Seite 59 von 367

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 23:58
von highendmicha
Scheduler hat geschrieben:Also der onkyo macht echt Spaß!

Leider hab ich es immer noch nicht geschafft, ihn einzumessen :sweat:
Mit der Endstufe bin ich immer noch so unentschlossen.
Aber ausgeredet habt ihr mir die Idee auch nicht :mrgreen: :D

@ecipower
Fass bitte mal das Oberblech vom onkyo ganz hinten an. Also meiner steht frei und wird nur da hinten doch warm, aber nicht heiß oder so 8)
Vorne ist er eiskalt.... Also schaut mal bitte nochmal genau!
Hinten sind die videoplatinen.
Das ist das einzigste was warm wird beim 818.
Wenn du aber mal auf einen 5007 oder 5009 fassen konntest weißt du wovor die jungs angst haben.
Die hand hast du nicht länger wie 3 sekunden drauf gelassen.
Daher ist der 818 schon sehr cool. :wink:
Wie gesagt handwarm mehr wird er hinten nicht.

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:01
von Sashalala
Ich glaube ich muss mir das Ding auch mal bestellen :mrgreen:
Das einzige was mich abhält ist, das es das weiße Display nur bei der silbernen Variante gibt, verstanden habe ich das alles immer noch nicht :D
Daher fühle ich mich gerade doch mehr zum Marantz hingezogen!?

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:04
von highendmicha
Sind doch beides tolle firmen :wink:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:09
von Sashalala
Mag sein, ein Freund von mir hat sich nen Marantz 6007 bestellt, den werde ich mir auch mal ansehen, dann kann er parallel mal den Onkyo 818 testen, 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Das Audyssey XT32 soll ja wahre Wunder bewirken beim Einmessen von kritischen Wohnraumsituationen :mrgreen:

Mit dem Yamaha komme ich klanglich und technisch einfach nicht zurecht.

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:20
von Scheduler
highendmicha hat geschrieben:
Scheduler hat geschrieben:Also der onkyo macht echt Spaß!

Leider hab ich es immer noch nicht geschafft, ihn einzumessen :sweat:
Mit der Endstufe bin ich immer noch so unentschlossen.
Aber ausgeredet habt ihr mir die Idee auch nicht :mrgreen: :D

@ecipower
Fass bitte mal das Oberblech vom onkyo ganz hinten an. Also meiner steht frei und wird nur da hinten doch warm, aber nicht heiß oder so 8)
Vorne ist er eiskalt.... Also schaut mal bitte nochmal genau!
Hinten sind die videoplatinen.
Das ist das einzigste was warm wird beim 818.
Wenn du aber mal auf einen 5007 oder 5009 fassen konntest weißt du wovor die jungs angst haben.
Die hand hast du nicht länger wie 3 sekunden drauf gelassen.
Daher ist der 818 schon sehr cool. :wink:
Wie gesagt handwarm mehr wird er hinten nicht.
Ok ok, aber ich glaube diese würde auch keiner so einbauen wie ecipower seinen 818 :mrgreen:
Da ich im Sideboard auch nur noch 2 cm Platz nach oben hätte, würde mich mal interessieren, wie er sich nach 8 Stunden Betrieb anfühlt :mrgreen: daher mein Kommentar 8)
Meine Eltern haben sich den Onkyo 515 gegönnt, der wird richtig schön warm und man merkt doch, dass die Wärme etwas aufsteigt. Das macht der 818 nicht!
Der bleibt extrem cool dagegen :mrgreen:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:52
von ecipower
Hallo Scheduler,

nach nun mittlerweile bald 10 Stunden Betrieb, habe ich das Bord nach vorne gezogen, den 818er nach hinten geschoben und siehe da, hinten ist er minimal erwärmt. Wenn meine Hände nicht lügen, so denke ich etwas 25-30Grad maximal.

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 6. Jan 2013, 01:05
von Scheduler
Unglaublich cool bei nur 2 cm Freiraum nach oben :mrgreen:
Hast du hinten komplett offen?

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 6. Jan 2013, 01:27
von ecipower
Habe die komplette Rückwand aus dem Fach raus genommen.
Ursprünglich war in der Rückwnand nur so eine Kabeldurchführung.
Ab bei dem Brummer jetzt sieht man das Ende der Öffnung eh nicht.
Wenn ich das Teil hier nicht selber so stehen hätte, würde ich auch kaum glauben, das es nur handwarm wird.

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 6. Jan 2013, 08:56
von Lipix
Sashalala hat geschrieben: Das Audyssey XT32 soll ja wahre Wunder bewirken beim Einmessen von kritischen Wohnraumsituationen :mrgreen:
Grundsätzlich bekommst du das selbe Ergebnis wie bei XT, dass 32 kümmert sich allerdings vernünftig um den Bassbereich.

Mit DSP oder AM ziemlich egal, die machen das eh besser. Mein XT greift unterhalt von 100Hz erst gar nicht ein. Wenn man das aber nicht hat ist das XT32 bei schwierigen Situation vielleicht die bessere Wahl.

Ziemlich erbärmlich, dass Marantz das gar nicht bietet und Denon erst ab dem 4520.... Da hat Onkyo sich und seinen Verkaufszahlen bestimmt einen Gefallen getan.

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 6. Jan 2013, 10:21
von Sanuk
Hallo zusammen,
bin von einem 806 auf den 818 umgestiegen. Ich bin voll begeistert !!
Ich habe das Thema Onkyo818 hier schon länger verfolgt. Danke 8)

Gruß Sanuk