Seite 58 von 61

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 11:41
von Weyoun
skritikrt hat geschrieben:Und weil
Weyoun hat geschrieben:Als ich "Nubert-Jungfrau" war
gab es noch keine Nubert-Website :sweat:
Sicher gab es 2009 schon die Nubert-Webseite. :roll:
aaof hat geschrieben:@Weyoun

Gut, aber wie lange ist das her? Heute ist das Internet als Meinungsbildung und zur Informationsbeschaffung nicht mehr wegzudenken. :wink:
2009 gab es natürlich schon lange das Internet namens "Neuland", aber ich kannte einfach die Webseite noch nicht (auch das Forum lernte ich erst 2009 kennen). :wink:

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 12:18
von Bruno
ich bin zum ersten mal 1991 über Nubert "gestolpert", da gabs noch keine websides, generell noch nicht :mrgreen:

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 14:07
von skritikrt
Weyoun hat geschrieben:
skritikrt hat geschrieben:Und weil
Weyoun hat geschrieben:Als ich "Nubert-Jungfrau" war
gab es noch keine Nubert-Website :sweat:
Sicher gab es 2009 schon die Nubert-Webseite. :roll:
aaof hat geschrieben:@Weyoun

Ne,ne Weyoun-hast mich falsch verstanden :wink: ....habe mich aber auch unverstaendlich ausgedrueckt :(

Ich meinte damit mich :D -im Jahr 1997,als ich zum ersten mal zu Nubert nach Deutschland pilgerte,und das Vergnuegen hatte den Herr Buehler kennen lernen zu duerfen....ja damals gab es die Nubert-Website noch nicht 8O .

@aaof

Verstehe dich voll und ganz-aber wen du vergleichst,was du bei Nubert fuer den Preis was deine frueheren "nicht nubis" kosteten bekommst.
Du beide dan "ins kleinste" zerlegst,und dan den Materialeinsatz,konstruktionsaufwand (vorallen des geheusekonstruktion und weichenaufwand) vergleichst-da ist kein vergleich :!:
aaof hat geschrieben:Ich hatte knapp 2 Jahre Chinesen hier und glaub mir, von der Haptik, von den Spaltmaßen und von der Lackierung her, gab es bis auf leicht schwächelnde Standfüße an denen nichts, aber auch gar nix auszusetzen.
Und,hast du mal die Schassis abgeschraubt und genaust "inspiziert" wie es innen ausschaut?

Ich schon :mrgreen: -halt noch nicht bei meinen neuen Veros :roll: (sind ja noch in Garantie)...OK-bei einer 50er habe ich den Hochtoener drehen muessen,und natuerlich habe ich dabei nicht "weckgeschaut" :mrgreen: ...aber sowieso-wahr alles "bis zum rande vollgestopft" 8O .
Wie auch bei all meinen "frueheren nuBoxen (2x360,2x460,CS-2,CS-3,AW-880) und den par 310er,die jetzt mein Sohn im einsatz hatt.
Hier Schauen http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 50#p952976 die letzten zwei bilder zb.
Oder http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 76#p709858 schaue dir da zb. all die "einstiegs-nuBox" Frequenzweichen!
Habe da noch "tonnenweise" bilder zum Thema reingestellt-da kann sich echt die gesamte konkurenz nur verstecken.

Habe es sicher "irgendwo" hir eingestellt,finde es aber nicht....na ja,halt noch einmal :D -die olen alten nuBox-460 (damals 1300DM/par!!!) wie die innen gemacht sind.
Ist vollgestopft,und mit verschiedenen querverstrebungen und langen dreiecks-keilen an die geheuseinnenseiten (und auch der geheuserueckwand :!: ) geklebi.Was fuer eine geheusedicke dabei rauskommt-selber gucken 8O 8O :bow-blue: :bow-blue: da ragt die seitenwand mit der aufgeklebten keilen ueber den ausschnitt fuers Schassis hinaus!!!
Ich muste einen grosen teil der Demmung herausnehmen um ueberhaupt was fotografieren zu koenen!
So gesehen ist das Geheuseinnere so "asymetrisch" entworfen wie es nur geht fuer so ein Schachtelfoermiges geheuse-mal nachdenken :idea:

Und so ein Aufwand schon bei der "brot und Butter Serie"...also echt im ernst jetzt-wo findet man sowas..auch wen es aus Fernost kommt :?:
Ja das ist "musaeums Technik" von Nubert aus den jahre 1997-da koenen sich noch immer alle Konkurenzprodukte auch aus unvergleichlich hoeheren Preisklassen nur "verstecken" :D

MfG

Robert

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 14:10
von skritikrt
Wei nicht,wie das jetzt SO rauskommen konte-so alles "gelb",wo es nicht sein sollte....egal-einfach alles lesen :wink: ...ist ja fuer manch einen interesant,oder?

MfG

Robert

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 15:23
von aaof
@Robert

Über die Verarbeitung innen und außen brauchen wir bei Nubert nicht zu streiten. Die Nubis verstehen ihr Handwerk.

Aber natürlich kann auch ein Entwicklungsteam Lautsprecher hier in Europa oder in den USA planen und dann 1:1 in China produzieren lassen. Der Chinese hat doch darauf überhaupt keinen Einfluss. Er bekommt genaue Pläne die er umsetzen muss.

