Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Fahrrad Thread
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
So, nun mal zum neuen Touringtreckingstadtrad.
Seit deinem letzten Fahrradkauf hat sich der Markt deutlich verändert. MTB mit 26 Zoll sind "out", heute fährt man TwäntiNeiner (vorgebliche 29 Zoll, die einfach nur breitere 28-Zoll-Felgen mit breiteren Schlappen sind) oder 27,5 Zoll. Nur die City- und Treckingräder sind noch weitgehend klassisch 28 Zoll.
Für dein Format - btw. ich hab dich eigentlich nur sitzend in Erinnerung - sollte es wohl schon etwas Stabiles sein.
Seit deinem letzten Fahrradkauf hat sich der Markt deutlich verändert. MTB mit 26 Zoll sind "out", heute fährt man TwäntiNeiner (vorgebliche 29 Zoll, die einfach nur breitere 28-Zoll-Felgen mit breiteren Schlappen sind) oder 27,5 Zoll. Nur die City- und Treckingräder sind noch weitgehend klassisch 28 Zoll.
Für dein Format - btw. ich hab dich eigentlich nur sitzend in Erinnerung - sollte es wohl schon etwas Stabiles sein.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Für Stadt inkl. Park- und Waldwege würde ich auf nicht zu schmale Reifen mit einem Allroundprofil setzen (aber da gehen die Meinungen auseinander, wir hatten das Thema kürzlich erst), d.h. mind. 1,75er (bzw. 47 nach ETRTO), bspw. Schwalbe Mondial oder Marathon, natürlich mit Pannenschutz, und das bitte auf wenigstens 19 oder 21mm Maulweite der Felge.
Natürlich Nabendynamo, LED-Licht samt Tagfahrlicht vorn sowie Standlicht vorn und hinten. Feste Schutzbleche, klar.
Schaltungsseitig täte ich ne Nabe bevorzugen, je nach Kassenlage mit 8 oder 11 oder 14 Gängen. Bei Shimano-Naben nicht so angeberisch übersetzt, das geht nur auf die Knie, sondern eher mit 1,9 bis 2,0. Der Standfestigkeit wegen eher mit großem Blatt und großem Ritzel, d.h. vorne wenigstens 44 oder mehr, hinten ungefähr ein 22er.
In Sachen Rahmenmaterial hänge ich Stahl an, in mittlerer Preisklasse natürlich mindestens CrMO.
Bei einem guten Rad sollte man von mind. 10 Jahren Nutzungsdauer ausgehen, also ggf. Bedürfnisse des zehn Jahre älteren Nutzers schon mitdenken (Aufsteigen, E-Antrieb?).
Natürlich Nabendynamo, LED-Licht samt Tagfahrlicht vorn sowie Standlicht vorn und hinten. Feste Schutzbleche, klar.
Schaltungsseitig täte ich ne Nabe bevorzugen, je nach Kassenlage mit 8 oder 11 oder 14 Gängen. Bei Shimano-Naben nicht so angeberisch übersetzt, das geht nur auf die Knie, sondern eher mit 1,9 bis 2,0. Der Standfestigkeit wegen eher mit großem Blatt und großem Ritzel, d.h. vorne wenigstens 44 oder mehr, hinten ungefähr ein 22er.
In Sachen Rahmenmaterial hänge ich Stahl an, in mittlerer Preisklasse natürlich mindestens CrMO.
Bei einem guten Rad sollte man von mind. 10 Jahren Nutzungsdauer ausgehen, also ggf. Bedürfnisse des zehn Jahre älteren Nutzers schon mitdenken (Aufsteigen, E-Antrieb?).
Zuletzt geändert von g.vogt am Mi 19. Okt 2016, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Fahrrad Thread
Ich fahre im Moment 42/22(v/h) hab aber gerade mal ein 44er Blatt für vorne geordert. Mal schauen wie das wird.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
42/22 ist eigentlich ideal für die 11er Alfine, es sei denn du bist passionierter Flachländler oder wahnsinnig gern wahnsinnig schnell (ich übertreibe).
Früher bin ich mit weitaus größeren Übersetzungen und schwerem Tritt rumgefahren, aber mit dem Alter wird man einsichtig und kurbelt freiwillig mehr.
Nein, schon ok, 44 ist ja auch nicht viel mehr, das ist eher so die Feinabstimmung, um mit seiner Lieblingstrittfrequenz und Lieblingsgeschwindigkeit in der Ebene genau den gewünschten Gang zu treffen. Das ist auch genau das was mich an der 8er Shimano nervt: Kurz übersetzt mit moderater Kletterfähigkeit landet man in der Ebene oft bei 5 oder 6, inklusive zu großem Gangsprung
Früher bin ich mit weitaus größeren Übersetzungen und schwerem Tritt rumgefahren, aber mit dem Alter wird man einsichtig und kurbelt freiwillig mehr.
Nein, schon ok, 44 ist ja auch nicht viel mehr, das ist eher so die Feinabstimmung, um mit seiner Lieblingstrittfrequenz und Lieblingsgeschwindigkeit in der Ebene genau den gewünschten Gang zu treffen. Das ist auch genau das was mich an der 8er Shimano nervt: Kurz übersetzt mit moderater Kletterfähigkeit landet man in der Ebene oft bei 5 oder 6, inklusive zu großem Gangsprung

