Seite 60 von 79

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 18:51
von krokette
der "primer" oder auch "filler" ist ja nur eine gewisse schicht.
durch das ganz feine runterschleifen (man schleift optisch fast alles wieder runter) werden
die kleinsten poren noch verschlossen. somit ergibt sich eine extrem glatte fläche.
diese ist grundvoraussetzung für hochglanzlackierung.

so. muss jetzt kochen gehn.
cu!
krokette

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 18:56
von joe.i.m
Dank mal für die Info und
krokette hat geschrieben: ...so. muss jetzt kochen gehn.
cu!
krokette
Viel Spaß beim kochen.

Gruß joe

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 22:57
von Legomann II
krokette hat geschrieben:somit, nein.
oops - auf deine frage lautet die antwort ja letztendlich ... somit JA. :D
Ähm, krokette, dass war eine Entweder/Oder-Frage, da kann man grundsätzlich nicht mit ja oder nein antworten :happy-partydance: :teasing-blah:

Legomann

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 23:21
von CNeu
Legomann II hat geschrieben:
krokette hat geschrieben:somit, nein.
oops - auf deine frage lautet die antwort ja letztendlich ... somit JA. :D
Ähm, krokette, dass war eine Entweder/Oder-Frage, da kann man grundsätzlich nicht mit ja oder nein antworten :happy-partydance: :teasing-blah:

Legomann
Ähm, Legomann, wirklich? Ich denke, es hat jeder verstanden ... :happy-partydance: :teasing-blah:

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 17:12
von krokette
bin dann mal im keller ... :D

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 18:22
von krokette
Bin wieder da.

Hab mal die Bohrlöcher für die Sub-Traversenbefestigung im Sub-Gehäuseboden markiert.
Bild

Dann folgte der 220er Schliff (zu diesem Zeitpunkt sind ja die Bleistiftmarkierungen nicht mehr notwendig).

Und danach die erste Lackschicht. Ab hier mach ich das glaub auf dem Rasen ... der darf
ein wenig Farbe abbekommen, da er ja bekanntermassen nachwächst.
Bild

Damit ich das milimetergenau durchziehen kann, mache ich jeweils alle Arbeitsschritte pro Sub-Traverse einzeln.
D.h. markieren, schleifen, lackieren, montieren ... weil die Bohrlöcher nicht zu 100% stimmen. Alles klar?

LG
Krokette

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 18:49
von joe.i.m
krokette hat geschrieben:..Alles klar?
Soweit ja. :wink:
Die Spannung steigt langsam, das Endfinish Boxen mit Traversen zu sehen. 8O
Viel Spaß weiterhin.

Gruß joe

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 18:54
von CNeu
krokette hat geschrieben:Alles klar?
yes!

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 07:33
von krokette
erm ...
wegen den kaschiertellern ... :oops:
irgendwie kommt das blau oder rot glaub ned so gut rüber. was meint ihr?

ich glaub schwarz, so wie die subwooferlackierung, kommt letztendlich doch am besten ...
als farbakzent dachte ich dafür an einen dezenten roten streifen. nein noch besser. einen weissen streifen ...

Bild

Bild

Re: Mein "AW-3600" ;-)

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 09:03
von flo5
krokette hat geschrieben: einen weissen streifen ...
*Thumbs up*
Ich denke der weiße Streifen kommt gut rüber. Dezent und stimmig ;-)