Seite 560 von 986
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 22:22
von Argaween
SiMMenS hat geschrieben:Jo, danke für die Tipps, Argaween, aber die Filme hab ich natürlich alle bereits ins Auge gefasst!!!
The Fast and the Furious 3 würde ich mir NIEMALS kaufen, nicht mal als HD-DVD. Ob sie technisch nicht ausgereift ist, kann ich leider nicht sagen, da ich noch keinen Vergleich gesehen habe. Jedenfalls hab ich den Film quasi geschenkt bekommen, bei der Toshiba-Aktion (von der ich übrigens mehr als enttäuscht bin, wie auch in dem vielseitigen BluRay/HDDVD-Thread zu lesen ist)!
Derzeit will ich mir die Filme einfach noch nicht leisten, zumal ich die meisten bereits erhältlichen schon auf normaler DVD habe und ich sie wirklich kein zweites mal kaufen mag. Ausnahmen würde ich hier nur bei Matrix, King Kong, 300 und den Bournefilmen machen ...
Redest du von dem Toshiba Player? X1 bzw 35?
Da muss man wie gesagt alles ganz genau angeben sonst wird das nichts.
Wenn du die Filme jemals über HDMI mal gesehen haben solltest, willst du nie wieder DVD sehen.
Glaub es mir!
Da das Medium ja angeblich ausstirbt wegen Blu Ray, kriegst du das meiste eh bald fast hinterher geschmissen und dann heißt es plündern und sich die schönen Scheiben ins Regal stellen!!!
SAW gibt es übrigens auch auf HD-DVD und die anderen Teile kommen auch noch :)
Aber ich freue mich ganz besonders auf T2....
Yami....
http://www.amazon.de/gp/product/B0012YS ... item-added
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 04:33
von Blap
Blapis Wohlfühlnacht mit Schätzchen aus Italien und Frankreich...
Tote pflastern seinen Weg
Um einen Drogenring zu sprengen und die vermeintlichen Bosse zu überführen, schleust man den jungen Polizisten Massimo Torlani (Ray Lovelock) in kriminelle Kreise ein. Der Plan funktioniert zunächst ohne grössere Schwierigkeiten. Torlani überfällt einen Juwelier, nimmt dabei eine Geisel und landet planmässig im Knast. Dort fädelt man geschickt die Kontaktaufnahme zu Giulianelli (Martin Balsam) ein, einem Gangsterboss der tief in den Drogenhandel verstrickt ist. Torlani kann das Vertrauen des Obergauners gewinnen, schliesslich flüchtet man gemeinsam aus dem Knast.
Torlanis Vorgesetzter Sacchi (Riccardo Cucciolla) kann eigentlich zufrieden sein, jedoch überschreitet sein Schützling immer weiter die Grenzen der Legalität. Denn Massimo hat sich nicht aus purem Ehrgeiz für diesen harten Job zur Verfügung gestellt. Seine wahres Motiv ist eiskalte Rache, denn seine Mutter wurde vor seinen Augen von Verbrechern zum Krüppel geschossen. Massimo übt gnadenlos Selbstjustiz, die Reihen der schlimmen Jungs lichten sich erheblich. Im Laufe seiner Aufräumaktion lernt er die schöne, geheimnisvolle Sekretärin (Elke Sommer) eines Bosses kennen, der mit seinem Boss Giulianelli zusammenarbeitet. Doch auch aufkommende Symphatien können Massimo nicht stoppen...
1976 inszenierte Franco Prosperi diesen gelungenen Polizeifilm. Ray Lovelock war inzwischen überzeugend in Rolle eines harten Burschen herein gewachsen, während er in früheren, ähnlich gelagerten Arbeiten (z.B. Umberto Lenzis Meisterwerk "Der Berserker), noch den ruhigeren, harmloseren Part lieferte. Überhaupt ist die Besetzung von "Pronto ad Uccidere" eine wahre Freude. Martin Balsam darf ohne Zweifel als Legende bezeichnet werden, natürlich spielt er auch diesmal absolut überzeugend. Riccardo Cucciolla ist mir aus Mario Bavas grandiosem Thriller "Wild Dogs" noch bestens in Erinnerung, nicht zu vergessen die bezaubernde Elke Sommer. Frau Sommer präsentierte sich auch 1976 durchaus noch gut begehbar, aber nicht mehr ganz so umwerfend scharf, wie z.B. zehn Jahre zuvor in "Heiße Katzen" oder 1972 in Bavas "Baron Blood". Bei den genannten Werken würde ich dazu neigen, mit heraushängender Zunge danach zu lechzen die diversen Liebestunnel der Dame zu befahren. Wie gut passt es da, dass ich längst nicht mehr dazu in der Lage bin. So kann man diese filmischen Schätze wenigstens entspannt geniessen. Doch ich schweife ab...