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fahrrad Thread
Der war gut.g.vogt hat geschrieben:So, nun mal zum neuen Touringtreckingstadtrad.

Habe vor ca. 5 Jahren mal eine Probefahrt auf einem 28 Zoll Trekking-Rad gemacht. Was soll ich sagen? Furchtbar! Ich saß trotz niedrigem Rahmen zu hoch, beim Lenken hatte ich immer das Gefühl, auf die Fresse zu fallen (Radstand viel zu lang) und das Fahr-Empfinden erinnerte nicht im Geringsten an das meines 26 Zoll MTB (mit breiteren Reifen).g.vogt hat geschrieben:Seit deinem letzten Fahrradkauf hat sich der Markt deutlich verändert. MTB mit 26 Zoll sind "out", heute fährt man TwäntiNeiner (vorgebliche 29 Zoll, die einfach nur breitere 28-Zoll-Felgen mit breiteren Schlappen sind) oder 27,5 Zoll. Nur die City- und Treckingräder sind noch weitgehend klassisch 28 Zoll.
Wenn ich nun "Twenty-Niner" nehmen soll, wird mir schon bei der Vorstellung davon Angst und Bange

Wie sind die "27,5 Zöller" im Vergleich zu den alten 28-Zöllern? Fast genauso oder spürbar anders?
Danke, dass du um meine Sicherheit bemüht bist.g.vogt hat geschrieben:Für dein Format - btw. ich hab dich eigentlich nur sitzend in Erinnerung - sollte es wohl schon etwas Stabiles sein.

Zuletzt geändert von Weyoun am Mi 19. Okt 2016, 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fahrrad Thread
1,75 Zoll = 4,445 cm => Woher die Diskrepanz?g.vogt hat geschrieben:Für Stadt inkl. Park- und Waldwege würde ich auf nicht zu schmale Reifen mit einem Allroundprofil setzen (aber da gehen die Meinungen auseinander, wir hatten das Thema kürzlich erst), d.h. mind. 1,75er (bzw. 47 nach ETRTO), bspw. Schwalbe Mondial oder Marathon, natürlich mit Pannenschutz, und das bitte auf wenigstens 19 oder 21mm Maulweite der Felge.
1,7 bis 1,9 Zoll machen meiner Meinung nach Sinn (mein MTB hatte 2,2 Zoll,womit ich in KEINEN Fahrradstäder reinkam).
Oder Rohloff bzw. Pinion.g.vogt hat geschrieben:Natürlich Nabendynamo, LED-Licht samt Tagfahrlicht vorn sowie Standlicht vorn und hinten. Feste Schutzbleche, klar.
Schaltungsseitig täte ich ne Nabe bevorzugen, je nach Kassenlage mit 8 oder 11 oder 14 Gängen. Bei Shimano-Naben nicht so angeberisch übersetzt, das geht nur auf die Knie, sondern eher mit 1,9 bis 2,0. Der Standfestigkeit wegen eher mit großem Blatt und großem Ritzel, d.h. vorne wenigstens 44 oder mehr, hinten ungefähr ein 22er.

