Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Operation Kingdom als HD-DVD.
Fand den Film echt gelungen.
Ist teilweise etwas brutal, zeigt aber dennoch die Mentalität der menschen im Nahen Osten recht gut.
Fand den Film echt gelungen.
Ist teilweise etwas brutal, zeigt aber dennoch die Mentalität der menschen im Nahen Osten recht gut.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Prestige - HD-DVD
Meiner Meinung nach ein guter und spannender Film mit soliden schauspielerischen Leistungen bestückt. Leider wirkt er aber von Anfang an ziemlich berechnend und durchschaubar, die großen Überraschungen während des Sehens bleiben größtenteils aus!
Später wird es dann noch ziemlich verwirrend mit den beiden Tagebüchern und den durcheinander gewürfelten zeitlichen Abfolgen.
Der Schluss ist dann wieder sehr genial, wobei ich sagen muss, dass ich leider schon vorher erkannt hatte, dass *zensiert*. Schade, da hätte man sich mehr Mühe geben können ...
8 / 10 Punkte
Meiner Meinung nach ein guter und spannender Film mit soliden schauspielerischen Leistungen bestückt. Leider wirkt er aber von Anfang an ziemlich berechnend und durchschaubar, die großen Überraschungen während des Sehens bleiben größtenteils aus!
Später wird es dann noch ziemlich verwirrend mit den beiden Tagebüchern und den durcheinander gewürfelten zeitlichen Abfolgen.
Der Schluss ist dann wieder sehr genial, wobei ich sagen muss, dass ich leider schon vorher erkannt hatte, dass *zensiert*. Schade, da hätte man sich mehr Mühe geben können ...
8 / 10 Punkte
Zuletzt geändert von SiMMenS am Mo 17. Mär 2008, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Die Legende von Beowulf (Director's Cut)
Würde man Filme nur in gut oder schlecht einteilen hätte "Beowulf" seinen Platz wahrscheinlich in der Abteilung "schlecht". Aber ein bißchen differenzieren muß man dann doch. Diese Verfilmung ist eine Klasse besser als die schreckliche Version von "Beowulf" mit Christopher Lambert. Gegen den alten Streifen wirkt die Version von Robert Zemeckis wie ein Meisterwerk.
Leider krankt es an der Umsetzung der eigentlich interessanten Story. Da stört mich nicht nur der plötzliche große Zeitsprung (Extended Version?) inmitten des Films, sondern auch die Umsetzung in dieser Tricktechnik. Die Gesichter wirken zu leblos und puppenhaft um glaubhaft rüber zu kommen. Die Kämpfe und Actionszenen können zwar gut unterhalten, aber zwischendurch kommen doch einige Längen, um nicht zu sagen etwas Langeweile auf.
Ein Witz ist natürlich die FSK 12 Einstufung. Da werden Köpfe abgebissen, Menschen auseinander gerissen und deren Blut getrunken. Ein Schlag ins Gesicht aller in letzter Zeit mit "Hostel 2" oder "TCM: The Beginning" hartgeprüften Horrorfans.
5/10
Würde man Filme nur in gut oder schlecht einteilen hätte "Beowulf" seinen Platz wahrscheinlich in der Abteilung "schlecht". Aber ein bißchen differenzieren muß man dann doch. Diese Verfilmung ist eine Klasse besser als die schreckliche Version von "Beowulf" mit Christopher Lambert. Gegen den alten Streifen wirkt die Version von Robert Zemeckis wie ein Meisterwerk.
Leider krankt es an der Umsetzung der eigentlich interessanten Story. Da stört mich nicht nur der plötzliche große Zeitsprung (Extended Version?) inmitten des Films, sondern auch die Umsetzung in dieser Tricktechnik. Die Gesichter wirken zu leblos und puppenhaft um glaubhaft rüber zu kommen. Die Kämpfe und Actionszenen können zwar gut unterhalten, aber zwischendurch kommen doch einige Längen, um nicht zu sagen etwas Langeweile auf.
Ein Witz ist natürlich die FSK 12 Einstufung. Da werden Köpfe abgebissen, Menschen auseinander gerissen und deren Blut getrunken. Ein Schlag ins Gesicht aller in letzter Zeit mit "Hostel 2" oder "TCM: The Beginning" hartgeprüften Horrorfans.
5/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Sorry, aber wenn ich den Film nicht genießen durfte, soll das keiner dürfen!!!de cassi hat geschrieben:Mach mal bitte den üblen SPOILER aus deinem Text, man man man...

Nein tut mir leid, ich hab das ärgste rausgenommen. Leider sind mir persönlich Spoiler egal, mir kann ein Film auch noch gefallen wenn ich schon weiß was passiert!
