Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Until Death
Nach einem vermasselten Zugriff auf seine Nemesis, einen ehemaligen Partner und heutigen Gangsterboss, muss sich Anthony Stowe, der heroinsüchtige Cop, wieder einmal anhören, was für ein unkollegialer Amokläufer er ist. Stowe aber tobt unverdrossen weiter, bedroht Verdächtige und schüchtert Zeugen ein, bis es dem Gangster zu dumm wird und er dem Detective einen Kopfschuss verpasst. Stowe überlebt den Anschlag, erwacht entwöhnt aus dem Koma und setzt seine Jagd als besserer Mensch fort.
So gut sieht man van Damme nicht oft schauspielern. Guter Film aber nicht mehr. Lag vielleicht auch daran, das ich die Grippe habe und den Film nicht wirklich genießen konnte.
Daher geb ich mal 7 Punkte !
Nach einem vermasselten Zugriff auf seine Nemesis, einen ehemaligen Partner und heutigen Gangsterboss, muss sich Anthony Stowe, der heroinsüchtige Cop, wieder einmal anhören, was für ein unkollegialer Amokläufer er ist. Stowe aber tobt unverdrossen weiter, bedroht Verdächtige und schüchtert Zeugen ein, bis es dem Gangster zu dumm wird und er dem Detective einen Kopfschuss verpasst. Stowe überlebt den Anschlag, erwacht entwöhnt aus dem Koma und setzt seine Jagd als besserer Mensch fort.
So gut sieht man van Damme nicht oft schauspielern. Guter Film aber nicht mehr. Lag vielleicht auch daran, das ich die Grippe habe und den Film nicht wirklich genießen konnte.
Daher geb ich mal 7 Punkte !
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Shoot em Up
Nach zahlreichen guten Rezensionen in Foren habe ich mir den Film gestern auch zu gemüte geführt......
Ein Vergleich mit "Crank" finde ich persönlich nicht so gut da "Crank" eine ganz andere Liga spielt wozu Jason Statham als Vollaggresiver Asi wirklich sehr gut passt
Der Film ist schon zu überfüllt mit Schießereien das es schon ein bischen langweilt; mehr story täte gut sowie ein bischen mehr Brutalität...Der Film war mir zu soft obwohl Spio JK siegel glaube ich draufklebt.
Die Szene am Anfang mit der Karotte ließ auf mehr hoffen
Man könnte den Film als Action "Crank" Komödie verkaufen aber nicht als knallharten Action Streifen wo einem die Spucke weg bleibt.
Frau Belucci ist schon ne hübsche obwohl zu alt für mich jüngling
Film: 7/10
Bild: 7,5/10
Ton: 7,5/10
Nach zahlreichen guten Rezensionen in Foren habe ich mir den Film gestern auch zu gemüte geführt......
Ein Vergleich mit "Crank" finde ich persönlich nicht so gut da "Crank" eine ganz andere Liga spielt wozu Jason Statham als Vollaggresiver Asi wirklich sehr gut passt

Der Film ist schon zu überfüllt mit Schießereien das es schon ein bischen langweilt; mehr story täte gut sowie ein bischen mehr Brutalität...Der Film war mir zu soft obwohl Spio JK siegel glaube ich draufklebt.
Die Szene am Anfang mit der Karotte ließ auf mehr hoffen

Man könnte den Film als Action "Crank" Komödie verkaufen aber nicht als knallharten Action Streifen wo einem die Spucke weg bleibt.
Frau Belucci ist schon ne hübsche obwohl zu alt für mich jüngling

Film: 7/10
Bild: 7,5/10
Ton: 7,5/10
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Die Bruderschaft der gelben Höllenhunde
Mit Hilfe von Zauberwasser werden mehrere Morde verübt. Kurz darauf erhält Chu Liu-hsiang (Ti Lung) unfreundlichen Besuch. Man beschuldigt ihn der Morde, gibt ihm einen Monat Zeit, um das Gegenteil beweisen zu können. Unser Held macht sich auf die Suche nach dem wahren Täter, dabei gerät er immer tiefer in nahezu undurchschaubere Intrigen und erlebt einige böse Überraschungen...
