Seite 59 von 97

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 12:01
von americo
@rudijopp,
ich hoffe, du hast schon bald mal die gelegenheit einen onkyo 905 umzubauen und kannst dann evtl. mal was zu dessen klanglichen qualitäten auch gegenüber dem rotel sagen. der 905 scheint ja zumindest vom blatt her gesehen ein recht interessantes gerät für seine preisklasse zu sein.

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 20:03
von rudijopp
Moin Moin,
americo hat geschrieben:ich hoffe, du hast schon bald mal die gelegenheit einen onkyo 905 umzubauen...
Würde mich freuen :lol:
americo hat geschrieben:...und kannst dann evtl. mal was zu dessen klanglichen qualitäten auch gegenüber dem rotel sagen.
Den Vergleich habe ich auch vor, weil ich nunmal bekennender Onkyo-Fan bin :wink:
americo hat geschrieben:der 905 scheint ja zumindest vom blatt her gesehen ein recht interessantes gerät für seine preisklasse zu sein.
Auf jeden Fall. Technische Daten sagen aber nunmal nichts über Klangqualitäten aus und genau zu diesem Thema habe ich in Sachen Stereo noch nichts wirklich Gutes von den 805/875/905ern gehört :roll:

Ich werd mir hoffentlich irgendwann ein eigenes Bild machen können, gehe allerdings nicht davon aus, dass in Sachen Klang (was mir bekanntlich am wichtigsten ist) diese Onkyos dem Rotel das Wasser reichen können.

Aber bitte jetzt keine Onkyo-Debatte in diesem Rotel-Thread anfangen - dann bitte einen neuen Thread eröffnen :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 08:18
von ramses
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,

wo sind die "Video über Receiver Anwender" :?:

Das mir diese Anwendungsmöglichkeit bei einem Receiver egal ist, dürfte bekannt sein, daher kann ich wohl keine all zu große Hilfe sein :roll:
ramses hat geschrieben:In der BDA zum Rotel steht aber leider nicht drinnen, wie genau ich die Einstellung vornehmen kann (und ob überhaupt?).
Einstellungen... :roll: Das Signal was rein geht, kommt auch wieder raus, so wie diese...
ramses hat geschrieben:1080i?720p?720i?
...und daher solltest du weiterhin diesen Job...
ramses hat geschrieben:mein DVD Player macht auch schon Progressive Scan
...auch vom DVDP machen lassen - denk ich mir :roll:
Aber warum probierst du es nicht einfach aus :?:
ramses hat geschrieben:Das einzige was ich einstellen kann ist "Progressive" für die Videoausgänge.
Wie gesagt: teste mit Progressiv am DVDP und dann am Rotel :roll:

Naja... ...vielleicht schreib ich auch Unsinn...

...ich mach mich mal lieber vom Acker :lol:

Rudi
Hallo Rudi,

danke für deine Mühen :)

Progressive Scan bedeutet nur, das nicht 2 Halbbilder übertragen werden, sondern Vollbilder vom DVD-Player zum Fernseher geschickt werden. Frühere Röhrenfernseher haben ja immer nur Halbbilder aufgebaut (jede 2. Zeile). Durch die Trägheit des Auges sah man aber Vollbilder. Bei TFT, Plasma & Co. führt das Verfahren aber zu unerwünschten Nebeneffekten (Ruckeln bei schnellen bewegungsabläufen, vermehrte Schlierenbildung etc.). Der Zeilenaufbau erfolgt hier ja nicht Zeilenweise, sondern Pixelweise. Hier trifft kein Elektronenstrahl mehr auf die Bildfläche.

Progressive Scan hat somit erst mal nichts mit der Auflösung zu tun.

720i, 1080i stehen für 720/1080 Bildzeilen (PAL Auflösung -> 576 Zeilen), also 720 Zeilen bzw. 1080 Zeilen. Das i steht für interleaced. Das bedeutet das hier noch Halbbilder übertragen werden, die dann wieder durch die Trägheit des Auges zu Vollbildern ergänzt werden. Nicht so optimal.

720p steht für 720 Bildzeilen, das p für Progressive. Hier werden Vollbilder mit einer Auflösung von 720 Bildzeilen übertragen.

