Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Die Politik ist doch längst dabei, die "Schummelei" zu legalisieren:

http://m.spiegel.de/auto/aktuell/abgass ... 57793.html
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...Ich kann das nur noch als Affentheater bezeichnen...So was hilfloses, wie unsere politik zu diesem thema rumwabert, keiner hat so richtig einen Plan, was halbwegs mittelfristig gelten wird...Alle bescheißen, wirklich nur noch ermüdend... :evil:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Das alles ist aber letztenendes doch nur eine Folge des schwachsinnigen 95g-CO2-Zieles von Brüssels weltentrückten, zu gut bezahlten Ideologen...(nein, kein politisches Statement, es geht um festangestellte Kommisionsmitglieder) Die Realisten könnten es nicht verhindern.
edit: die, die auch den Stromverbrauch von HiFi-Geräten regeln wollen, die Glühbirne verboten haben und auch Staubsauger als Klimakiller erkannt haben...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Da gehört schon viel Phantasie dazu, die Tricksereien von VW, die bereits 1999 bei Audi mit der sogenannten "Akustikfunktion" begannen, mit CO2-Grenzwerten für 2020 in Verbindung zu bringen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Phantasievoll sind alle, die sich mir der Sache nicht hinreichend beschäftigt haben und nur so daherreden....
Das ist und bleibt kriminell, aber so weit her geholt ist das eben nicht, da ja die Stickoxidnachbehandlung umso aufwendiger wird, je mehr Wert auf die CO2-Reduzierung gelegt wird. Deshalb sind ja eben auch alle europäischen Dieselhersteller betroffen.
Wenn Vorschriften von Ahnungslosen gemacht werden, führt das meistens ins Chaos. Und genau das haben wir ja jetzt!
Zuletzt geändert von rockyou am So 16. Jul 2017, 02:07, insgesamt 1-mal geändert.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

rockyou hat geschrieben:...Wenn Vorschriften von Ahnungslosen gemacht werden,...
Und genau das bezweifle ich.

https://lobbypedia.de/wiki/Verband_der_ ... lindustrie
https://lobbypedia.de/wiki/European_Aut ... ssociation
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Da gehört schon viel Phantasie dazu, die Tricksereien von VW, die bereits 1999 bei Audi mit der sogenannten "Akustikfunktion" begannen, mit CO2-Grenzwerten für 2020 in Verbindung zu bringen.
Nicht wirklich: Erlaubte man den Autos höheren Spritkonsum, müssten die Motoren nicht in einem thermisch ungünstigen Bereich arbeiten und würden weniger Stickoxide produzieren. Mehr CO2 führt zu weniger NOx.

Der EU ging es ausschließlich um eine gnadenlose CO2 Reduktion und war nicht dafür empfänglich, dass dies zwangsläufig zu Problemen bei den Abgaswerten führen wird. Dies kann man durchaus als Ideologie bezeichnen.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von joe.i.m »

Zum Thema CO² Emission ein Artikel aus Spon. Ob man den ernst nehmen muß ist mir nicht ganz klar. Aber vielicht ist das wirklich so, das der Mensch sich irgendwann selber abschaffen muß um das es der Natur wieder gut geht. :wink:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Zwangsläufig ist es nur, wenn man eine halbtote Kuh unbedingt weitermelken will:

http://www.grueneautos.com/2016/08/toyo ... alverkehr/
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Das Klima bleibt ja sowieso nicht konstant. Das wird immer vergessen. In welche Richtung es sich ohne die menschliche Industrialisierung entwickeln würde, weiß kein Mensch, auch wenn manche so tun.
Das kann natürlich nicht als Ausrede dafür dienen, weiterhin fossile Energien ungebremst zu nutzen. Jedoch profitieren manche Regionen vom Klimawandel, andere verlieren. Vom Rhythmus der letzten Hunderttausende von Jahren würde uns allerdings eher eine Eiszeit drohen, das wäre für einen Großteil der bewohnten Gebiete eine riesige Katastrophe. Das ist unstrittig. Inwiefern der erhöhte CO2-Gehalt der Luft dies verhindert, ist auch Spekuation, aber evtl. fällt die Eiszeit deshalb aus. Da gab es mal einen Artikel in der Zeit. Die Vorrausagen sind in diesem Bereich noch viel unsicherer als beim Wetter, das wir ja auch nicht mal eine Woche vorhersagen können.
Nochmal: Die fossilen Energien müssen sorgfältiger genutzt werden, aber ob es sinnvoll ist, mit immensem Aufwand CO2-Speicher zu schaffen, die sowieso nur Promillebereiche des ausgestoßenen CO2 zu speichern, Wage ich zu bezweifeln. Wenn in Deutschland z.B. größere Flöchen an trockengelegten Mooren wiedervernösst werden, gehen der Landwirtschaft (und damit uns allen) nennenswerte Fläche verloren, die dann letztenendes in klimatisch ungünstigeren Regionen (Regenwald!) wieder gerodet werden. Dazu muss man wissen, dass der Selbstversorgungsgrad an landwirtschaftlichen Produkten in D insgesamt unter 100% liegt, wir unter dem Strich also importieren. Und der CO2-Einspeicherungseffekt der trockengelegten Moore ist stark niederschlagsabhhängig, in trockenen Jahren wird sogar Methan ausgestoßen, das deutlich klimawirksamere Gas... Nur ein Beispiel für diesen Unsinn.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten