Seite 59 von 99

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 11:12
von R.Spiegler
stowi01 hat geschrieben:..Datt könnte peinlich werden, wenn da jetzt schon Aussagen kämen, auf die wir die NSF dann "festnageln" könnten.....
RICHTIG!

Wir hatten sowieso schon eine heftige Diskussion, ob wir nu??? überhaupt schon auf der High End vorstellen sollten...
Aber die Gelegenheit bot sich halt geradezu an...
Und nachdem wir jahrelang gekämpft hatten, dort ausstellen zu können...
Dummerweise war die Messe dieses Jahr einen Monat früher als bisher...

Aber aus diversen Erfahrungen heraus ist es mir ein Graus, Produkte zu zeigen, bei den die letzten Fragen noch
nicht geklärt sind. Aus "nur noch ein paar kleine Problemchen" werden dann immer wieder große Probleme, an denen
man sich noch fast die Zähne ausbeißt...

Mit unserer nuNew-Aktion, die ja auch nicht nur durch die Entscheidung "Prima Idee - machen wir mal..." in
die Tat umgesetzt war (das war eine ganz schöne Arbeit...), binden wir unsere Kunden und Interessenten zwar
in Teilbereiche der Entwicklung mit ein, aber es ist noch viel zu tun...

Wie bereits beschrieben, sind die Modelle 4 und 14 klangtechnisch fertig entwickelt. Weil für diese Modelle aber
auch neue Chassis produziert werden müssen, benötigt dies halt nun seine Zeit...
Und an den anderen Modellen wird im Labor noch heftig getüftelt...
Solange aber nicht feststeht, wecher Aufwand (z.B. mit den Weichen) getrieben wird, werden wir uns
hüten, Richtpreise auszusprechen...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 11:23
von Danielocean
Hey....


Hallo Herr Spiegler...

danke für den Zwischenstand :D

Zumindest wissen wir ja jetzt schonmal offiziell mehr :wink:
Wir sind doch einfach nur ungeduldig und können es nicht erwarten was und erwartet :wink:

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 11:23
von R1_2001
R.Spiegler hat geschrieben: Und nachdem wir jahrelang gekämpft hatten, dort ausstellen zu können...
Darf man fragen warum? Hat sich der Veranstalter geziert wegen dem Direktvertrieb oder wo lagen die Probleme? Würde mich mal interessieren... Ist Nubert denn nächstes Jahr auch wieder vertreten oder war das eine einmalige Sache?

Abgesehen davon fand ich den Auftritt auf der High End wirklich gelungen. Hätte mir allerdings einen Umschalter gewünscht, so dass man ohne Pause zwischen dem neuen Modell und der 122er hin- und her hätte schalten können. Denke mal, dass Einige das vermisst haben, denn auch wenn so ein Vergleich aus den verschiedensten Gründen wenig aussagekräftig ist, hätte man dadurch einen ersten kleinen Vergleichseindruck bekommen können...
So gesehen habe ich nicht wirklich einen Unterschied zwischen der 14er und der 122er gehört (bilde mir aber ein, dass die 14er minimal klarer war), aber vielleicht hab ich auch Holzohren. Was im Übrigen wieder zeigt, auf welch hohem Niveau die 122er zu sein scheint.

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 11:25
von Danielocean
R1_2001 hat geschrieben:Darf man fragen warum? Hat sich der Veranstalter geziert wegen dem Direktvertrieb oder wo lagen die Probleme?
Cool... du hast die Erklärung ja schon selbst gegeben :wink:
Es wurden bislang keine Direktvertriebler akzeptiert...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 11:39
von stowi01
R.Spiegler hat geschrieben:
stowi01 hat geschrieben:..Datt könnte peinlich werden, wenn da jetzt schon Aussagen kämen, auf die wir die NSF dann "festnageln" könnten.....
RICHTIG!

(...)
Hallo Herr Spiegler,

die Entscheidung war "goldrichtig" (Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die NSF war ja auf der $Highend$ ) .

Viele Produkte der Mitbewerber (die natürlich auch nur mit Wasser kochen) schienen mir, was das Entwicklungsstadium anging, viel weiter entfernt von der Serienreife. (obwohl ich mir nur einen Eindruck der Messe übers Inet verschaffen konnte.....)

Wenn die Nu??? Reihe erst ein Jahr später präsentiert worden wäre, wäre sie wohl füe das dortige Fachpublikum wieder ein "alter Hut" gewesen....

Grüsse

stowi01

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 11:41
von matte
Lieber Herr Spiegler,
vielleicht ist der Name "nuArt" ja nicht der richtige für den neuen Lautsprecher. Ich denke aber, daß Sie falsch liegen, wenn Sie die Folge u-a im Namen für ungeschickt halten. Tatsächlich hätten Sie dabei bis zu einem gewissen Grade recht, wenn die Buchstabenfolge deutsch ausgesprochen würde. Aber sowohl das 'nu' als auch das 'Art' wird englisch gesprochen, so daß die Folge nicht nicht nur schon durch 'j' (nju), sondern vor allem durch das etwas andere 'A' unproblematisch wird.
Persönlich halte ich den Namen 'nuArt' tatsächlich weiter für den mit Blick auf das Marketing schlüssigsten der bisher genannten Namen.

Eine professionelle Perspektive auf die Namenswahl kann übrigens kaum durch das Ergebnis der im Rahmen der Preisausschreibung erfolgenden Namensvorschläge ersetzt werden, da die potentiellen Käufer der neuen Lautsprecher schon aufgrund seines Preises mit den Teilnehmern der Ausschreibung höchstens in begrenztem Maße zusammenfallen. Da Sie dies sicherlich wissen, geht es Ihnen dort wohl auch eher darum, eventuell neue Vorschläge aufzunehmen und ein ungefähres Gefühl für die Kundenwahrnehmung zu bekommen. Vielleicht sollte die letzte Entscheidung aber nicht nur intern fallen, sondern durchaus noch einmal Experten vorgelegt werden. Schließlich geht es um das Top-Produkt, mit dem sich das Haus Nubert auch als solches profilieren will.

Mit besten Grüßen, matte

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 11:52
von BlueDanube
R1_2001 hat geschrieben:Darf man fragen warum? Hat sich der Veranstalter geziert wegen dem Direktvertrieb oder wo lagen die Probleme?
Genau so war es!
....es gab ja auch in diesem Jahr einen Händlertag, an dem die Endkunden ausgesperrt waren.

Anfangs war die High End eine ziemlich elitäre Angelegenheit, mittlerweile wird dort schon alles zum Thema HiFi ausgestellt - da konnte man sich der Argumentation der NSF nicht mehr entziehen.

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 12:07
von stowi01
matte hat geschrieben:(...)da die potentiellen Käufer der neuen Lautsprecher schon aufgrund seines Preises mit den Teilnehmern der Ausschreibung höchstens in begrenztem Maße zusammenfallen. (...)
8O

Mit dieser Aussage würde ich IMHO vorsichtig sein....Gut, das hier einschränkend "wenigstens" die Formulierung "in begrenztem Maße" gewählt wurde....
matte hat geschrieben: Da Sie dies sicherlich wissen, geht es Ihnen dort wohl auch eher darum, eventuell neue Vorschläge aufzunehmen und ein ungefähres Gefühl für die Kundenwahrnehmung zu bekommen. Vielleicht sollte die letzte Entscheidung aber nicht nur intern fallen, sondern durchaus noch einmal Experten vorgelegt werden.
(...)
Hier im Forum gibt es einige Experten, die meines Wissens sogar professionell im Bereich Marketing tätig sind und auch Vorschläge gemacht haben....

mfG

stowi01

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 12:35
von Danielocean
Ich finde persönlich das die sogenannten Experten im Bereich Marketing zum Teil sehr überschätzt werden. Schau doch nur mal die TV-Werbung... da sind wenig gelungene Exemplare dabei... und das kostet alles mehr Geld als eine Namensfindung...

Ich arbeite persönlich bei einem größten Textil-Hersteller weltweit... und kann nur sagen dass zB unsere Marketing-Agentur die für Deutschland tätig ist a)einen Haufen Geld kostet und b) es schafft dass der Name unsere Brands in Deutschland eine immer unwichtigere Rolle spielt... Lediglich unsere Firmenleitung hat das noch nicht kappiert...
Diese Agentur macht Marketing am Markt vorbei...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 12:49
von stowi01
Danielocean hat geschrieben:Ich finde persönlich das die sogenannten Experten im Bereich Marketing zum Teil sehr überschätzt werden. (...)
Hallo Daniel, (alles mittlerweile OT, darum nur kurz.....)

"die" selbsternannten "sogenannten Experten" überschätzen sich wohl schon selbst genug ... ;-)

...und genauso gibt es in der Berufssparte PR und Marketing Schlechte und Gute, wie in jedem Beruf....das in diesem Bereich mit heisser Luft ne Menge Geld verdient wird, da gebe ich Dir absolut recht.....Das kenne ich aber persönlich auch aus den Berufszweigen IT und Medizin.....wobei Politiker und Lobbyisten bei mir momentan ganz oben auf der Negativ(für-unnützes-blabla-Geld-einsack)liste stehen......


Grüsse stowi01