Was bietet uns diese Perle noch? Der Held des Filmes, angetrieben von seiner unbändigen Gier nach Rache, übt derartig konsequent Selbstjustiz aus, dass sogar Harry Callahan vor Freude die Magnum im Holster anschwellen würde. Der Streifen ist sehr ansprechend gefilmt, den Titelsong trägt der gute Herr Lovelock selbst vor. Dies sogar durchaus überzeugend.
Mein Dank an das kleine Label NEW, welches diese kleine, feine Italo-Perle erstmals uncut für den deutschen Markt aufbereitet hat.
8/10 Sehr gelungener Film! Mehr ist wegen der übermächtigen Konkurrenz die dieses Genre beherrscht nicht drin. Dicke Empfehlung für Italo-Maniacs!
Der Profi
Joss Beaumont (Jean-Paul Belmondo) arbeitet für den französischen Geheimdienst. Mit dem Auftrag einen Diktator zu eliminieren schickt man ihn nach Afrika. Da sich das politische Klima plötzlich ändert, lassen die eigenen Leute ihren Agenten auffliegen. Beaumont gerät in Gefangenschaft, wird mit Drogen vollgepumpt und in einem Prozess zur Schau gestellt. Danach verschwindet er in einem Gefangenenlager, wo er unter unmenschlichen Bedingungen Zwangsarbeit leisten muss. Nach zwei Jahren gelingt ihm die Flucht...
...wieder in der Heimat angekommen, sendet er seiner Dienststelle ein Telegramm. Darin kündigt er an den damaligen Tötungsauftrag auszuführen. Nun kommt grosses Unwohlsein bei den Verantwortlichen auf, denn der inzwischen als Handelspartner geschätzte Diktator, wird zu einem mehrtägigen Staatsbesuch in Frankreich erwartet. Beaumont muss um jeden Preis gestoppt werden, da sonst etliche Köpfe in Kreisen des Geheimdienstes und der Regierung rollen würden. Alte Freunde geraten in eine missliche Lage, Beaumont kann kaum noch jemandem trauen. Nicht zu vergessen, dass ihm auch der knallharte Commissaire Rosen (Robert Hossein) auf den Fersen ist. Doch Joss ist mit allen Wassen gewaschen, entschlossen für seine Rache bis zum äussersten zu gehen...
"Le Professionel" ist eine Paraderolle für Belmondo. Dieser Action-Thriller darf ohne Zweifel zu den grossen Klassikern des französischen Kinos gezählt werden. Natürlich ist der Film ganz auf seinen Helden zugeschnitten, aber die zahlreichen Nebenfiguren machen allesamt einen guten Job. Die beste, interessanteste Rolle unter den Nebenfiguren hat eindeutig Robert Hossein erwischt. Seine Darbietung als faschistoider Bulle Rosen kommt herrlich fies und überzeugend rüber.
Der Film hat ein angenehmes Erzähltempo. Auch die Dosierung der Elemente Action, Thriller und -dem oft zynischen- Humor ist erstklassig gelungen. Belmondo in Hochform! Der Score von Ennio Morricone darf nicht unerwähnt bleiben. Der Meister hat unzählige, erstklassige Arbeiten abgeliefert, doch die wundervolle, melancholische Titelmelodie von "Le Professionel" gehört sicherlich zu seinen schönsten Kompositionen.
Die DVD von E-M-S ist günstig zu haben, für jeden Freund gepflegter Unterhaltung aus Frankreich eine Pflichtübung!
8,5/10 Klassiker!
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 07:53
von mr.black
DIE FREMDE IN DIR
Wenn Jodie Foster dabei ist kann nichts schief gehen. So ist es auch. Rache-Thriller 10/10 Top Empfehlung
Grüsse Mr. Black

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 07:56
von mr.black
DAS MÄDCHEN AUS DEM WASSER
Angeblich eine Gute-Nacht Geschichte für Erwachsene. Für mich eine Schlaftablette weghin. Lähmend lasch und langweilig. Wo sind die Zeiten von "THE SIXTH SENSE", da war der Regisseur noch in Hochform. Aber dieses Werk
katastrophale 1/10. Der eine Punkt wenn das wolfänliche Biest knurrt
Grüsse Mr. Black

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:09
von Der-Hesse
Argaween hat geschrieben:SiMMenS hat geschrieben:Jo, danke für die Tipps, Argaween, aber die Filme hab ich natürlich alle bereits ins Auge gefasst!!!
The Fast and the Furious 3 würde ich mir NIEMALS kaufen, nicht mal als HD-DVD. Ob sie technisch nicht ausgereift ist, kann ich leider nicht sagen, da ich noch keinen Vergleich gesehen habe. Jedenfalls hab ich den Film quasi geschenkt bekommen, bei der Toshiba-Aktion (von der ich übrigens mehr als enttäuscht bin, wie auch in dem vielseitigen BluRay/HDDVD-Thread zu lesen ist)!