Kein Alu? Was ist an Chrom-Molybdän-Stahl besser? Ist die Steifigkeit bei Alu so schlecht?g.vogt hat geschrieben:In Sachen Rahmenmaterial hänge ich Stahl an, in mittlerer Preisklasse natürlich mindestens CrMO.
Bei einem guten Rad sollte man von mind. 10 Jahren Nutzungsdauer ausgehen, also ggf. Bedürfnisse des zehn Jahre älteren Nutzers schon mitdenken (Aufsteigen, E-Antrieb?).
Zum Thema 10 Jahre: Das liegt nicht an mir, sondern an "Lang-Fing".

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Stichwort Stahl/Alu: Alu ist einfach knüppelhart und trägt jede Vibration vom Reifen bis in die Haarspitzen. Meine Meinung - auch da gehen die Ansichten weit auseinander.
Außerdem neigen Alurahmen zum Knacken und Knistern.
Wenn du bei 26 Zoll bleiben willst, gar noch mit CrMO, dann wird die Auswahl sehr übersichtlich.
Gerade gegoogelt: Das TX-400 von VSF mit Rohloffnabe kriegt man schon für 2100€, mit reisetauglicher Vollausstattung.
Wobei das als Reiserad auch eher ein langes Treckingrad ist und kein wendiges MTB.
http://admin.bikeshops.de/Bikeprint/Bik ... Print=TRUE
Außerdem neigen Alurahmen zum Knacken und Knistern.
Wenn du bei 26 Zoll bleiben willst, gar noch mit CrMO, dann wird die Auswahl sehr übersichtlich.
Gerade gegoogelt: Das TX-400 von VSF mit Rohloffnabe kriegt man schon für 2100€, mit reisetauglicher Vollausstattung.
Wobei das als Reiserad auch eher ein langes Treckingrad ist und kein wendiges MTB.
http://admin.bikeshops.de/Bikeprint/Bik ... Print=TRUE
Zuletzt geändert von g.vogt am Mi 19. Okt 2016, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fahrrad Thread
Das hört sich "uncool" an.
Es sei denn, es gibt 27,5-Zöller oder 29-Zöller mit kurzem Radstand, auf denen man "ähnlich" sitzt wie auf meinem MTB und somit auch mal sportlicher um die Kurve fahren kann, ohne Angst zu haben, dass es einen gleich zerreißt. Aber ich fürchte, das wird wohl ein Wunschtraum bleiben...
Ist Alu auch dann "schlecht", wenn das Rad an sich gefedert ist (vorne Gabelfederung und hinten Sattelfederung)?
Nach Alu kommt Carbon, und das kostet dann wieder...

Es sei denn, es gibt 27,5-Zöller oder 29-Zöller mit kurzem Radstand, auf denen man "ähnlich" sitzt wie auf meinem MTB und somit auch mal sportlicher um die Kurve fahren kann, ohne Angst zu haben, dass es einen gleich zerreißt. Aber ich fürchte, das wird wohl ein Wunschtraum bleiben...
Ist Alu auch dann "schlecht", wenn das Rad an sich gefedert ist (vorne Gabelfederung und hinten Sattelfederung)?
Nach Alu kommt Carbon, und das kostet dann wieder...
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Fahrrad Thread
Die Herschafften einschließlich mir, welche mit Stahl groß geworden sind, wissen halt den leicht stoßschluckenden Stahlrahmen zu schätzen und kehren durchaus nach einem Ausflug auf ein Alubike reuevoll zum Stahlbike zurück.
Ich mag halt keine Federnden Sattelstützen und Vorderradgabeln. Stahlrahmen ohne diese Federteile schlucken einen Teil der Erschütterungen weg oder mildern diese ab. Aber generell gebe ich Gerald recht, man kann da trefflichst drüber streiten.
Generell ist mein Eindruckt zu den Gefederten Teilen: Ich mag sie nicht, es geht mir etwas vom direkten Gefühl zum Untergrund verloren.
Ohne Federhilfen ist mir der Alurahmen zu hart.
Gruß joe

Ich mag halt keine Federnden Sattelstützen und Vorderradgabeln. Stahlrahmen ohne diese Federteile schlucken einen Teil der Erschütterungen weg oder mildern diese ab. Aber generell gebe ich Gerald recht, man kann da trefflichst drüber streiten.
Generell ist mein Eindruckt zu den Gefederten Teilen: Ich mag sie nicht, es geht mir etwas vom direkten Gefühl zum Untergrund verloren.
Ohne Federhilfen ist mir der Alurahmen zu hart.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10