Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 22:44
Hallo,
der Haupt-Grund für "Reflexöffnung hinten" ist die Tatsache, dass aus der Öffnung außer dem "Nutzsignal" noch Strömungsrauschen und (bei fast allen Zwei-Wege-Boxen) noch eine "parasitäre" Störung zwischen etwa 600 und 1000 Hz hörbar ist, die bei Kleinboxen sehr schwer zu minimieren ist.
Wenn der Durchmesser der Rohres klein ist, stört das Strömungsrauschen; - bei größerem Durchmesser verstärkt sich die parasitäre Störung.
Die einzige Box unseres Programmes mit "Reflexrohr vorne" ist die nuBox 400. - Sie ist groß genug, um darin eine "700-Hz-Falle" für die Störfrequenz unterzubringen und hat einen genügend großen Rohrdurchmesser, der in Verbindung mit der "Doppeltrompete" kaum Strömungsrauschen erzeugt.
Unsere Subwoofer kann man ja mal testweise "mit dem Chassis nach hinten" drehen.
Bei hohen Pegeln bekommt man dann bei Bassimpulsen ständig "Wind um die Ohren"; - ein auf dem Boden liegendes Blatt Papier wird da auch mal in zwei oder drei Metern Entfernung im Zimmer umhergewirbelt.
Gruß, G. Nubert
der Haupt-Grund für "Reflexöffnung hinten" ist die Tatsache, dass aus der Öffnung außer dem "Nutzsignal" noch Strömungsrauschen und (bei fast allen Zwei-Wege-Boxen) noch eine "parasitäre" Störung zwischen etwa 600 und 1000 Hz hörbar ist, die bei Kleinboxen sehr schwer zu minimieren ist.
Wenn der Durchmesser der Rohres klein ist, stört das Strömungsrauschen; - bei größerem Durchmesser verstärkt sich die parasitäre Störung.
Die einzige Box unseres Programmes mit "Reflexrohr vorne" ist die nuBox 400. - Sie ist groß genug, um darin eine "700-Hz-Falle" für die Störfrequenz unterzubringen und hat einen genügend großen Rohrdurchmesser, der in Verbindung mit der "Doppeltrompete" kaum Strömungsrauschen erzeugt.
Unsere Subwoofer kann man ja mal testweise "mit dem Chassis nach hinten" drehen.
Bei hohen Pegeln bekommt man dann bei Bassimpulsen ständig "Wind um die Ohren"; - ein auf dem Boden liegendes Blatt Papier wird da auch mal in zwei oder drei Metern Entfernung im Zimmer umhergewirbelt.
Gruß, G. Nubert