Derzeit will ich mir die Filme einfach noch nicht leisten, zumal ich die meisten bereits erhältlichen schon auf normaler DVD habe und ich sie wirklich kein zweites mal kaufen mag. Ausnahmen würde ich hier nur bei Matrix, King Kong, 300 und den Bournefilmen machen ...
Redest du von dem Toshiba Player? X1 bzw 35?
Da muss man wie gesagt alles ganz genau angeben sonst wird das nichts.
Wenn du die Filme jemals über HDMI mal gesehen haben solltest, willst du nie wieder DVD sehen.
Glaub es mir!
Da das Medium ja angeblich ausstirbt wegen Blu Ray, kriegst du das meiste eh bald fast hinterher geschmissen und dann heißt es plündern und sich die schönen Scheiben ins Regal stellen!!!
SAW gibt es übrigens auch auf HD-DVD und die anderen Teile kommen auch noch

Aber ich freue mich ganz besonders auf T2....
Yami....
http://www.amazon.de/gp/product/B0012YS ... item-added
Hallo,
habe den Film gerade gesehen.
Das Bild ist wirklich göttlich.HDMI und Full HD.Nie mehr DVD.
Der Sound ist ordentlich.
Gut es gibt zwar keine Story

,aber dennoch perfekte HD Umsetzung.
Grüße
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:16
von Der-Hesse
SiMMenS hat geschrieben:Jo, danke für die Tipps, Argaween, aber die Filme hab ich natürlich alle bereits ins Auge gefasst!!!
The Fast and the Furious 3 würde ich mir NIEMALS kaufen, nicht mal als HD-DVD. Ob sie technisch nicht ausgereift ist, kann ich leider nicht sagen, da ich noch keinen Vergleich gesehen habe. Jedenfalls hab ich den Film quasi geschenkt bekommen, bei der Toshiba-Aktion (von der ich übrigens mehr als enttäuscht bin, wie auch in dem vielseitigen BluRay/HDDVD-Thread zu lesen ist)!
Derzeit will ich mir die Filme einfach noch nicht leisten, zumal ich die meisten bereits erhältlichen schon auf normaler DVD habe und ich sie wirklich kein zweites mal kaufen mag. Ausnahmen würde ich hier nur bei Matrix, King Kong, 300 und den Bournefilmen machen ...
Hi,
bei 300 wiederrum,muß ich ehrlich sein reicht auch die DVD.
Ich konnte keine wirklich großen Unterschiede sehen.
Dort sieht das Bild sowieso sehr künstlich aus.
Gruß
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:21
von Argaween
300- Da liegt es am Film.
Welchen hast du gesehen?
T2 oder SAW?
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 01:13
von Riddick
Missing In Action
Solide 80er Jahre Action mit Chuck Norris. Die DVD von MGM enthält den Film zum ersten Mal in seiner ungeschnittenen Fassung, denn sowohl die frühere Cannon VHS als auch jede TV Ausstrahlung waren geschnitten.
Ton ist nur Mono, Bild geht so für einen Film aus dem Jahr 1984. Ich hoffe mal die beiden Nachfolger des Streifens werden auch bald auf DVD veröffentlicht.
Mit Nostalgiebonus:
7/10
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 02:28
von Blap
Die Todesfäuste der Shaolin
Truppen unter der Führung des fiesen General Che Kang brennen ein Kloster der Shaolin nieder. Trotz heldenhaften Kampfes unterliegen die Shaolin dem zahlenmässig überlegenen Gegner. Hung Hsi-kuan (Chen Kuan-tai) kann mit Mühe und Not entfliehen. Bald trifft er auf Fang Shih-yu (Alexander Fu Sheng), der ebenfalls ein Shaolin und grossartiger Kämpfer ist. Durch eine List spielt man die beiden Helden gegeneinander aus. So gerät Hung Hsi-kuan in Gefangenschaft, wo er durch Folter zum Verrat gebracht werden soll.
Fang Shih-yu erkennt bald seinen Fehler und macht sich grosse Vorwürfe. Sein Ziel nun die Rettung von Hung Hsi-kuan. Mit Hilfe anderer Shaolin will er Hung Hsi-kuan aus den Klauen des Generals befreien. Doch damit ist der Kampf noch nicht zu Ende gebracht...
