Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

aber auf diese softe geschichte haben die sich ja geeinigt. wasch mich aber mach mich nicht nass
alles Gute und bleibt gesund!
Vita
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 11:50
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Vita »

CarlTheodor hat geschrieben:Vielleicht erinnern sich ja die älteren unter uns noch: Das ganze Geheule der Autoindustrie über die zu strengen Abgasnormen und was eine Nachrüstung kostet usw. hatten wir schon mal: Anfang der 80er, als der Katalysator eingeführt wurde.
Wurde damals auch so ein Terz gemacht und von jetzt auf nachher ohne nennenswerten Vorlauf ein wesentlicher Teil der in D vorhandenen PKW Flotte für obsolet erklärt? Wurden Städte oder ähnliche Institutionen verklagt? Mussten bereits zugelassene Fahrzeuge nachgerüstet werden? Wenn ja, konnte man einen allerwelts Kat einfach an den Auspuff schweißen und gut? Oder musste wesentlich mehr Entwicklungsaufwand betrieben werden und individuelle Lösungen für jede Fahrzeug/Motorenvariante gefunden werden? Wie hoch waren die Kosten und wer hat sie getragen? Hat sich das nachteilig auf Verbrauch und/oder Langlebigkeit ausgewirkt? Wieviele Autos ließen sich nicht nachrüsten?
WZ: 5.1 nuLine: 284, DS-22, CS-72, AW-1000 | AZ: 2.1 nuPro A200, nuBox AW-991 (bei Bedarf)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Vita hat geschrieben:
CarlTheodor hat geschrieben:Vielleicht erinnern sich ja die älteren unter uns noch: Das ganze Geheule der Autoindustrie über die zu strengen Abgasnormen und was eine Nachrüstung kostet usw. hatten wir schon mal: Anfang der 80er, als der Katalysator eingeführt wurde.
Wurde damals auch so ein Terz gemacht und von jetzt auf nachher ohne nennenswerten Vorlauf ein wesentlicher Teil der in D vorhandenen PKW Flotte für obsolet erklärt? Wurden Städte oder ähnliche Institutionen verklagt? Mussten bereits zugelassene Fahrzeuge nachgerüstet werden? Wenn ja, konnte man einen allerwelts Kat einfach an den Auspuff schweißen und gut? Oder musste wesentlich mehr Entwicklungsaufwand betrieben werden und individuelle Lösungen für jede Fahrzeug/Motorenvariante gefunden werden? Wie hoch waren die Kosten und wer hat sie getragen? Hat sich das nachteilig auf Verbrauch und/oder Langlebigkeit ausgewirkt? Wieviele Autos ließen sich nicht nachrüsten?
Wurden damals fast zwei Jahrzehnte lang (*) Katalysatoren eingebaut deren Funktion nur auf dem Prüfstand gegeben war?

Besonders übel finde ich auch die absehbare "Lösung", alles unterhalb von Euro 5 mit Prämie "abzuwracken", obwohl die Euro-5-Diesel in der Praxis oft mehr NOx produzieren als die "alten" Diesel - und da werden auch die 25 oder 30% per Software"lösung" nichts dran ändern.

(*) Bei Audi begannen die "Schummeleien" schon 1999 mit der sogenannten "Akustikfunktion".

http://altwagen.net/buch/abgase/81-buch ... eil-4.html
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
tritratrullala

Re: Rund ums Auto

Beitrag von tritratrullala »

Welchen Abgasstandard haben die in den alten Bundesländern hergestellten Fahrzeuge erfüllt ?

tritra
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Es gab auch damals unterschiedliche Standards, geregelte und ungeregelte Katalysatoren. Nur hat damals niemand in den Großstädten an Kreuzungen die Schadstoffwerte gemessen und dann auch noch behauptet, dass diese Werte für die ganze Umgebung gelten... Und es gab auch noch Journalisten, die in der Lage waren, NOx, Ozon, SO2, Feinstaub und CO2 auseinanderzuhalten. Vor der Kamera wurde auch noch geraucht, oh Schreck, und Alkohol getrunken. Weltuntergangsszenarien nach heutigen Standards. 8O Die "modernen" Moderatoren heute haben wohl alle nur noch die Waldorfschule besucht!
Allerdings wollten auch damals schon Grüne und andere Idealisten zurück in die Höhlen, mit Lagerfeuer und Fell, allerdings vegan. Wie sind da eigentlich die Schadstoffwerte?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von CarlTheodor »

@rockyou:

Du kannst die Situation vor 30 Jahren bei der Einführung der geregelten Kats nicht eins zu eins auf heute übertragen. Das war auch gar nicht meine Intention. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es gewisse Parallelen gibt. Z.B.

dass eine Abgasreinigungstechnik zur Verfügung steht, die Industrie aber mit reinen Kostenargumenten dagegen kämpft, sie einzusetzen;
dass die Politik dieses Gebaren der Industrie stützt mit dem Hinweis auf gefährdete Arbeitsplätze;
dass am Ende aller Tage nichts an der Einführung dieser Technik vorbei führen wird.

Mit Deinem billigen Grünenbashing werde ich mich nicht auseinandersetzen. Das führt nämlich zu Politik. Sei Dir sicher - ich will in keine Höhle. Idealisten zu verunglimpfen ist übrigens ziemlich selbstentlarvend ...

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Da Politik ja nicht mehr erwünscht ist, spare ich mir die Antwort auf "billiges bashing". Kann aber für meinen Arbeitsbereich (nix mit Autos) sehr gut beurteilen, wie "nachhaltig" gewisse Ideen sind. Sorry, wenn du dich persönlich angesprochen fühlst... "Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen" H.S. RIP
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Die E-Mobilität sollte doch schon mit erheblichen Steuermitteln angeschoben werden. Hat nichts gebracht, soviel zu Aussagen wie: Smartphones haben sich auch sehr schnell durchgesetzt, so wird es auch mit der E-Mobilität sein" etc.
Dass die sorgfältig Abgasreinigung in neuen! Autos Standard sein muss, steht doch aber außer Frage und hat damit nichts zu tun. Alle anderen Autos verschwinden doch von selbst sehr schnell.
Vielleicht ist es endlich mal wieder an der Zeit, dass unsere Schulen und Universitäten wieder mit dem Geld ausgestattet werden, dass sie brauchen. Dann kommen auch wieder viel mehr neue Ideen, unabhängig von der Industrie. Könnte man ja z.B. einen Teil der immensen Mineralölsteuereinnahmen nehmen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Der Grundton vieler in diesem Autothread (auch ohne das Thema Abgasskandal) ist ja leider so, als ob wir über die nuVero 140 diskutierten und die Mehrheit der Meinung wäre, eine alte nuBox 400 und ein Vintageverstärker aus den 70ern sei völlig ausreichend, alles andere sei Verschwendung von Ressourcen :roll:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von pr »

Die E-Mobilität würde sich ganz schnell durchsetzen wenn die nötige Infrastrucktur gegeben wäre. Fahrt einmal nach Amsterdam, die haben sich bis 2025 das Ziel von 0% Emission gesetzt und das schaffen sie auch. Man muss es politisch nur wollen.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Antworten