Seite 579 von 986
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 16:24
von SiMMenS
The New World
Laaaangweilig!!!
Ich weiß echt nicht, warum ich mir diesen Film gekauft habe. Oder Moment mal, ich weiß es doch: Die DVD war billig und den Regisseur kannte ich von "The Thin Red Line"! Grandioser Film und so erhoffte ich mir auch von der Pokahontas-Neuerzählung recht viel.
Von Anfang an merkt man sofort, dass der Film von Terrence Malick ist, ich hatte teilweise wirklich das Gefühl ich schaue gerade den schmalen Grat.
Wie kann man sich als Regisseur nur so wenig entwickeln? Ok, er hält an etwas fest, das gut war. Aber mittlerweile finde ich das nur mehr langweilig.
Die Erzählweise fand ich so dermaßen langsam und anstrengend, dass ich nach etwa einer Stunde abbrechen musste. Das ist mir wirklich schon lange nicht mehr passiert.
Da ich den Film nicht ganz gesehen habe, entziehe ich mich natürlich jeglicher Wertung ...

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 09:10
von Gast
The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning"
Ups, sehr sehr harter Tobak. Sehr schwierig hier ein opjektives Review zu verfassen, da die Wertungen je nach Geschmack des Zuschauers sicher von 1 bis 10 ausfallen würden.
Die Story ist einfach gestrickt und läuft nach dem bekannten "Zehn kleine Negerlein Prinzip" mit hübschen Teenagern ab. Aber die dreckige Umgebung allein ruft schon ein bißchen Ekel hervor und die explizit dargestellte Gewalt dürfte so manchen an seine Geschmacksgrenze bringen.
Ich erlaube mir mal meinen Vorgänger in diesem Thread zu zitieren: "Sofern man jedoch eine Vorliebe für geschmacklose Splatterfilme der C-Katergorie hat und auch sonst eher schlichteren Gemütes ist, kann man bedenklos zugreifen."
Kurz gesagt, mir hat der Film gefallen. Wink
Vor allem deshalb, weil dieser Streifen im Gegensatz zum ersten "Texas Chainsaw Massacre" von Michael Bay keine Kompromisse an das Mainstreampublikum macht, sondern schonungslos jedes Detail zeigt und durchaus auch als Werbefilm der Metzgerinnung Verwendung finden könnte.
8,5 Punkte
In welcher Version hast di den Film geschaut!? Auf der deutschen DVD steht ja Uncut und länger als im Kino is aber trotzdem geschnitten....

