Seite 59 von 155

Re: Formel 1

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 10:03
von mk_stgt
Weyoun hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 08:44 Erst am Samstag kam heraus, dass die 10.000 bis 15.000 Stellen, die im Konzern wegen Corona eingespart werden sollen, vermutlich nicht ausreichen und sogar die beiden Worte "betriebsbedingte Kündigungen" wurden auf einmal in den Mund genommen.
das stimmt so nicht. ist überall nachzulesen :!: einfach bei den tatsachen bleiben bitte

Re: Formel 1

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 10:11
von Weyoun
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... d-100.html

Da heißt seitens des Personalvorstandes, dass 15.000 nicht ausreichen werden. Auch andere Medien haben am Wochenende darüber berichtet. Was Fakt und was Fiktion ist, weiß nur der Vorstand.
mk_stgt hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 10:00 wer spricht hier von minusgeschäft? teuer mag sein, aber es gibt wie immer zwei seiten einer bilanz :wink:
Am Ende entscheidet die Gesamtbilanz des Konzerns (bzw. der Holding) und wenn die tiefrot ist, wird dementsprechend gespart. Vielleicht nicht schon 2021 (wegen evtl. bestehender Lanzeitverträge), aber zumindest wird im Bedarfsfall reagiert werden.

Re: Formel 1

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 10:24
von mk_stgt
Laut Porth müssten mehr als 15 000 Menschen auf freiwilliger Basis ausscheiden, damit betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden können.
quelle: StZ 11.07.2020

also nur wenn keine 15.000 +x "gefunden" werden - dann.

und die 10.000 stellen waren schon vor corona da. haben damit also nichts zu tun. corona hat das thema verschärft. kleine aber feine unterschiede :wink:

aber ist hier ja nicht thema. wollte es nur klarstellen

Re: Formel 1

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 13:43
von David 09
... bei meinem Nachbarn wurde schon seitens Mb angeklopft, dem geht schon ein bisschen die Düse :?

Re: Formel 1

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 15:16
von mk_stgt
steht er in rentenreichweite?

Re: Formel 1

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 16:07
von David 09
Anfang 50

Re: Formel 1

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 16:09
von mk_stgt
mit bankkonto von lewis würde es reichen

Re: Formel 1

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 08:26
von mcBrandy
Wete hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 08:46 Einsparungen im Sektor Verbrennungsmotorenbau nennt man übrigens "batteriebedingte Kündigungen".
Den finde ich cool! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Formel 1

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 08:31
von mcBrandy
David 09 hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 13:43 ... bei meinem Nachbarn wurde schon seitens Mb angeklopft, dem geht schon ein bisschen die Düse :?
Naja, 55+ ist genau das, wo man sagen könnte, mit ner Abfindung die restlichen Jahre bis zur Rente überbrücken.
Das hat hier auch ne Firma gemacht. Und es gab sogar ne Absprache mit dem Arbeitsamt, dass die sofort das Arbeitslosengeld zahlen ohne Wartezeit. Das sind ja normal 2 Jahre. Plus die Abfindung evtl auch 2-3 Jahre, dann bist um die 60-62 und dann könnte es schon reichen für die Rente.
Oder eben eine Altersteilzeit unterschreiben. Hat auch was.

Aber ich gebe schon recht, in ein teures Hobby investieren (Formel 1 oder sonst was) und im Gegenzug Leute auf die Straße setzen. Passt nicht ganz zusammen. War ja auch mit Continental auch so. Continental Arena (Namensvergabe 1 Mio oder so) zahlen und den Standort Roding zumachen! Passt nicht.

Re: Formel 1

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 10:13
von Weyoun
mcBrandy hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 08:26 Den finde ich cool! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich nicht. Soll ich jetzt als Chemiker bei BASF in der Batterieforschung arbeiten? :wink: