Seite 60 von 65

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:40
von mafioso80
Bei aktiven Komponenten, wie die nuPower, ist die Garantie von Nubert auf 2 Jahre begrenzt. Was ist nach den 2 Jahren im Falle eines Defektes, bietet Nubert dann eine Kostenpflichtige Reparatur an?

Gab es hierzu schon mal ein offizielles Statement von Nubert?

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:55
von caine2011
es gibt noch kein offizielles statement, aber die aktivtechnik von subwoofern wird auch über die garantiezeit (kostenpflichtig) repariert

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:11
von palefin
es gibt immer mal wieder ein "Aufkochen" des Themas...
Zuletzt vor wenigen Tagen hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/sear ... sf=msgonly

:wink:

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:17
von mk_stgt
würde das alles nicht überbewerten. wer nubert kennt hat sicherlich kein problem

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:33
von kdr
Für mich stellt sich diese Frage gar nicht , ne Eigenentwicklung ohne Service wäre undenkbar :wink:

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:34
von Bruno
schon komisch immer diese Fragen was nach der Garantie ist und ob da noch repariert wird falls was ist..... :?

Ich kann mir nicht vorstellen dass es irgendwelche Leute gibt (vielleicht vereinzelt) die wenn sie sich im MM oder Saturn usw. oder sogar im Netz was hochwertiges an Hifi/Kino kaufen wie etwa die neuen Onkyo oder Denon AV Receiver die mit neuster Digitaltechnik ausgerüstet sind oder die neuen 4K Flach TV's und dazu auch schweineteuer sind, den Verkäufer fragen ob diese Teile nach der 2jährigen Garantie auch noch repariert werden :roll:

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:42
von kdr
............

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 10:14
von mk_stgt
@ Bruno: :text-bravo:

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 11:31
von mafioso80
2013 wurde die Verkürzung der Garantie (bei aktiver Elektronik) seitens Nubert mit dem großen Risiko begründet, dass sie mit den steigenden Verkaufszahlen nicht mehr vertreten können. Das ist aus betriebswirtschaftlichen Gründen völlig nachzuvollziehen.

Auch ich musste bereits die Garantie bei Nubert in Anspruch nehmen. Meine NuPros-A200 wurden anstandslos getauscht. Das war echt klasse Service, unkompliziert und schnell! Besser geht es nicht!

Andererseits stellt sich aber auch die Frage, wieso hier keine Reparatur unternommen wurde. Da lässt sich natürlich nur spekulieren.

1.) Ist der komplette Tausch billiger?
2.) Ist eine Reparatur gar nicht möglich?
3.) Wollte man mich als Kunden einfach so schnell wie möglich zufrieden stellen?

Was passiert aber nach den 2 Jahren Garantie? Da fände ich eine Aussage seitens Nubert über die Dauer der Verfügbarkeit von Ersatzteilen etc. durchaus interessant.

Ich denke Nubert wird immer bestrebt sein eine für den Kunden optimale Lösung zu finden. Wobei da natürlich auch nicht gehen würde, wenn plötzlich bei einem Produkt eine horrend hohe Ausfallquote enstehen würde.

@Bruno: Ich habe den Kaufentscheid schon oft davon abhäng gemacht, ob eine Firma einen guten Service bietet oder nicht. Also ich informiere mich tatsächlich darüber. Deswegen kaufe ich auch gerne bei Nubert.

Re: nuPower Endstufe von nubert

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 11:57
von nicolas_graeter
...La la la.... :wink:

Gruß
Nicolas