Seite 595 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 20:54
von palefin
19% ist ja schon ein dicker Hund... :(

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 21:08
von Zweck0r
Diese Privatbetrüger sollte man sowieso komplett abschaffen. Ziehen gezielt die lukrativen Kunden aus dem solidarischen System heraus und zocken sie später ab, wenn sie unrentabel geworden sind.

Leider geht der Trend ja in die entgegengesetzte Richtung. Gesetzliche Berufsunfähigkeit schon lange weg, Pflegeversicherung nur Fassade, Riester Abzocke. Die Zukunft wird bestimmt toll :twisted:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 07:10
von mk_stgt
der staat soll mir mein geld lassen und ich sichere mich selbst ab! für kv was zu zahlen und eh keine leistung zu erhalten ist mehr als unverschämt

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 07:18
von mcBrandy
Was heißt Privatbetrüger?! Das weiß doch ein jeder, das man gehörig in die Tasche greifen muss, wenn man mit Kinder in einer Privaten Krankenversicherung ist! Klar ist ne Erhöhung um 19% ne Frechheit aber man hat ja noch die Möglichkeit wo anders hin zu wechseln!

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 07:33
von mk_stgt
ich bin deswegen damals nicht in die pkv gewechselt

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 07:48
von dimitri
mcBrandy hat geschrieben:Was heißt Privatbetrüger?! Das weiß doch ein jeder, das man gehörig in die Tasche greifen muss, wenn man mit Kinder in einer Privaten Krankenversicherung ist! Klar ist ne Erhöhung um 19% ne Frechheit aber man hat ja noch die Möglichkeit wo anders hin zu wechseln!
Das sollte man sich aber genau überlegen, da dann die Rücklagen flöten gehen und die Beiträge im Alter noch deutlicher ansteigen. Wobei Kinder eigentlich vergleichsweise günstig sind. Richtig teuer wird's, wenn man die/den nicht erwerbstätige/n Ehefrau/mann mitversichern muss.

Dim

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 07:55
von mk_stgt
das problem m. e. ist wie so oft: am anfang läßt man sich von den niedrigen beiträgen im vergleich zur gesetzlichen kv blenden. die ersparnis wird nicht als reserve angelegt und jetzt ist das böse erwachen da

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 08:02
von Weyoun
Wenn man "keine Wahl" hat (man ist Alleinverdiener, bereits längere Zeit privat versichert ist und Mann oder Frau verdient nix (oder nicht ausreichend viel) dazu), dann werden die Kinder leider privat "zwangs-versichert" und der Ehegatte ggf. gleich mit. Dann wird das richtig teuer.
Das ist der Hauptgrund, warum ich noch in der gesetzlichen Versicherung bin (auch wenn ich in die private gehen dürfte).

Private Kranken-Versicherung lohnt sich nur für gut verdienende Singles oder kinderlose Paare!!!

Wie ist das eigenltich bei Selbständigen? Darf man sich da auch freiwillig gesetzlich versichern, wenn man zuvor (vor der "Verselbständigung) gesetzlich versichert war (man müsste dann halt sowohl den Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmeranteil bezahlen) oder ist das prinzipiell unmöglich? Wenn das nicht ginge, wären die Freiberufler natürlich kommplett "am A....".

LG,
Martin

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 08:42
von DerMatse
Weyoun hat geschrieben:Wie ist das eigenltich bei Selbständigen? Darf man sich da auch freiwillig gesetzlich versichern, wenn man zuvor (vor der "Verselbständigung) gesetzlich versichert war (man müsste dann halt sowohl den Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmeranteil bezahlen) oder ist das prinzipiell unmöglich? Wenn das nicht ginge, wären die Freiberufler natürlich kommplett "am A....".

LG,
Martin
Das geht schon, dafür haben die GKV eigene Tarife für "freiwillig Versicherte". Günstig sind die allerdings nicht; zumindest als ich mich vor ein paar Jahren schlau machen musste, waren sie es nicht.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 08:46
von Weyoun
Mit jedem weiteren Kind wird das dann aber günstiger (im Vergleich zur PKV)...