also wo der alte Opi die Beine abgesägt bekommt fehlt und zum schluss wird noch einer durchbohrt mit der Kettensäge....ich habe nun ein Uncut DVD shop gefunden der eine Version anbietet aus der Schweiz die komplett uncut sein soll manche sagen es seie ein Bootleg die 2 Gore Szenen sind dann halt nur im O-Ton....Weisst du was darüber!?
TCM The Beginning ist gar nicht zu vergleichen mit dem ersten Teil....Den ersten Teil hätte man auch ab 16 freigeben können da passiert ja überhaupt nichts....
Bei TCM-The Beginning der film ist einfach grausam die düstere stimmung die sakastische art der alten bullen usw....
Die Gore Szenen sind ja noch erträglich aber die restliche Stimmung des Films verbeitet schon ne grausame angstmachene Atmosphäre
American Gangster
Toller Film.....trotz überlänge kam keine Langeweile auf bei mir.......nur fürn wer ist hier der Drogen Baron war mir doch etwas zu wenig Gewalt in dem Film
Film: 9/10
Bild: 7/10
Superbad
Netter Teenie Film mit paar guten Gags und 2 dummen Bullen noch dazu,viel besser als American Pie und Konsorten
Film: 8/10
Bild: 7/10
Halloween Resurection
Syncro war der totale Absturz fand ich und der Film war nicht besonders spannend.....Das Original müsste ich mir mal anschauen
Son übelstharter Horrofilm ala TCM-The Beginning war das mal nicht....schnittberichte.com ließ mehr erhoffen
Film: 5/10
Bild: 6/10
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 10:40
von Der-Hesse
Moin,
Planet Erde HD DVD.
Gigantisch,einfach traumhafte Aufnahmen.
Kann man nur empfehlen.
Fazit:Gehört absolut in eine gute DVD Sammlung.
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 12:56
von Riddick
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning"
Ups, sehr sehr harter Tobak. Sehr schwierig hier ein opjektives Review zu verfassen, da die Wertungen je nach Geschmack des Zuschauers sicher von 1 bis 10 ausfallen würden.
Die Story ist einfach gestrickt und läuft nach dem bekannten "Zehn kleine Negerlein Prinzip" mit hübschen Teenagern ab. Aber die dreckige Umgebung allein ruft schon ein bißchen Ekel hervor und die explizit dargestellte Gewalt dürfte so manchen an seine Geschmacksgrenze bringen.
Ich erlaube mir mal meinen Vorgänger in diesem Thread zu zitieren: "Sofern man jedoch eine Vorliebe für geschmacklose Splatterfilme der C-Katergorie hat und auch sonst eher schlichteren Gemütes ist, kann man bedenklos zugreifen."
Kurz gesagt, mir hat der Film gefallen. Wink
Vor allem deshalb, weil dieser Streifen im Gegensatz zum ersten "Texas Chainsaw Massacre" von Michael Bay keine Kompromisse an das Mainstreampublikum macht, sondern schonungslos jedes Detail zeigt und durchaus auch als Werbefilm der Metzgerinnung Verwendung finden könnte.
8,5 Punkte
In welcher Version hast di den Film geschaut!? Auf der deutschen DVD steht ja Uncut und länger als im Kino is aber trotzdem geschnitten....

also wo der alte Opi die Beine abgesägt bekommt fehlt und zum schluss wird noch einer durchbohrt mit der Kettensäge....ich habe nun ein Uncut DVD shop gefunden der eine Version anbietet aus der Schweiz die komplett uncut sein soll manche sagen es seie ein Bootleg die 2 Gore Szenen sind dann halt nur im O-Ton....Weisst du was darüber!?
TCM The Beginning ist gar nicht zu vergleichen mit dem ersten Teil....Den ersten Teil hätte man auch ab 16 freigeben können da passiert ja überhaupt nichts....
Bei TCM-The Beginning der film ist einfach grausam die düstere stimmung die sakastische art der alten bullen usw....
Die Gore Szenen sind ja noch erträglich aber die restliche Stimmung des Films verbeitet schon ne grausame angstmachene Atmosphäre
Ich hab den schweizer Bootleg angeschaut, der ist komplett ungeschnitten und die Szenen mit den Beinen und wo Leatherface sein Opfer mit der Kettensäge durchbohrt und duch die Luft schleudert sind vorhanden. Es sind jedoch nicht nur zusätzliche Gewaltszenen sondern auch einige erweiterte Handlungsszenen und Dialoge eingefügt. Diese Szene sind allerdings im Originalton mit deutschen Untertiteln. Ist zwar nicht die optimale Lösung, aber lieber so als die geschnittene Fassung.
Diese unrated Fassung ist mit 96 Minuten Laufzeit rund 6 Minuten länger als die deutsche uncut DVD.
Wobei der Film bei uns im Kino sogar auf 83 Minuten zusammengeschnitten wurde.
Meine DVD hab ich bei Emunio.de gekauft.
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 13:13
von Gast
Hallo Riddick ist die Bildqualität denn gleich bei der Schweizer Version oder sieht das wie Raubkopie aus!?
Wenn ungeschnitten dann aber auch mit der gleichen Qualität wie die normale DVD....kannst dazu was sagen!?
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 13:25
von Riddick
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Hallo Riddick ist die Bildqualität denn gleich bei der Schweizer Version oder sieht das wie Raubkopie aus!?
Wenn ungeschnitten dann aber auch mit der gleichen Qualität wie die normale DVD....kannst dazu was sagen!?
Hier ist die Bewertung von OFDb für diese DVD:
Die DVD befindet sich in einer Amaray-Hülle und drumherum ist eine schöne Relief-Papphülle! Die Szenen, die bei der geschnittenen Warner-DVD fehlen, sind auf Englisch mit fest integrierten nicht ausblendbaren deutschen Untertiteln versehen!
ACHTUNG: Ab 1:08:48 bis 1:09:58 kommen leichte Querstreifen im Bild, immer wenn sich die Darstellerin bewegt!!!!! Ansonsten sind Bild- und Tonqualität wie die Warner DVD!
Wobei mir diese leichten Querstreifen in dem kurzen Zeitraum nicht aufgefallen sind.

