Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Paffi »

20 km, 30-45 min Fahrt (genau am anderen Ende der Stadt :roll: ).
Höchstens am Wochenende :)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Hallo Gabi,

das wäre eine Option.
Ich melde mich wieder :-)

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

beauregard hat geschrieben:Der Wormser ist aber ohne Haube und ohne System. Dann relativiert sich der Preis schon.
Sehe ich anders, da TK und TA bei mir sowieso immer neu kommt und er WZ stehen soll, kommt da auch eine Sora Haube drauf.
Also 704 für 80 Euro.

Aber in Worms scheint eh' keiner zu wohnen :cry:

Auch wenn ich auf die Mitgliederkarte +30 km schaue, kenne ich da niemanden, da ich fast nur hier im Dual Thread rumstänker. :mrgreen:
Denken ist wie googeln, nur krasser
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

beauregard hat geschrieben: (Edit: Eben ist bei ebay ein 721 mit Haube, System in schönem Zustand für 146,-- weggegangen.)
Der EDS 900 gefällt mir besser als der 1000er aus dem 721,
da ich viel Elektro (45rpm) höre, brauche ich auch nicht zwingend noch einen Vollautomaten (zwecks Aufsetzpunkt) und ich habe ja schon zwei.

Die 04er sind einfach klasse, zuverlässig, unkaputtbar....
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

gapster hat geschrieben:
beauregard hat geschrieben: (Edit: Eben ist bei ebay ein 721 mit Haube, System in schönem Zustand für 146,-- weggegangen.)
Der EDS 900 gefällt mir besser als der 1000er aus dem 721,
da ich viel Elektro (45rpm) höre, brauche ich auch nicht zwingend noch einen Vollautomaten (zwecks Aufsetzpunkt) und ich habe ja schon zwei.

Die 04er sind einfach klasse, zuverlässig, unkaputtbar....
Verstehe ich nicht, Erklärung?
dksp

Re: Dual-Thread

Beitrag von dksp »

Ich denke er meint "Maxi Singles", 12" Scheiben in 45 rpm gepresst. Da beim 721 die Plattengrösse an die Geschwindigkeit gekoppelt ist, kann man Maxi Singles nur manuell anhören. Automatisch geht nur 12", 33rpm oder 7", 45rpm
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Aso, ja ja, diese modernen Dreher taugen einfach nicht! Da wurde an allem gespart sogar am Wahlhebel für den Aufsetzpunkt, tztztz :mrgreen: :wink:

Kaufst Du 1219 und alles wird gut :wink:
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

jup,
dksp hat es getroffen, danke,
12" Elektro ist mal 33rpm mal 45rpm, da meist nur ein Track auf der Seite ist,
das macht das Plattenlesen für Turntablerocker einfacher, als noch mit Vinyl aufgelegt wurde.

.....ist bei den 6er,5er und 4er Vollautomaten natürlich auch so,

Und jaaaaaa Gabi,
das haben nur die 10er und 12er und trotzdem kaufe ich mir keinen Reibekuchen :mrgreen:,
ich bereue schon den Riementriebler, ich mag die Direkten halt lieber.
...muhahaha und modern sind diese komischen Design-Bretter die sich heutzutage Plattenspieler nennen.
Denken ist wie googeln, nur krasser
dksp

Re: Dual-Thread

Beitrag von dksp »

Ich habe mir jetzt auch einen Elac Reibradler geholt. Der ist ein Vollautomat und kann 16, 33, 45 und 78 Umdrehungen pro Minute und 17, 25 und 30 cm unabhängig von einander abspielen ;)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Gab, jetzt mal ohne Scheiß und natürlich absolut nur meine ureigene Meinung, aber wenn ein 1219 noch so spielt wie meiner, also absolut kein Rumpeln aus dem Antrieb, sieht jeder Direkttriebler, egal welche Nummer davor und egal ob mit oder ohne Quarz schon ziemlich alt aus, die Masse machts (für mich)! Genauso mein 502, da rumpelt nix und das Ding ist die Wucht, ich habe aber auch Riementriebler die im Antrieb nicht mehr absolut sauber arbeiten und dann kannst Du den Kopfstand machen und den nackigen Popo in die Luft strecken, die Dinger kriegst Du nicht leise und damit auch nicht schön zum klingen...
Ich höre aber auch gerne Platte mit Direkttrieblern :mrgreen: :wink:
Antworten