Moin,
@Blap
Blap hat geschrieben:Mit Russell Mulcahy hat man einen soliden Regisseur verpflichtet. Der Durchbruch gelang dem guten Mann mit "Highlander", danach verlief seine Karriere sicher nicht immer nach Wunsch, doch ein paar nette Filme sollten ihm gelingen, "Ricochet" oder "Resurrection" seien als Beispiele angeführt. Vor Highlander drehte er den kultigen Tier-Horror "Razorback", in dem eine durchgeknallte Riesenwildsau das australische Hinterland tyrannisiert. Ach ja, der WWI Streifen "The lost Battalion" ist auch recht gut gelungen, krankt aber ein wenig an den blassen Darstellern.
Einfach unglaublich, welche Filme du kennst und auch miteinander in Zusammenhang bringen kannst.
Erinnert mich immer an eine regional nicht unbekannte 1-Mann-Videothek called "Index-Video". Dort habe ich zu seligen VHS-Zeiten regelmäßig Filme geliehen. Eher durch Zufall und Umzug entdeckt, habe ich mich ein Loch in den Bauch gefreut, daß dort "Hard Target" uncut (dänisches Tape?) im Regal stand. In Kürze wurden alle verfügbaren Woo-Filme (HK-Tapes in Kantonesisch mit engl. UT), dann die von Ringo Lam, Tsui Hark und, und, und konsumiert. Die Auswahl suchte ihresgleichen. Selbst Kunden aus Bremen kamen allwöchentlich, um die Neuheiten aus HK zu leihen. Und das Angebot war nicht nur in diesem Bereich außerordentlich gut, auch andere Genres waren sehr gut vertreten (Horror, Western usw. - nach Möglichkeit immer in der ungeschnittenen Fassung, notfalls mussten Pressekopien oder dergleichen herhalten. Die Polizei stattete dieser Videothek in den 80er/90ern wohl nicht nur einen Besuch ab...

). Ich würde sogar behaupten, daß der Inhaber ähnliche Vorlieben (die bedingungslose Hingabe an den Film ohnehin) und ähnlich umfangreiche Filmkenntnisse wie du hat. Z.B. lag die "Splatting Image" neben div. anderen Zeitschriften regelmäßig aus. Bin gar der Meinung, daß für selbige oder ähnliche Magazine Rezensionen verfasst wurden.
Heute, wo es kein Problem mehr darstellt, als Privatmann recht günstig an alle möglichen Filmfassungen auf DVD zu kommen, hat "Index-Video" natürlich etwas von seiner Sonderstellung eingebüsst. Kultcharakter ist aber immer noch vorhanden - allein weil wirklich zu jedem Film ein Statement bzw. eine Kritik abgeben werden kann.
B2T:
Henry - Portrait of a serial killer
Mit diesem Film hat John McNaughton dem Serienkillerfilm ein kleines Denkmal gesetzt. Die feine Optik eines "Schweigen der Lämmer" oder von "Sieben" fehlt völlig und auch die Feingeistigkeit und die geschliffenen Worte eines Hannibal Lecter sucht man vergebens. Der Look von "Henry" erinnert vielmehr an eine Doku. Dadurch wirkt der Film sehr real und die gezeigten Schrecken umso direkter und bedrohlicher. Ich muss sagen, daß das gleich zu Anfang aufkommende ungute Gefühl mich über die gesamte Laufzeit nicht mehr verlassen hat. Auch der sparsam eingesetzte, aber sehr gelungene Score trägt zur bedrohlichen Atmosphäre bei. Ein dreckiges, ungeschliffenes Filmchen mit einem herausragenden Michael Rooker als Henry Lee Lucas. Wirkt einige Zeit nach...
8/10 P.
Der echte Henry wurde übrigens noch zu Gouverneurszeiten von Mr. George W. Bush begnadigt. Die verhängte Todesstrafe für seine zahlreichen Morde wurde in eine lebenslange Haft umgewandelt.
Henry II
Leider, leider wird in der Fortsetzung (die ebenso gut als freies Remake durchgehen würde) Henry nicht mehr von Michael Rooker gespielt, sonder von Neil Guintoli. Der macht seine Sache nicht schlecht, aber das Original war zu präsent. Kein Vergleich mit Teil I. Auch die Handlung setzt keine neuen Akzente. Vieles kommt wie die Abwandlung einiger Szenen des Originals daher. Die verstörende Wirkung wird aber nicht bzw. nicht in dem Maße erreicht. In meinen Augen nicht unbedingt ein schlechter Film, aber im Grunde genommen überflüssig.
6/10 P.
Die beiden Filme sind in einer Box, genauer Amary im Schuber. Beide uncut. Für 5,- + Porto würde ich sie abgeben. Bei Interesse PN an mich.
Grüsse,
mark-gor