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 14:13
von Gast
Ok dann werd ich mir die DVD bei der nächsten bestellung wohl gönnen

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 15:18
von Riddick
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Ok dann werd ich mir die DVD bei der nächsten bestellung wohl gönnen

Du wirst es nicht bereuen.

Verfasst: So 23. Mär 2008, 01:56
von tiad
"
The Fountain" (R: Darren Aronofsky)
Durch Zufall entdeckt....angesehen und begeistert...ungemeiner Bilderrausch mit einem genialen(!) Soundtrack und tollen Schauspielern...noch dazu zufällig passend zum Ostern

. Von mir eine ganz sichere 9,5/10! (das vergebe ich "eigentlich nie")
Verfasst: So 23. Mär 2008, 03:13
von Blap
Chen Sing - Die Faust im Genick
Fan Han Wei (Chen Sing) landet mit ein paar Freunden in Hongkong, die kleine Gruppe hatte einen Urlaub zusammen verbracht. Doch bei der Zollkontrolle gibt es mächtig Ärger, man findet bei Fan eine grössere Menge Heroin. Obwohl unser Held seine Unschuld beteuert, verschwindet er für drei Jahre im Knast. Wenigstens hält seine Freundin zu ihm (Nancy Yen, lecker), so verliert er nicht jegliche Hoffnung und Perspektive. Doch kurz vor seiner Entlassung kommt es zum Desaster. Ein seltsamer Typ besucht Fan Han Wei im Knast. Er zeigt ihm ein paar Bilder auf denen seine Freundin mit einem anderen Kerl zu sehen ist. Nun dreht der Gebeutelte durch, der fremde Besucher gibt während der Eskalation den Löffel ab.
Jetzt ist die Kacke mächtig am dampfen, denn Fan Han Wei gelingt zwar die Flucht aus dem Gefängnis, aber nun hat er nicht nur die Bullen im Genick sitzen, sondern auch noch diversen Pöbel der Unterwelt. Nicht zu vergessen, dass Fan auch noch mit den Leuten abrechnen will, die für seinen Aufenthalt hinter schwedischen Gardinen verantwortlich sind...
Chen Sing kennt man aus einigen Eastern Klassikern. Er spielte an der Seite von Topstars wie Ti Lung, David Chiang und Wang Yu. Mit Nancy Yen hat man ihm eine schmackhafte Dame zur Seite gestellt, eine wahre Freude für die entzündeten Augen. Der Film gehört sicher nicht zu den grossen Klassikern des Genres, bietet aber für den geneigten Eastern Freund sehr ansehnliche, kurzweilige Unterhaltung. Besonders im letzten Drittel gibt es ordentlich auf die Glocke. Die Kämpfe finden dabei vorwiegend ohne Hilfsmittel statt und sind recht realistisch in Szene gesetzt. Natürlich tragen gerade extreme Übertreibungen viel zum speziellen Charme des Eastern-Genres bei, doch bei diesem Film passt die erdige, nahezu sachliche Inszenierung gut zum Gesamtbild des Filmes.
NEW hat sich dieses kleinen, feinen Werkes angenommen. Wie man es von diesem Label gewohnt ist, handelt es sich um eine liebevolle Veröffentlichung, verpackt in einer hübschen, kleinen Hartbox.
Fazit: Fröhliches Fratzengeballer. Gut = 7/10