Ein schöner Shaw Brothers Film aus dem Jahre 1977. Ti Lung, einer der damaligen Eastern Topstars, ist immer eine sichere Bank. Aus der Damenriege weiss die bezaubernde Li Ching erneut zu gefallen, einfach ein echtes Zuckerstückchen. Wie bei den Shaw Brothers üblich, gibt es auch diesmal schöne Kulissen und tolle Kämpfe zu sehen. Der Metzelfaktor fällt hier recht moderat aus, da kennt man deutlich blutigere Shaw Streifen.
Shaw- und Eastern Freunde allgemein, dürfen und sollten ohne Bedenken zugreifen. Die DVD von MIB ist überwiegend von guter Qualität, lediglich -das ist man bei der "Shaw Brothers Classics" Serie gewohnt- die Schärfe lässt ein wenig zu wünschen übrig. Für mich aber kein Manko von grösserer Relevanz.
Bekanntlich lehne ich gekürzte DVDs ab, jedoch gibt es von diesem Film weltweit keine uncut DVD. Glücklicherweise wurden die Kampfszenen aber nicht beschnitten, man hat lediglich bei den Nacktszenen die Schere angesetzt. Das ist zwar nicht schön, aber noch knapp im Toleranzbereich. Die Damen aus Hongkong und dem Umfeld haben zwar häufig sehr liebliche Gesichtszüge, aber nicht besonders viel Holz vor der Hütte. Ergo kann man den Verlust der Minimöpse verschmerzen.
Ein guter Film = 7/10! Mehr ist nicht drin, denn die Konkurrenz aus eigenem Hause ist enorm mächtig. Die Shaw Brothers haben eben noch weitaus stärkere Film produziert!
Mit Hilfe von Zauberwasser werden mehrere Morde verübt. Kurz darauf erhält Chu Liu-hsiang (Ti Lung) unfreundlichen Besuch. Man beschuldigt ihn der Morde, gibt ihm einen Monat Zeit, um das Gegenteil beweisen zu können. Unser Held macht sich auf die Suche nach dem wahren Täter, dabei gerät er immer tiefer in nahezu undurchschaubere Intrigen und erlebt einige böse Überraschungen...
Ein schöner Shaw Brothers Film aus dem Jahre 1977. Ti Lung, einer der damaligen Eastern Topstars, ist immer eine sichere Bank. Aus der Damenriege weiss die bezaubernde Li Ching erneut zu gefallen, einfach ein echtes Zuckerstückchen. Wie bei den Shaw Brothers üblich, gibt es auch diesmal schöne Kulissen und tolle Kämpfe zu sehen. Der Metzelfaktor fällt hier recht moderat aus, da kennt man deutlich blutigere Shaw Streifen.
Shaw- und Eastern Freunde allgemein, dürfen und sollten ohne Bedenken zugreifen. Die DVD von MIB ist überwiegend von guter Qualität, lediglich -das ist man bei der "Shaw Brothers Classics" Serie gewohnt- die Schärfe lässt ein wenig zu wünschen übrig. Für mich aber kein Manko von grösserer Relevanz.
Bekanntlich lehne ich gekürzte DVDs ab, jedoch gibt es von diesem Film weltweit keine uncut DVD. Glücklicherweise wurden die Kampfszenen aber nicht beschnitten, man hat lediglich bei den Nacktszenen die Schere angesetzt. Das ist zwar nicht schön, aber noch knapp im Toleranzbereich. Die Damen aus Hongkong und dem Umfeld haben zwar häufig sehr liebliche Gesichtszüge, aber nicht besonders viel Holz vor der Hütte. Ergo kann man den Verlust der Minimöpse verschmerzen.
Ein guter Film = 7/10! Mehr ist nicht drin, denn die Konkurrenz aus eigenem Hause ist enorm mächtig. Die Shaw Brothers haben eben noch weitaus stärkere Film produziert!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
American History X
Der 16jährige Hitlerfan Danny muß eine Schulaufgabe über seinen Bruder Derek schreiben, der am selben Tag aus dem Gefängnis entlassen wird. Drei Jahre zuvor hatte der charismatische Skinhead Derek drei Schwarze getötet, die sein Auto stehlen wollten, und er war zu einer Art Ikone der White-Power-Bewegung aufgestiegen. Was jedoch keiner weiß: Im Knast hat Derek Haß und Gewalt abgeschworen.
Drama von Tony Kaye, welches zum nachdenken bzw. umdenken anregen soll. Teilweise gelingt dies, teilweise ist es aber zu vorhersehbar. Edward Norton spielt jedenfalls ziemlich überzeugend.
