Seite 58 von 367
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:01
von highendmicha
xyfighter hat geschrieben:Anleitung vom 818:
"Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in einem Schrank
oder Bücherbord auf eine einwandfreie Lüftung.
An der Oberseite und den Seiten muss ein Freiraum
von 20 cm gelassen werden. An der Rückseite müssen
mindestens 10 cm frei sein. Zwischen der Rückseite
des Schranks oder Bücherbords muss ein Freiraum von
mindestens 10 cm gelassen werden, um die Abfuhr der
Warmluft zu gewährleisten."
Das ist der standardspruch seit 5 jahren!
Egal bei welchem AVR bei Onkyo.
Die großen haben es auch nötig!!!
Mein 818 wird nicht mal handwarm
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:01
von ecipower
In der Beschreibung des Denon stand das auch drin.
Man sollt rundum 30cm platz lassen.
Wie gesagt der wurde auch höllisch heiß.
Meine Paystation3 ist nach kurzer Zeit so heiß, dass man sich bald die Finger verbrennt.
Und die ist mit dem Denon schon einige Jahre so gelaufen.
Sollte Bedarf ein zusätzlichen Kühlung bestehen, kann man das ja nachrüsten.
Wenn ich bedenke was ich in früheren Jahr so an Endstufen im Kofferraum verbaut hatte, ist das mit dem Onkyo harmlos.
Aber wie gesagt ich werde die Temperaturentwicklung auf jeden Fall im Auge behalten.
Läuft jetzt schon seit ca. 3 Stunden in gehobener Lautstärke und man merkt absolut nichts.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:04
von highendmicha
ecipower hat geschrieben:Läuft jetzt schon seit ca. 3 Stunden in gehobener Lautstärke und man merkt absolut nichts.
mein reden
würde trotzdem darauf achten, aber das machst du ja
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:07
von xyfighter
highendmicha hat geschrieben:
Das ist der standardspruch seit 5 jahren!
Egal bei welchem AVR bei Onkyo.
Die großen haben es auch nötig!!!
Mein 818 wird nicht mal handwarm
aaof hat danach gefragt, drum habe ich es 1 zu 1 und ohne Kommentar geschrieben.
Meiner bekommt auch keine 20cm Luft zum atmen....
gruss
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:08
von highendmicha
xyfighter hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:
Das ist der standardspruch seit 5 jahren!
Egal bei welchem AVR bei Onkyo.
Die großen haben es auch nötig!!!
Mein 818 wird nicht mal handwarm
aaof hat danach gefragt, drum habe ich es 1 zu 1 und ohne Kommentar geschrieben.
Meiner bekommt auch keine 20cm Luft zum atmen....
gruss
hatte ich auch so aufgefasst!
Dank dir fürs raussuchen

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:10
von aaof
20cm sind sicherlich auch übertrieben. Aber 10cm sollten es meiner Meinung nach schon sein.
Mit dem SR6004 von Marantz hättest du das nicht machen können. Der wird hinten recht's so heiß (das nach nur wenigen Minuten) dass man sich die Pfoten verbrennt.
Dafür gab's aber auch einen Aufkleber an dieser Stelle.
Gruß
aaof
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:12
von TheAnswer
highendmicha hat geschrieben:xyfighter hat geschrieben:Anleitung vom 818:
"Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in einem Schrank
oder Bücherbord auf eine einwandfreie Lüftung.
An der Oberseite und den Seiten muss ein Freiraum
von 20 cm gelassen werden. An der Rückseite müssen
mindestens 10 cm frei sein. Zwischen der Rückseite
des Schranks oder Bücherbords muss ein Freiraum von
mindestens 10 cm gelassen werden, um die Abfuhr der
Warmluft zu gewährleisten."
Das ist der standardspruch seit 5 jahren!
Egal bei welchem AVR bei Onkyo.
Die großen haben es auch nötig!!!
Mein 818 wird
nicht mal handwarm
Das klingt ja schon mal gut!
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:28
von mk_stgt
also warm wird der 818 wirklich nicht. auch kein vergleich zu den boliden. nur ein wenig mehr an luft würde ich ihm schon gönnen
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 23:06
von ecipower
Nach 8 Stunden dauerbetrieb mit sagen wir, ziemlich erhöhter Zimmerlautstärke, ist der 818er noch nicht mal handwarm.
Ich denke er wird in seinem Quartier bleiben.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 23:50
von Scheduler
Also der onkyo macht echt Spaß!
Leider hab ich es immer noch nicht geschafft, ihn einzumessen
Mit der Endstufe bin ich immer noch so unentschlossen.
Aber ausgeredet habt ihr mir die Idee auch nicht
@ecipower
Fass bitte mal das Oberblech vom onkyo ganz hinten an. Also meiner steht frei und wird nur da hinten doch warm, aber nicht heiß oder so
Vorne ist er eiskalt.... Also schaut mal bitte nochmal genau!