n4ther hat geschrieben:Auch wenn ich 'Hardcore' Konsolero bin (vor allem Nintendo), finde ich das Google Stadia Konzept interessant.
Ich habe mir Anfang des Jahres für ca. 1500€ einen PC zusammengebaut, der nur selten in Aktion kommt. Wenn ich das auf die Kosten von Stadia umrechne, bin ich bei > 10 Jahre Stadia.
Und habe immer einen aktuelle "Hardware" (4k60fps), muss mich nicht um Windows oder sonstige Updates kümmern.
Fehlt nur Maus und Tastatur Unterstützung, die aber sicher noch kommen wird.
Denke das werden für Xbox und PS schwierige Zeiten.
Bevor das schwere Zeiten für PC, PS und XBox werden muss noch viel passieren.
Geht ja schon bei dem Ping/Delay Problem los und hört dann bei der Bildqualität auf.
4K nützt ja nichts, wenn die Bitrate viel zu niedrig ist und das Bild pixelig wir, wenn viele Details sichtbar werden.
Und in DE stehen dem die Internetanbieter sowieso im Wege. Wenn ich nur daran denke, dass ich bei Vodafone
wieder nur 2K - 4K am Abend habe, da aktuell wohl ein größeres Kabel Richtung Bremerhaven beschädigt ist... Meep.
Weyoun hat geschrieben:Isch bin gladde Vördsch.
Die kommende PS5 hat einen Ultra HD Blu-ray -Player (inkl. Film-Abspielfunktion) verbaut
Und endlich keine Festplatte mehr, sondern eine SSD
Yeah
https://www.areadvd.de/news/sony-playst ... d-blu-ray/
USB-C für die Controller ist auch überfällig. Endlich günstig ohne teures Spezial-Ladegerät die Controller laden.

Den UHD Player konnte man sich schon fast denken.
Aber ich bevorzuge dann doch lieber meinen UB-824 dank des HDR Optimisers.
Das mit der SSD wusste man schon seit Mai oder so. Da gab es ja schon das erste Interview. Ich frage mich hier aber, ob ich mich freuen
soll oder nicht. Kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass die SSD größer als 1TB wird. Die Spiele werden in der nächsten Generation
ja aber deutlich öfter die 100 GB knacken. Auch bleibt die Frage: Ist die SSD fest verbaut? Wie sieht es mit der Erweiterbarkeit aus? Oder bekommen wir einen Hybrid aus SSD und HDD ähnlich was es auch mit Intel Optane gibt.
Meine Controller lade ich immer über die Ladestation oder alternativ halt über das Micro USB Kabel.
Das kann man aber auch jetzt schon problemlos an den PC stecken oder alternativ ans Handy Ladekabel (ob das aber so sinnvoll ist, ist eine andere Frage)
Aber schauen wir mal. Die Neuerungen zum DS5 lesen sich auch interessant. Auch wen ich skeptisch bin was die Haltbarkeit der Trigger angeht.
Der Preis wird dann der große Knackpunkt werden. Bleiben sie bei 399€? 499€? Gibt ja sogar Gerüchte, dass es noch weiter nach oben gehen könnte.
Was ich auch spannend finde ist, was uns in Sachen Audio erwartet. Da wurde ja damals auch schon angekündigt, dass sich da etwas tun wird,
da die Änderungen im Vergleich PS3 bis PS4 zu gering waren.