Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Argaween

Beitrag von Argaween »

Erst mal möchte ich sagen, das der Film nicht auf DVD sondern Premiere war und zweitens möchte ich sagen, das ich über den Film kein großes Review schreiben will, weil es immerhin ja eher für Kinder ist und als 3 möchte ich sagen das ich die einzigen tollen Sachen von Disney

Aladdin, Dschungelbuch und König der Löwen

finde.
Ansonsten gefiel mir so gar nichts.

Und viertens mag ich Musicals!


Gestern lief dann halt:

Disneys High School Musical
Ich habe überhaupt nichts erwartet aber wurde um so mehr überrascht wie sehr mir dieser Film letzendlich gefallen hat.
Tolle Stimmen, tolle Lieder und ein Film über Zusammenhalt/Teamgeist/Freundschaft und so weiter- Ideal verpackt.
Hab so was lange nicht mehr in Filmen gesehen.

Fazit:
Sehr empfehlenswerter Film für Jugendliche und Kinder an dem auch Erwachsene Spaß haben können.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

The Kung Fu Cult Master

Im alten China konkurrieren die verfeindeten Kampfschulen der Ming und Shaolin um zwei Überwaffen, deren Besitz die Weltherrschaft in Aussicht stellt - tragen sie doch das Geheimnis der asiatischen 'Kampfkunst' in sich. Chang Mo Kei ( Jet Li ) muss als Kind mitansehen, wie seine Eltern in diesem ständigen Kampf in den Freitod getrieben wurden. Das seiner Mutter gegebene Versprechen, die Eltern zu rächen, erweist sich zunächst als undurchführbar, denn durch einen Spezialangriff eines bösartigen Kung-Fu Meisters ist es ihm nicht möglich, 'die Kampfkunst' zu erlernen. Etliche Jahre später wird der 'Fluch' jedoch gebrochen und Mo Kei wird zu einem der stärksten Kämpfer.

Also, das kurz und knapp zum Plot dieses 'Epos', denn schon eine Beschreibung der ersten 15 Minuten des Filmspektakels könnte mehrere Seiten füllen, eine derartige Flut von Eindrücken und Charaktervorstellungen bekommt man selten vorgesetzt. Die erzählte Geschichte an sich macht gar nicht die schlechteste Figur, zumindest wenn man sich mit allerlei Zauberkraft und dem vollkommenen Verlassen von Sinn und Verstand anfreunden kann, mir hat gerade deshalb dieses Spektakel jede Menge Spaß bereitet.

Für alle, die mit asiatischen B-Movie-Trash nichts anfangen können und sich aufgrund der Starbesetzung (Jet Li, Ngai Sing, Sammo Hung...) etwas 'normalverdauliches' davon versprechen, ein großer (!) Warnhinweis.

Der unfreiwillige Humor rettet so manche Szene, während der bewusst eingesetzte kaum bis keine Wirkung zeigt. Auch ungewohnt bei der Darsteller-Riege, das anspruchsvolles Martial Arts nicht geboten wird. Sammo Hung als Action-Choreograph lässt es hier lieber durch die Luft rauschen, Druckwellen und Blitze mit der Hand verschleudert, Leuchtschwerter einsetzen und in der Schwerelosigkeit schweben, das es ein wahres Fest für den geneigten Hong Kong-Fantasy-Freund ist.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kann ich dieser DVD den miesesten Ton, den ich bislang überhaupt erleben durfte, attestieren. Zuerst war ich noch der Annahme geneigt, das es nur die deutschen Tonspuren (5.1/2.0) betreffen könnte, letzte Zweifel an der Prädikatsvergabe räumte aber das Wechseln auf die Spuren in Kantonesisch und Mandarin aus. Die Synchronisation selber erinnert an ein Studentenprojekt, dem es - trotz Motivation - an technischer Ausstattung und Fähigkeit mangelt. Die Komik, die teilweise schon aus der Stimmenbesetzung entsteht, kann durchaus als unschätzbar gesehen werden und verhilft darüber hinaus zu ganz besonders starken Nervenreizen.

Für Hong Kong-Verhältnisse war der Film (Baujahr 1993) eher ein kommerzieller Flop, mich hingegen reut die Investition in diese DVD (mit schmucker Metallbox) keineswegs.

