich sehr bescheiden fand(Dialoge,Kamera,Handlung,etc.).

Na mal schauen, vielleicht fährt der Film doch eine etwas andere Schiene. Ich dachte da eher an coole Oberaction ala Tarantino.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Viktor hat geschrieben: Ich dachte da eher an coole Oberaction ala Tarantino.
Hmmm... Davon ist der Film doch sehr weit entfernt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Viktor

Beitrag von Viktor »

Blap hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben: Ich dachte da eher an coole Oberaction ala Tarantino.
Hmmm... Davon ist der Film doch sehr weit entfernt.

Ich werde mir den Film am WE mal genehmigen, um ein Urteil zu fällen. Wie geschrieben, die Hauptdarsteller machen große Laune auf den Film. :)
Antworten