Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Der Mirai ist also kein Elektro-Auto? :wink:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Das bessere E-Auto, wenn man so will... ich kann nach wie vor Mercedes nicht verstehen, die Brennstoffzellen einzustampfen. Vielleicht war das einfach zu früh... Kein Visionär im Konzern
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
tritratrullala

Re: Rund ums Auto

Beitrag von tritratrullala »

Opel hatte ~2005 einen serienreifen VAN mit 120PS Brennstoffzelle fertig dastehen... ~1,8 Tonnen glaube ich zu erinnern...

Das Thema ist, dass man mit dieser Technik seine Mobilitäts-Energie selber oder zumindest genossenschaftlich und/oder de-zentral herstellen könnte.

Das Problem daran ist NICHT, dass die Öl-Multis dadurch raus wären ( das auch ), das EIGENTLICHE Problem wäre :

Die gewinnträchtigen Selbstläufer -> Energiekonzerne gibt´s bei weltweit ausschliesslichem Brennstoffzellen-Antrieb nicht mehr...

Die benötigten Strommengen für ausschliesslichen E-Betrieb gibt's heute und zukünftig NUR durch solche Großkonzerne und ihre, auf eine Art IMMER + äußerst umweltschweinischen schmutzigen, Groß-Kraftwerke...

Aber solange faselt man weiter von Emissionsfreiheit der E-Mobilität, die seltene Erden-Problematik etc. noch aussen vor.

tritra
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Es "dieselt" fröhlich weiter vor sich hin...
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Behoerde- ... 61243.html
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

so ist das sommerloch in der presse keines mehr.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Sososo...

Ausgerechnet die "sauberen" Schweden (Chinesen), die baldmöglichst die Verbrenner in Rente schicken wollen, haben einen der drecksigsten Diesel im Angebot und das, obwohl das Modell erst seit 2016 zu kaufen ist...
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Neue-Dies ... 64089.html


Und Audi natürlich mal wieder Spitzenreiter untern den Umweltsündern. :evil:

Und was macht Dobrindt? Will die Autohersteller bei Euro 5 und Euro 6 lediglich zu einem Software-Update verpflichten. Das ist der Gipfel, die Höhe, ich platze gleich. :evil:

Einziger Lichtblick: Im Gegensatz zu Porsche hat Audi (und somit auch VW) seine "kleinen" 2-Liter-Diesel sauber gemacht Auch Mercedes hat mit dem neuen Motor einen recht sauberen 2-Liter-TDI im Angebot. Wo verdammt noch mal ist BMW? Denen wurde doch immer nachgesagt, besonders sauber zu sein, weil sie SCR und Speicherkat kombinieren?
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

die bayern machen das clever (weil sie nur cleverer oder wirklich so gut sind?) und halten sich da komplett raus. nur beim kartellverdacht sind sie bis jetzt dabei
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von CarlTheodor »

Vielleicht erinnern sich ja die älteren unter uns noch: Das ganze Geheule der Autoindustrie über die zu strengen Abgasnormen und was eine Nachrüstung kostet usw. hatten wir schon mal: Anfang der 80er, als der Katalysator eingeführt wurde. Da hieß es auch sinngemäß: Wenn das verpflichtend wird, ist das das Ende der deutschen Autoindustrie. Vollkommen unzumutbar schien das. Und was ist passiert: Es wurde eingeführt, alle mussten sich dran halten. Ansonsten Nix.

Sollte man sich in den Chefetagen vielleicht mal dran erinnern. Und sich dann auf die Entwicklung wirklich sauberer Autos konzentrieren.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

ja da hast du recht! damals gab es auch großes geschrei. und die fetten gewinne gab und gibt es weiterhin
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

mk_stgt hat geschrieben:die bayern machen das clever (weil sie nur cleverer oder wirklich so gut sind?) und halten sich da komplett raus. nur beim kartellverdacht sind sie bis jetzt dabei.
Da sie jetzt beim großen Deal, genannt "Diesel-Gipfel", ebenfalls nur lächerliche Softwareupdates versprochen haben stecken sie wohl doch mittendrin.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten