Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Okay "Don", da ist was "dran" Da liegst du vermutlich richtig
Noch hitzigere Grüße hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Hallo
Hat schon wer die nupower mit zB HiFiakademie verglichen?
Oder mit einem klassischen AB Teil
Ich will jetzt aber nicht Verstärkerklangdiskussion anheizen!
Aber vielleich "klingt" ja die nupower irgendwie genialer...
Nein, im Ernst, mich würde interessieren, ob die 2x400 Watt für die 140er ausreichen oder die nupower noch mehr rausholt für das Geld (Bass z.B.). Ich möchte nämlich bald neuen Verstärker, Mann im Ohr schreit laut, aber Mann im Geldbörsel ist noch taub von den 140...
Ich bin von den unterschiedlichen Meinungen zu ClassD noch etwas unsicher...
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400