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Also, die Christopher Lambert Beowulf Verfilmung hab ich schon mind. zehnmal gesehen, doch - hat was!Riddick hat geschrieben:Die Legende von Beowulf (Director's Cut)
Würde man Filme nur in gut oder schlecht einteilen hätte "Beowulf" seinen Platz wahrscheinlich in der Abteilung "schlecht". Aber ein bißchen differenzieren muß man dann doch. Diese Verfilmung ist eine Klasse besser als die schreckliche Version von "Beowulf" mit Christopher Lambert. Gegen den alten Streifen wirkt die Version von Robert Zemeckis wie ein Meisterwerk.

Die aktuelle Beowulf DVD...bietet zumindest Angelina *slurp*
Naja...


Warum man sowas produziert, entzieht sich meiner Kenntnis, muss ich auch nicht verstehen.
Wegen Miss A. Tittis gebe ich aber gerne
6/10
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
7 Sekunden
Jack Tuliver (Wesley Snipes) hat einen grossen Coup geplant. Dabei soll eine renommierte Geldtransport-Firma um etliche Millionen erleichtert werden. Doch er hat nicht mit Verrätern aus den eigenen Reihen gerechnet. Der Beutezug erweist sich Desaster, seine Männer werden dabei überwiegend ausgelöscht. Nun beginnt ein Katz- und Mausspiel, doch Tuliver lässt sich nicht so einfach ausschalten. Unfreiwillig zieht er die Militärpolizistin Kelly Anders mit in den Fall hinein, vielleicht kann er zumindest auf ihre Hilfe zählen...?
Dolph Lundgren, Steven Seagal, Jean-Claude Van Damme und auch Wesley Snipes, sie haben alle eine Sache gemeinsam: In den ehemaligen Ostblockstaaten produzierte B-Actioner, wobei Rumänien besonders beliebt zu sein scheint. Die Handlung von "7 Sekunden" spielt sich in Bukarest ab, doch wird die Umgebung nicht so trostlos gezeigt, wie man sie aus einigen anderen Produktionen der Fall ist. Als B-Action Held sehe ich Snipes am liebsten. Das passt zu ihm, das kann er am besten. Dieser Streifen bietet kurzweilige Unterhaltung, der Plot ist sogar recht einfallsreich. Die Action ist nicht verschwenderisch dosiert, weiss aber durch gute Inszenierung zu gefallen, egal ob im Kampf mit und ohne Waffen, als auch bei Verfolgungsjagden mit dem Auto.
Fazit: Netter B-Actioner mit gut aufgelegtem Helden. 7/10
Godzilla vs. Mechagodzilla II
Als die ultimative Waffe gegen Godzilla hat man Mechagodzilla entwickelt, einen gigantischen Kampfroboter mit extrem starker Panzerung und wirksamer Bewaffung. Dieses schwere Gerät ist auch dringend notwendig, denn nachdem Forscher ein grosses Ei auf einer kleinen Insel entdeckten, konnten sie natürlich nicht die Finger davon lassen. Bald schlüpft BabyGodzilla, doch das ruft die mächtigen, gigantischen Monster Rodan (in der deutschen Synchro "Radon" genannt) und natürlich Godzilla auf den Plan, das fröhliche planieren ganzer Grossstädte nimmt erneut seinen Lauf.
Ein schöner Godzilla Streifen aus dem Jahre 1993. BabyGodzilla ist ein putziger Fratz, Godzilla Senior steht sein Anzug ebenfalls sehr gut. Radon alias Rodan ist eine nette, fliegende Beigabe, quasi eine Art Abwechslung für die häufiger präsente, freundliche Riesenmotte Mothra. Der Spassfaktor ist erneut hoch, es macht einfach Freude Godzilla beim zerstampfen von Modellstädten zusehen zu dürfen. Big G muss diesmal gehörig einstecken, denn Mechagodzilla ist ein harter Gegner.
Fazit: Pflicht für jeden Freund des grossen Grünen. Sehr gut = 8/10
Jack Tuliver (Wesley Snipes) hat einen grossen Coup geplant. Dabei soll eine renommierte Geldtransport-Firma um etliche Millionen erleichtert werden. Doch er hat nicht mit Verrätern aus den eigenen Reihen gerechnet. Der Beutezug erweist sich Desaster, seine Männer werden dabei überwiegend ausgelöscht. Nun beginnt ein Katz- und Mausspiel, doch Tuliver lässt sich nicht so einfach ausschalten. Unfreiwillig zieht er die Militärpolizistin Kelly Anders mit in den Fall hinein, vielleicht kann er zumindest auf ihre Hilfe zählen...?