6,5/10
Der 16jährige Hitlerfan Danny muß eine Schulaufgabe über seinen Bruder Derek schreiben, der am selben Tag aus dem Gefängnis entlassen wird. Drei Jahre zuvor hatte der charismatische Skinhead Derek drei Schwarze getötet, die sein Auto stehlen wollten, und er war zu einer Art Ikone der White-Power-Bewegung aufgestiegen. Was jedoch keiner weiß: Im Knast hat Derek Haß und Gewalt abgeschworen.
Drama von Tony Kaye, welches zum nachdenken bzw. umdenken anregen soll. Teilweise gelingt dies, teilweise ist es aber zu vorhersehbar. Edward Norton spielt jedenfalls ziemlich überzeugend.
6,5/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
- Thinkfree1901
- Star
- Beiträge: 2535
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 09:17
Ich muß energisch gegen diese Notierung sprechen!!! Da muß eine 9 statt einer 6,5 hin!!!Riddick hat geschrieben:American History X
Drama von Tony Kaye, welches zum nachdenken bzw. umdenken anregen soll. Teilweise gelingt dies, teilweise ist es aber zu vorhersehbar. Edward Norton spielt jedenfalls ziemlich überzeugend.
6,5/10

Eigentlich perfekt. Hat klar den Oscar verdient (nicht nur die Nominierung). Tipp: Im Original kommt der Film noch besser rüber.Riddick hat geschrieben:Edward Norton spielt jedenfalls ziemlich überzeugend.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
- freesteiler
- Profi
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
- Wohnort: Ingolstadt
Zur Erklärung meiner Bewertung muß ich sagen, daß ich einige Tage zuvor "Die Verurteilten" angesehen habe. Dieser Film hat zumindest einige Ähnlichkeiten mit "American History X", spielt aber in einer ganz anderen (höheren) Liga.
"American History X" zieht sein hohes Ansehen aus dem Thema und seiner Aussage "Rassismus und Nazionalsozialismus ist schlecht", sowie aus der überzeugenden Darstellung von Edward Norton. Die eigentliche Story ist aber ziemlich banal, ersetzt man das Thema "Nazi" durch irgendein anderes (z.B. Drogen, Mafia), so hat man den Handlungsablauf (böser Junge kommt in den Knast, wird gequält, gewinnt neue Freunde, denkt um und will andere bekehren) schon in dutzenden anderen Steifen gesehen.
Ich bezweifle auch ob der Film irgendeinen Nazi von seiner Einstellung abbringen kann, denn sowohl Dereks Begründung im Film (Einheimische verlieren ihren Arbeitsplatz an Ausländer, Millionen illegale Einwanderer, Zunahme der schwarzen Gangs in seinem Viertel), als auch der Schluß des Films wird einen Rechtsradikalen eher in seiner Haltung bestätigen.
"American History X" zieht sein hohes Ansehen aus dem Thema und seiner Aussage "Rassismus und Nazionalsozialismus ist schlecht", sowie aus der überzeugenden Darstellung von Edward Norton. Die eigentliche Story ist aber ziemlich banal, ersetzt man das Thema "Nazi" durch irgendein anderes (z.B. Drogen, Mafia), so hat man den Handlungsablauf (böser Junge kommt in den Knast, wird gequält, gewinnt neue Freunde, denkt um und will andere bekehren) schon in dutzenden anderen Steifen gesehen.
Ich bezweifle auch ob der Film irgendeinen Nazi von seiner Einstellung abbringen kann, denn sowohl Dereks Begründung im Film (Einheimische verlieren ihren Arbeitsplatz an Ausländer, Millionen illegale Einwanderer, Zunahme der schwarzen Gangs in seinem Viertel), als auch der Schluß des Films wird einen Rechtsradikalen eher in seiner Haltung bestätigen.
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Ich bin froh das du es auch so siehst. Ich befürchtete schon jetzt setz ich mich total in die Nesseln. Einen Film zu kritisieren der Rechtradikalismus kritisiert ist immer sehr gefährlich und man könnte leicht in eine falsche Ecke geschoben werden.Nolli hat geschrieben:Wahre Worte von Riddick. Ist zwar ein brisantes Thema, in diesem Film wird es aber stellenweise recht banal und plakativ umgesetzt. Vielleicht 7 von 10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80