Ich hoffe ich konnte das mal ein wenig näher bringen. Jetzt wird denke ich auch meine Verwunderung klar, warum ich "nur" Progressive im Menue einstellen kann und die Auflösung gänzlich fehlt. Das Signal geht rein - wie du schon vermutet hast - und hinten wieder raus. Ja, aber mit welcher Auflösung geht das hinten wieder raus? Der Rotel besitzt nämlich einen integrierten Scaler der das ankommende Bildmaterial - egal was auch reinkommt - auf 720i/720p/1080i hochscalieren kann. Die Auflösungen würden meinem TFT Fernseher sehr entgegen kommen ;)
Der DVD Player von mir kann leider nur Progressive Scan, aber hat keinen Scaler. Ausserdem haben AVR-Boliden teils den besseren Scaler eingebaut als ein DVD Player der 150€ Klasse, weshalb ich überhaupt diese Möglichkeit verwenden möchte.

mfg

ramses

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 21:48
von rudijopp
Moin Moin,
ramses hat geschrieben:Ich hoffe ich konnte das mal ein wenig näher bringen.
JA - vielen Dank :D

Helfen - sofern möglich - müssen zu diesem Thema aber andere Rotel-Besitzer :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 22:27
von Viktor
@Ramses
Ich hoffe ich konnte das mal ein wenig näher bringen. Jetzt wird denke ich auch meine Verwunderung klar, warum ich "nur" Progressive im Menue einstellen kann und die Auflösung gänzlich fehlt. Das Signal geht rein - wie du schon vermutet hast - und hinten wieder raus. Ja, aber mit welcher Auflösung geht das hinten wieder raus? Der Rotel besitzt nämlich einen integrierten Scaler der das ankommende Bildmaterial - egal was auch reinkommt - auf 720i/720p/1080i hochscalieren kann. Die Auflösungen würden meinem TFT Fernseher sehr entgegen kommen
Der DVD Player von mir kann leider nur Progressive Scan, aber hat keinen Scaler. Ausserdem haben AVR-Boliden teils den besseren Scaler eingebaut als ein DVD Player der 150€ Klasse, weshalb ich überhaupt diese Möglichkeit verwenden möchte.
Der Rotel hat m.E. keinen Scaler, es kommt "hinten" raus, was du "vorn" zuführst. Die Option "Progressive" musst du aktivieren, falls du Vollbilder vom Denon sendest (720p,1080p).

Wie geschrieben alles imho, aber alles andere würde mich überraschen. 8O

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 00:26
von Klempnerfan
Hi ramses,
ramses hat geschrieben: Der Rotel besitzt nämlich einen integrierten Scaler der das ankommende Bildmaterial - egal was auch reinkommt - auf 720i/720p/1080i hochscalieren kann.
wie kommst du zu der Annahme :?:

Er kann sowas doch gar nicht nicht.
ramses hat geschrieben: Jetzt wird denke ich auch meine Verwunderung klar, warum ich "nur" Progressive im Menue einstellen kann und die Auflösung gänzlich fehlt. Das Signal geht rein - wie du schon vermutet hast - und hinten wieder raus.
Was du (glaube ich :oops: ) meinst, hat eine ganz andere Funktion, einfach mal auf Seite 47 (?) (Weitere Einstellungen) im Handbuch genau nachlesen. Es geht um das OSD, das eben nicht bei Progressiv-Signalen oder 1080i EINSPEISUNGEN auf dem TV angezeigt werden kann (über Component als Hauptverbindung :idea: ). Dafür gibt es "diese" Progressiv-Einstellung yes/no...
ramses hat geschrieben: Ja, aber mit welcher Auflösung geht das hinten wieder raus?
Also mit der, wie es auch reinkommt :wink: .

Sorry, aber dann musst du doch wohl einen "besseren Player", der das kann, erwerben.
Für rundbummelig um die 100,00 € gibt es ja schon welche (Samsung z.B. :idea: ).
Per HDMI direkt an die Flimmerkiste - und gut is.

Nordische Grüße!

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 08:46
von ramses
Ach noe,

dann hab ich die BDA wohl fehlinterpretiert. Bin fest davon ausgegangen das er einen SCALER eingebaut hat :?
Wenn er nur Progressive Bildsignale verarbeiten kann, dann hat sich das ja fast schon erledigt.
In einen neuen DVD-Player wollte ich erst mal nicht investieren. Der Zukünftige sollte nämlich wenn möglich zu dem Rotel passen (Optik). Am liebsten natürlich auch von Rotel selber sein 8)
So ein RDV-1093 ist mir aber leider noch etwas zu teuer :|

Danke euch!

mfg

ramses

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 14:40
von Juntke
Hallo!

Warum kann ich eigentlich eine Stereo-Cd auf z.b "CH-5" und "Musik 1-4" schalten, aber meine DVDs nicht. EIne 2-Kanal-Stereo-DVD müsste doch auch auf 5.1 Channel zu schalten sein.
Die zweite Frage ist, ob ich Musik 1-4 extra konfigurieren kann, denn ich höre da überhaupt gar keinen Unterschied im Halleffekt.

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 21:27
von tiad
Nur zur Info: Im Moment wird der Marantz SR 9600 günstigst "verscherbelt". Inzwischen gibt es also durchaus ein "besseres Schnäppchen"...ich bin auf jeden Fall dran! 8)

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 21:37
von Klempnerfan
Hi!
tiad hat geschrieben:...ich bin auf jeden Fall dran! 8)
Passt auch gut zu deinen silbenen nuLines :wink: !

Und dem feinen Zuspieler.
I-Link, mmmh...

Nordische Grüße!