Wieder ein feiner Shaw Brothers Streifen, erneut von Chang Cheh sehr schön in Szene gesetzt. Ich mag den Film wirklich gern, zähle ihn aber nicht zu meinen Shaw Favoriten. Warum? Zunächst ist dickes Lob fällig. Die beiden Hauptfiguren werden von Chen Kuan-tai und Alexander Fu Sheng sehr gut dargestellt. Zwei talentierte, symphatische und charismatische Helden, die so manchen Shaw Klassiker zieren. Es gibt schöne Landschaftsaufnahmen zu sehen. Die Studioaufnahmen sind deutlich als solche zu erkennen, was bei den Shaw Filmen aber ein schönes Stilmittel ist und einfach so sein muss. Es gibt zahlreiche Kämpfe zu bestaunen, wie immer sind diese erstklassig in Szene gesetzt. Bedenkt man, dass Chang Cheh Regie geführt hat, sind die Kämpfe -für seine Verhältnisse- recht unblutig ausgefallen.
Nun zu den Schwächen des Werkes. Die Story ist nicht sonderlich einfallsreich gestrickt, da kennt man kreativere Drehbücher aus dem Hause Shaw. Der finale Kampf ist ausufernd und eigentlich sehr sehenswert. Jedoch hat man bei einigen blutigen Szenen einen sehr penetranten Rotfilter eingesetzt. Dies ist keine Zensur aus deutschen Landen, auch in der Originalversion aus Hongkong wird dieses Stilmittel bemüht. Warum dieser Filter zum Einsatz kommt ist mir unerklärlich. Der Film stammt aus dem Jahre 1973, da weisen einige ältere Titel deutlich mehr Gewalt auf. Vermutlich soll der Filter wohl ein -damals- moderner Effekt sein. Naja, es sind nur wenige Sekunden, aber ich hätte gern auf den Unfug verzichtet.
Fazit: Ein guter bis sehr guter Shaw Brothers Film. Die Hauptdarsteller sind erstklassig, die Nebenrollen ebenfalls ansprechend besetzt. Kleinere Mängel bezüglich der Story und des Filtereinsatzes sind zu verschmerzen. So zählt "Die Todesfäuste der Shaolin (Alter deutscher Titel: Die tödlichen Fäuste der Shaolin) zwar nicht zur Spitzengruppe der vielen wunderbaren Werke aus dem Hause Shaw, aber Freunde gepflegter Eastern Unterhaltung dürfen bedenkenlos zugreifen!
7,5/10
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 11:58
von Vin_Superbleifrei
Brothers -zwischen Brüdern-
Die Dänen machen wirklich Spitzenfilme. Wieder ein sehr stark gespielter Film mit intensiver Handlung. Die Geschichte handelt von zwei Brüdern. Der eine ist ein verantwortungsloser Krimineller, der trotzdem kein schlechter Mensch ist. Der andere ist ein disziplinierter Major der dänischen Armee, Familienvater mit zwei Kindern und der Stolz der Eltern. Der Major wird nach Afghanistan geschickt und nach einem Einsatz für gefallen erklärt. Er hat aber überlebt und wurde von Aufständischen gefangen genommen. Aufgrund schlimmer Erlebnisse in der Gefangenschaft kehrt er einige Zeit später schwer traumatisiert nach Dänemark zurück, wo sich sein Bruder und seine Ehefrau durch die gemeinsame Trauer um ihn näher gekommen sind...
Das Familiendrama allein ist schon sehenswert gespielt. Was aber noch mehr beeindruckt, ist der hohe psychologische Anspruch des Films. Wenn man nicht nur seichte Unterhaltung sucht und sich ein wenig mit Traumata und deren Auswirkungen auskennt, dann ist der Film eine dicke Empfehlung! Ich gebe 9 von 10 Punkten.
Wo ist Fred?
Dieser Film zeigt, dass wirklich witzige Komödien auch aus Deutschland kommen können. Die Darsteller (Til Schweiger, Jürgen Vogel, Alexandra-Maria Lara, Cristoph Maria Herbst) versprechen gute Unterhaltung und zeigen sich in Bestform. Man merkt, dass alle Darsteller viel Spass bei den Dreharbeiten hatten und sich gut verstehen.
Ich hatte erst Sorge, dass der Film auf Kosten Behinderter geht, wurde aber darin nicht bestätigt. Teilweise ist der Film zum brüllen komisch, auch oder gerade weil er nicht hundert Prozent politisch korrekt ist! Weil ich wenige gute Komödien kenne, gebe ich gute 8,5 von 10 Punkten!
Der Tod einer Bestie
Gut gemachter Thriller über den Missbrauch von Macht und dessen Auswirkungen. Richtig umgehauen hat er mich nicht, er ist aber auf jeden Fall sehenswert. 7 von 10 Punkten.
Liegen Lernen
Wer eine Zeitreise in die 80er machen möchte, sollte sich dieses Werk ansehen. Die Geschichte des Protagonisten um seine erste Liebe, die er nicht vergessen kann ist ebenso unterhaltsam, wie authentisch. Schön gemachter Film, der mich prima unterhalten hat: 8 von 10 Punkten!