Dolph Lundgren, Steven Seagal, Jean-Claude Van Damme und auch Wesley Snipes, sie haben alle eine Sache gemeinsam: In den ehemaligen Ostblockstaaten produzierte B-Actioner, wobei Rumänien besonders beliebt zu sein scheint. Die Handlung von "7 Sekunden" spielt sich in Bukarest ab, doch wird die Umgebung nicht so trostlos gezeigt, wie man sie aus einigen anderen Produktionen der Fall ist. Als B-Action Held sehe ich Snipes am liebsten. Das passt zu ihm, das kann er am besten. Dieser Streifen bietet kurzweilige Unterhaltung, der Plot ist sogar recht einfallsreich. Die Action ist nicht verschwenderisch dosiert, weiss aber durch gute Inszenierung zu gefallen, egal ob im Kampf mit und ohne Waffen, als auch bei Verfolgungsjagden mit dem Auto.
Fazit: Netter B-Actioner mit gut aufgelegtem Helden. 7/10
Godzilla vs. Mechagodzilla II
Als die ultimative Waffe gegen Godzilla hat man Mechagodzilla entwickelt, einen gigantischen Kampfroboter mit extrem starker Panzerung und wirksamer Bewaffung. Dieses schwere Gerät ist auch dringend notwendig, denn nachdem Forscher ein grosses Ei auf einer kleinen Insel entdeckten, konnten sie natürlich nicht die Finger davon lassen. Bald schlüpft BabyGodzilla, doch das ruft die mächtigen, gigantischen Monster Rodan (in der deutschen Synchro "Radon" genannt) und natürlich Godzilla auf den Plan, das fröhliche planieren ganzer Grossstädte nimmt erneut seinen Lauf.
Ein schöner Godzilla Streifen aus dem Jahre 1993. BabyGodzilla ist ein putziger Fratz, Godzilla Senior steht sein Anzug ebenfalls sehr gut. Radon alias Rodan ist eine nette, fliegende Beigabe, quasi eine Art Abwechslung für die häufiger präsente, freundliche Riesenmotte Mothra. Der Spassfaktor ist erneut hoch, es macht einfach Freude Godzilla beim zerstampfen von Modellstädten zusehen zu dürfen. Big G muss diesmal gehörig einstecken, denn Mechagodzilla ist ein harter Gegner.
Fazit: Pflicht für jeden Freund des grossen Grünen. Sehr gut = 8/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
So hab die Tage mal weider ein paar DVD's geschaut die Mann eigentlich kennen sollte/dürfte.
Falling Down
Wie schreibt Amazon so schön "In Falling Down spielt Michael Douglas einen heruntergekommenen Ingenieur, der durchdreht."
Und das beschreibt es auch schon recht gut. Eigentlich will er nur nach Hause zu seiner geschiedenen frau und seiner Tochter und irgendwie erwischt ihn jeder auf dem falschen Fuss dem er begegnet.
Ein toller Film indem man sich wohl leider viel zu oft wünscht das es mehr solcher Menschen gäbe und es einen fast schon erschreckt
wenn man merkt das man wirklich mit diesem Menschen sympathisiert.
Wertung: 8/10
Auf der Flucht
Dürfte jeder kennen und ist einfach auch immer wieder gut.
Wertung: 7/10
Stirb langsam (Die Hard)
JaJa es war mal wieder Zeit für das gute alte Jipjahe Schweinebacke
Noch der realistischste aller Teile (ok heist nicht wirklich was *g) aber gerade das macht diesen Teil zu etwas besonderem
innerhalb der mitlerweile 4teiligen Reihe. Da ich ihn schon lange ncihtmehr gesehen hatte und einfach
wahnsinnige Lust auf den Streifen hatte gibt es von mir auch hierfür eine
Wertung von 8/10
Butterfly Effekt
Ashton Kutcher hat als Kind immerwieder Blackouts und bekommt als Erwashener die möglichkeit an diese Punkte zurückzukehren um die Vergangenheit und damit seine Gegenwart zu ändern. Ansich ein sehr guter Film allerdings sollte man nicht wirklich versuchen irgendwo in diesem Film eine Logik zu suchen. Wenn man sich erstmal darauf eingelassen hat so macht das mitfiebern mit den Protagonisten wirklich Spaß. Also Popcorn in die Hand das Hirn ne runde Gassi schicken.
Wertung 7/10
Tza, es lohnt sich doch immerwieder wenn man Filme schaut die man kennt. So wird man wenigstens nicht enttäuscht
Falling Down
Wie schreibt Amazon so schön "In Falling Down spielt Michael Douglas einen heruntergekommenen Ingenieur, der durchdreht."