Eine Bewertung ist etwas diffizil, kommt es doch sehr auf die Sichtweise an :wink: .

Als Freund des asiatische Films, dem auch aussergewöhnliche Kost großes Vergnügen bereitet, vergebe ich gerne

8,5/10

Edit: Tippfehlers
Zuletzt geändert von Klempnerfan am Sa 1. Mär 2008, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Jarhead

Der Golfkrieg aus Sicht der Infanterie. Die ist permanent unterbeschäftigt und patroulliert in voller Kampfmontur im Niemandsland, um Ölfelder zu bewachen. Ein (Anti)kriegsfilm mit erstaunlich wenig Action, welches hier aber eher als Pluspunkt zu werten ist. Hat mir wie schon beim ersten Schauen sehr gut gefallen. Tolle Bilder. Ebenfalls hervorzuheben ist der Bomben-Soundtrack, der sehr gut zum Film passt (Nirvana, Public Enemy).

9/10 Punkte


Shoot ŽEm Up

Eine Handlung, die schon nicht mehr als solche bezeichnet werden kann?
Endlos-Geballer zu Motorheads "Ace of Spades"?
Dumme Sprüche am laufenden Band?
Karotten als ultimative Allzweckwaffe?
Sinnlose, selbstzweckhafte Gewalt?

So oder ähnlich geht es in "Shoot ŽEm Up" zu. Seit langer Zeit mal wieder ein richtig schlechter Film. Hätte ich nicht zwei weitere Zuschauer bei mir auf dem Sofa sitzen gehabt, hätte ich nicht bis zum Ende ausgehalten. Nach 30 Minuten war ich genervt, nach einer Stunde sehnte ich nur noch das Ende des Films herbei. Der ist zwar erstaunlich kurz, aber angesichts des gebotenen Mists viel zu lang. "Crank" war schon nicht mein Ding, aber "Shoot ŽEm Up" schlägt dem Faß den Boden aus. Das einzig Erstaunliche an dieser dümmlichen Gewaltorgie ist, daß man stets meint: "Na, jetzt kann es nicht mehr schlimmer werden", nur um wenige Minuten später eines Besseren belehrt zu werden, wenn mal wieder mit unglaublicher Leichtigkeit das ohnehin niedrige Niveau unterboten wird.

Wohlwollende 3/10 Punkte


Disturbia

Jugendlicher bekommt vom Jugendrichter "Hausarrest" inkl. Fußfessel aufgebrummt. Daraufhin wird aus Langeweile mittels Fernglas die Nachbarschaft ausspioniert.

"Disturbia" läßt sich anfangs ein wenig Zeit, um in die Gänge zu kommen, doch dann wird permanent an der Spannungsschraube gedreht. Nach obiger Nullnummer kam mir das schon alles recht meisterlich vor. Kurzweilige und gut gemachte Thrillerunterhaltung.

7,5/10 Punkte


König der Wellen

Eines der üblichen Animationsfilmchen. Hervorzuheben ist vielleicht die Machart - der Film präsentiert sich wie eine Dokumentation.
Ganz nett, aber nicht herausragend.

6,5/10 Punkte
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Argaween

Beitrag von Argaween »

Mark-Gor hat geschrieben:

Shoot ŽEm Up

Eine Handlung, die schon nicht mehr als solche bezeichnet werden kann?
Endlos-Geballer zu Motorheads "Ace of Spades"?
Dumme Sprüche am laufenden Band?
Karotten als ultimative Allzweckwaffe?
Sinnlose, selbstzweckhafte Gewalt?

So oder ähnlich geht es in "Shoot ŽEm Up" zu. Seit langer Zeit mal wieder ein richtig schlechter Film. Hätte ich nicht zwei weitere Zuschauer bei mir auf dem Sofa sitzen gehabt, hätte ich nicht bis zum Ende ausgehalten. Nach 30 Minuten war ich genervt, nach einer Stunde sehnte ich nur noch das Ende des Films herbei. Der ist zwar erstaunlich kurz, aber angesichts des gebotenen Mists viel zu lang. "Crank" war schon nicht mein Ding, aber "Shoot ŽEm Up" schlägt dem Faß den Boden aus. Das einzig Erstaunliche an dieser dümmlichen Gewaltorgie ist, daß man stets meint: "Na, jetzt kann es nicht mehr schlimmer werden", nur um wenige Minuten später eines Besseren belehrt zu werden, wenn mal wieder mit unglaublicher Leichtigkeit das ohnehin niedrige Niveau unterboten wird.

