Seite 58 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:54
von gapster
rockyou hat geschrieben: Dann schon eher ein 701, aber da sind die Preise ja unglaublich...
...finde ich bei der gesamten 7er Reihe, i-wie ist da gerade ein Wahnsinns-Boom.....

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 16. Mär 2014, 21:14
von rockyou
beauregard hat geschrieben:Hallo,

ich konnte die Finger nicht ruhig halten und habe es getan: habe gerade einen 731 q mit Halbzoll-Umrüstsatz bei ebay ersteigert. Die Automatik würde nicht funktionieren, sonst ok.
Ich hoffe mal. dass es bei dem 731 auch mit dem Steuerpimpel getan ist?!
Bin gespannt.
Ich hoffe, der Verkäufer weiß, wie er den 731 zu verpacken hat? Insbesondere der Antiresonator ist ja sehr empfindlich und muss in unbedingt im Transportmodus festgestellt sein, siehe Anleitung.
Viel Spaß damit.

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 16. Mär 2014, 21:34
von dksp
beauregard hat geschrieben:Hallo,

[…]Jetzt ist aber auch erstmal Schluss mit Plattenspieler kaufen.[…]

Viele Grüße, Beauregard.
Hallo Beauregard,
Deine Idee mit dem Frühstück ist wirklich nett, aber wahrscheinlich viel zu weit für mich :)
Das mit dem Plattenspieler kaufen habe ich notiert :wink:

Habe mir auch gerade einen neuen alten geholt, der ist aber off-topic, da aus dem Hause Elac :roll:

Gruß
Stephan

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 16. Mär 2014, 22:00
von Paffi
plattenfrühstúck -> geil
731 -> geil

:mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 16. Mär 2014, 22:03
von beauregard
Hallo Gapster,

bin gespannt, was mich beim 731 technisch erwartet. Da steckt ja, im Gegensatz zum 521, richtig Elektronik drin. Wenn es da mit den Entstörelkos getan ist, bin ich froh.

JA, Du bist schuld! :-) Naja, aber nicht alleine. Ich finde die Unterstützung hier klasse. Daher trifft Dich höchstens eine "positive Schuld".

@rockyou:
Ich fahre am Donnerstag zu nubert und da kann ich aufbdem Rückweg die Plattenspieler abholen. Erst den cs130 und dann den 731. Der Donnerstag steht also ganz im Zeichen der Musik(-wiedergabe).

@dksp:
Ich werde das hier im Freundeskreis mal locker ausrufen. Mal sehen was wird.
Vielleicht lässt sich das Thema Plattenspieler und nubert ja zu einem PS-nuday im Westerwald im Sommer/Herbst mal verbinden. Location dazu hätte ich.


Ich habe auch sehr schöne Stands für Plattenspieler.
Werde in der kommenden Woche einmal meine Galerie mit Bilden füllen.

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 10:21
von rockyou
@ beauregard:
Wenn du den 731 aufmachst, sei schön vorsichtig. Da sind 4 Kabel aus dem Chassis mit Bauteilen in der Zarge verbunden. Am besten hebst du zuerst die Seite mit dem Tonarm vorsichtig an und schaust drunter.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 10:47
von rockyou
Noch was: Wer hat denn an seinen Duals ! :mrgreen: schon mal die Federaufhängungen überholt?
Oft sind doch die Gewindestücke, also die in den Federn liegenden Plastikteile, nach außen verbogen und verhindern so ein Eintauchen der Feder in den Gummidämpfer. Einfach abschneiden, wie mancherorts vorgeschlagen, ist doch irgendwie seltsam. Überflüssig sind die doch bestimmt nicht. Und Isolierband drumwickeln macht sie ja unflexibel.
Ich habe es so versucht, dass ich die Gewindestücke, die ja aus einem sehr weichen Kunststoff sind, mit einer Pinzette wieder "zurückgebogen" habe. Vorher habe ich die Federn demontiert. Dann habe ich die Gummidämpfer von den Federn genommen und innen mit reichlich Silikonspray eingesprüht. Anschließend habe ich sie ohne die Federn auf die Gewindestücke geschoben und mind. 12 Stunden sitzen lassen. Dann habe ich alles wieder zusammengebaut. Wenn man beim Zusammenbau darauf achtet, dass die Gewindestücke sich nicht erneut nach außen verbiegen, federt alles wieder wie neu.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 12:08
von gapster
rockyou hat geschrieben:Noch was: Wer hat denn an seinen Duals ! :mrgreen: schon mal die Federaufhängungen überholt?
Ehrlich gesagt, nöö....alle Chassis stehen gerade und sauber in der Zarge, habe noch gar nicht genau nachgeguckt ob i-was nicht i.O ist :oops:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 12:20
von rockyou
Bis jetzt hatten alle Dreher mindestens 1 Federaufhängung, die ein verbogenes Gewindestück hatte. Selbst der fast perfekte schwarze 731.
Man merkt es, wenn man die Federn einzeln belastet und bei einer den Eindruck hat, das sie nicht ganz eintaucht.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 12:21
von gapster
.....muss ich gleich mal heute Abend nachschauen.....