Und ich habe meine Chinesen bis auf einmal zwar nicht komplett geöffnet, aber rein vom Gewicht her lagen die locker auf Line Niveau.

Und um mal 2 Hersteller zu nennen, die so verfahren: SVS und Swans. Die fallen nicht durch schlechte Verarbeitung auf, oder täusche ich mich? SVS ist sogar der Marktführer bei Subs. Immerhin kosten die Topmodelle weit über 2000 Euro. Wenn die alle erhebliche Mängel aufweisen würden, wären die schon lange vom Markt verschwunden. Die Kisten werden in Fernost zusammengeschraubt.

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 17:01
von skritikrt
aaof hat geschrieben:Aber natürlich kann auch ein Entwicklungsteam Lautsprecher hier in Europa oder in den USA planen und dann 1:1 in China produzieren lassen. Der Chinese hat doch darauf überhaupt keinen Einfluss. Er bekommt genaue Pläne die er umsetzen muss.
Das ist doch vollkomen klar und logisch-da binn ich "bei dir".
Ob die tatsaechliche Geheusekonstruktion mit der nubertschen mitthalten kann ist aber eine ganz andere Geschichte....und auf "euseren Bling,Bling" falle ich schon lange nicht rein.

Waehre echt interesant was da die Konkurenz zu bieten hatt.
Der uralte AW-880 fuer damals 613€ weist schon so dicke geheusewaende auf,und oben drauf noch sehr aufwaendig ausgefraeste geheuseverstrebungen in zwei ebenen...waehre echt interesant wie dem bei der konkurenz ist.
Das aber nur das Gewicht aleine noch nicht "das ganze Bild" von der Aufwaendigkeit der Geheusekonstruktion aufzeigt wissen wir spaetestens seit Nuberts Update von der Vero-14 zur 140er,wo das Geheuse sogar an Masse verloren hatt :!:

Schon die 360/3 hatte damals fuer 600DM/par eine eingebaute Geheuseversteifungsstrebe :!:

Wen es aber um Frequenzweichen geht...he,he-glaube da ist alles klar,oder? :D

Waehre echt inresant,wen einer Bilder von den innereien eines Konkurenzproduktes hatt,oder die machen kann :roll:
aaof hat geschrieben:Immerhin kosten die Topmodelle weit über 2000 Euro.
Das ist vollkomen egal fuer "welches Geld" die was anbieten! Wichtig ist,was man dafuer bekommt!
So waehre es zb. ein peinliches "debakel",wen die zb. etwas fuer den gleichen Preis "Made in China" anbieten,was dan ein Nubertsche Made in EU oder DE-Produkt im Vergleich "in Grund und Boden" spielt....was eigentlich immer noch sehr oft der Fall ist.
Und da spreche ich nicht nur von SUBs :!: ...obwohl nicht umsonst damals der legendaehre AW-880 das nickname "Faworitenkiller" bekam :twisted: (echte 20Hz und 116dB bei 63Hz THX-referenzrequenz).

Was bekommt man da zum umgerechneten betrag von der Konkurenz?...ja,ja-OK-Made in China...und sonst-koenen die jetzt nach cca. 14Jahren mithalten?
Oder anders gefragt-was gibt es von der Konkurenz,was zb. den AW-993 fuers Preis die Stirn bieten kann in sachen Tiefgang UND Pegel UND Ausstattung?
Und bitte nicht die Modelle,die mit ansteigenden Pegel die untere Grenzfrequenz anheben-"masche" drauf haben.

Bin ganz Ohr.

Robert

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:06
von Horchidee
dimitri hat geschrieben:Die nuVero 170 weckt gewisse Gelüste :mrgreen:
Bei der Exclusive Line bin ca mir nicht ganz sicher, ob das ernst gemeint ist? Aber vermutlich wird die Computergraphik dem Design nicht ganz gerecht (?).
Ja, einige der Fotos zur Exclusive-Serie der 170er zeigen auch bei mir deutliche Artefakte, z.B. das mit Herrn Nubert selbst, jeweils im Fußbodenbereich.
Guckt doch mal nach, liebe Klangzauberer, ob Ihr das Problem nachvollziehen könnt (8 Bit-Bildbearbeitung wohl überreizt). An meinem 32" 4k Monitor liegt es hoffentlich nicht. 8O

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 16:03
von Horchidee
Horchidee hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:Die nuVero 170 weckt gewisse Gelüste :mrgreen:
Bei der Exclusive Line bin ca mir nicht ganz sicher, ob das ernst gemeint ist? Aber vermutlich wird die Computergraphik dem Design nicht ganz gerecht (?).
Ja, einige der Fotos zur Exclusive-Serie der 170er zeigen auch bei mir deutliche Artefakte, z.B. das mit Herrn Nubert selbst, jeweils im Fußbodenbereich.
Guckt doch mal nach, liebe Klangzauberer, ob Ihr das Problem nachvollziehen könnt (8 Bit-Bildbearbeitung wohl überreizt). An meinem 32" 4k Monitor liegt es hoffentlich nicht. 8O
Unser Hinweis bezieht sich auf die Großansicht der Fotos, also wenn man auf eines der durchschaltbaren Fotos klickt.

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 17:23
von S. Hennig
Kann mir jemand einen Screenshot machen, was er genau in welchem Bereich meint?

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 17:31
von Butti
Dieses Bild ist gemeint. Das Problem ist eigentlich nicht zu übersehen.