Und das beschreibt es auch schon recht gut. Eigentlich will er nur nach Hause zu seiner geschiedenen frau und seiner Tochter und irgendwie erwischt ihn jeder auf dem falschen Fuss dem er begegnet.
Ein toller Film indem man sich wohl leider viel zu oft wünscht das es mehr solcher Menschen gäbe und es einen fast schon erschreckt
wenn man merkt das man wirklich mit diesem Menschen sympathisiert.
Wertung: 8/10
Auf der Flucht
Dürfte jeder kennen und ist einfach auch immer wieder gut.
Wertung: 7/10
Stirb langsam (Die Hard)
JaJa es war mal wieder Zeit für das gute alte Jipjahe Schweinebacke

Noch der realistischste aller Teile (ok heist nicht wirklich was *g) aber gerade das macht diesen Teil zu etwas besonderem
innerhalb der mitlerweile 4teiligen Reihe. Da ich ihn schon lange ncihtmehr gesehen hatte und einfach
wahnsinnige Lust auf den Streifen hatte gibt es von mir auch hierfür eine
Wertung von 8/10
Butterfly Effekt
Ashton Kutcher hat als Kind immerwieder Blackouts und bekommt als Erwashener die möglichkeit an diese Punkte zurückzukehren um die Vergangenheit und damit seine Gegenwart zu ändern. Ansich ein sehr guter Film allerdings sollte man nicht wirklich versuchen irgendwo in diesem Film eine Logik zu suchen. Wenn man sich erstmal darauf eingelassen hat so macht das mitfiebern mit den Protagonisten wirklich Spaß. Also Popcorn in die Hand das Hirn ne runde Gassi schicken.
Wertung 7/10
Tza, es lohnt sich doch immerwieder wenn man Filme schaut die man kennt. So wird man wenigstens nicht enttäuscht

Hannibal Rising (BR)
"Während des Zweiten Weltkriegs erlebt der zehnjährige Hannibal wie seine kleine Schwester von litauischen Söldnern getötet und aufgegessen wird. Dem Jungen bleibt durch Zufall dasselbe Schicksal erspart, und nach langer Odyssee landet er als Teenager in Frankreich, bei seiner Tante Lady Murasaki. Unter deren Obhut beginnt der traumatisierte junge Mann seinen Rachefeldzug gegen die Mörder seiner Schwester, eine blutig-brutale Reise, die ihn nach Litauen, wieder zurück nach Frankreich und schließlich bis nach Kanada führt."
Der Film hat mir wider Erwarten sehr gut gefallen, Gaspard Ulliel spielt seine Rolle absolut überzeugend. Wenn man dem Film etwas ankreiden könnte, dann dass die Wandlung zum Hannibal Lecter etwas schnell geschieht und die Handlung irgendwie arg gestrafft erscheint, trotz der ca. 130min Länge des Filmes.
In der Hannibal-Reihe würde ich diesen Film direkt neben "Hannibal" jedoch weit vor "Der Rote Drache" einordnen, den ich bescheiden fand. "Das Schweigen der Lämmer" ist außer Konkurrenz...
Vorsicht den Film gibt es auch in einer Cut-Fassung.
8/10
"Während des Zweiten Weltkriegs erlebt der zehnjährige Hannibal wie seine kleine Schwester von litauischen Söldnern getötet und aufgegessen wird. Dem Jungen bleibt durch Zufall dasselbe Schicksal erspart, und nach langer Odyssee landet er als Teenager in Frankreich, bei seiner Tante Lady Murasaki. Unter deren Obhut beginnt der traumatisierte junge Mann seinen Rachefeldzug gegen die Mörder seiner Schwester, eine blutig-brutale Reise, die ihn nach Litauen, wieder zurück nach Frankreich und schließlich bis nach Kanada führt."
Der Film hat mir wider Erwarten sehr gut gefallen, Gaspard Ulliel spielt seine Rolle absolut überzeugend. Wenn man dem Film etwas ankreiden könnte, dann dass die Wandlung zum Hannibal Lecter etwas schnell geschieht und die Handlung irgendwie arg gestrafft erscheint, trotz der ca. 130min Länge des Filmes.
In der Hannibal-Reihe würde ich diesen Film direkt neben "Hannibal" jedoch weit vor "Der Rote Drache" einordnen, den ich bescheiden fand. "Das Schweigen der Lämmer" ist außer Konkurrenz...
Vorsicht den Film gibt es auch in einer Cut-Fassung.
8/10