Wohlwollende 3/10 Punkte
Lass doch einfach die Finger von solchen Filmen, die auf cool gemacht sind.
Dann gibt es auch keine Enttäuschungen mehr.

Finde den Film sehr geil.
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Servus,

Casino HD DVD
-Der Film verdient dicke 10Pkt.
-Das Bild selber ist auf gutem DVD Niveau 5Pkt.
-Der Sound ist natürlich sehr Frontlastig,ist aber nicht weiter schlimm 6Pkt.

Macht unter dem Strich 7 Punkte für die HD DVD
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Tsui Hark's Vampire Hunters

China in der Vergangenheit. Untote durchstreifen das Land, die alles menschliche Leben verschlingen wollen. Vier Helden, ausgebildet an der Mao Shan-Schule für übergeordnete Zauberkunst, nehmen sich der misslichen Lage an. Gemeinsam mit ihrem Meister riskieren sie ihr Leben und setzen all ihre Kräfte ein, um die mörderischen 'Vampire' und den König 'der Blutsauger' zu vernichten. Jeder der vier ist Kampfsportexperte und hat außerdem gelernt, das Element, dessen Namen er trägt, zu kontrollieren: Regen, Blitz, Donner und Wind. Doch wird dies genügen...?

Nein, es genügt nicht!!! :lol:

China, die Kampfkunst, taoistische Fantasy, Vampire, Tsui Hark...

All das verspricht appetitliche Kost, zumal Tsui Hark mit seinen bezaubernden 'A Chinese Ghost Story' Produktionen beim mir einen zentnerschweren Stein im Brett hat.

Tjo, Pustekuchen - Vampire Hunters langt nicht einmal für eine Zwischenmahlzeit, zu sehr fehlt es an wichtigen Ingredienzien. Würzigkeit oder Spritzigkeit geht ihm völlig ab, in jedem Sinne. Die unauffällig agierenden Darsteller, die 'Vampire', die keineswegs das sind, was dieser Name - naiv gedacht - vermuten lassen könnte, die Abwesenheit jeglichen Charms, der ansonsten in den Produktionen von Tsui Hark - häufig noch in Verbindung mit niedlichem Humor - vorzufinden ist, dazu fade 'Kampfeinlagen' und eine Story, die nicht einmal im Ansatz von Kreativität geprägt ist (leider auch nicht von völlig abgedrehten Irrsinn). Die maue Tonqualität und spärliche Effekte tun ihr übriges dazu...

Ein bis zwei (unfreiwillig) lustige Szenen retten Tsui Hark's Vampire Hunters definitiv bei mir nicht vor der

3/10
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
bersi

Beitrag von bersi »

Klempnerfan hat geschrieben:Tsui Hark's Vampire Hunters
Ist das der Film mit den dämlich rumschleichenden Vampierzombies :?:
Im Gegensatz zu den wirklich bedrohlich rumschleichenden,echten Zombies aus besseren Filmen :D

Der Martin
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

'Hüpfen' und 'Schweben' ist bei denen angesagt! :lol:

JA!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Viktor

Beitrag von Viktor »

Kleines OT:

Shoot ŽEm Up scheint wirklich zu polarisieren, es gibt kaum Wertungen zwischen 3 und 7,5. :lol:
Da verhält es sich ähnlich, wie bei 300...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Viktor hat geschrieben:Kleines OT:

Shoot ŽEm Up scheint wirklich zu polarisieren, es gibt kaum Wertungen zwischen 3 und 7,5. :lol:
Da verhält es sich ähnlich, wie bei 300...
Ist mir ebenfalls aufgefallen. Wie dem auch sei, mir hat der Film gefallen. Jeder hat das Recht einen Film nicht zu mögen, nur habe ich in einem anderen Forum schon reichlich seltsame Begründungen gelesen, warum der Film denn "Scheisse" sein soll. Z.B. "Das ist ja alles unrealistisch", "Das ist ja alles so übertrieben...". Da fragt man sich doch, mit welchen Erwartungshaltungen manche Menschen an solche Filme herangehen. :roll:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten