Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Optimierung einer Anlage auf die eigenen Hörbedingungen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

@al:

uiuiui, das würde ich aber auch sauer drauf reagieren!

Vom technischen Standpunkt aus, könnte man sich ja gerade noch so über die Isophons aufregen, aber der Rest ist
doch schon rein technisch gesehen lecker :wink:

Ich bin ja gerade dabei mir neue Surrounds zu basteln! Ich konstruiere sie so, dass sie für mich gut klingen und dabei
ist es mir vollkommen egal, was Profis dazu sagen oder wie die Messwerte sind! Die Haupsache ist doch, dass sie einem
klanglich über längere zeit gefallen!

In der Theorie, sind die Isophons z.B. wohl schlechter als die nw 125, aber wenn sie dir klanglich mehr zusagen ist das doch schön und man braucht da auch nicht mehr drüber zu diskutieren, die Dinger gefallen dir halt und punkt! :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
G.M
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: So 17. Okt 2004, 20:41

Beitrag von G.M »

Gab es zwischen das Nubert-Forum und das areadvd-Forum eine Fusion?
mralbundy hat geschrieben:mal ein wenig Back-Ground zu G.M. :

Hier ein Auszug aus einer PN an mich:

Ausgangslage: G.M. hatte diese Signatur benutzt:

Lautsprecher: Richtige Fehlkonstruktionen
Verstärker: Ein masslos überteuertes Hai-Ent-Produkt
CD-Player: Extrem gesoundeter und teurer Schrott-Produkt
Verkabelung: sehr hochwertig, klingt auch dementsprechend !!

Als ich dann in einem Thread darauf Stellung bezogen habe, bekam ich diese Antwort:
Per pn :wink:
Es wäre an der Zeit Dir anzueignen, weniger zu spamen.
Wenn Du Fragen an einem User hast, die mit dem thread eh nichts zu tun haben, dann benutze den pm-button. Dafür ist er (unter anderem) da.
Normalerweise klopfen solche Sprüche
immer die Leute, die selber nix Gescheites zuhause stehen haben.
Was ich zu Hause habe, wurde meinerseits in "Deinem Forum" schon erwähnt:

http://www.areadvd.de/vb/showthread.php ... post981541

Wenn ich mir zum Vergleich Deine Produkte ansehe...

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=2003

...ROFL !!!
Ich lese nichts schlimmes.
Ich beantrage hiermit die Sperrung von G.M. seitens der Firma Nubert !
Leute in Deinem Forum zu sperren reicht wohl nicht :wink:

Aber was soll's, schreib der NSF eine pn.


Er hat keine Nubert Lautsprecher,
Ist das ein Verbrechen?

Wenn ja, hängt mich auf :wink:
lacht über meine (Nubert lastige) Ausstattung
Das stimmt einfach nicht!!

Meine Aussage bezog sich auf diese unmengen an Elektronik.
und hat eine Auffassung, die sich nicht mit der von Nubert deckt:
Denkst Du?

Mal sehen was ich geschrieben habe:
Es gibt kaum noch gute Lautsprecher aus dem Consumer-Bereich. Okay, die eine oder andere Nubert-/Elac-Box wäre fürs Nahfeld gerade noch zu gebrauchen.

Mit Aktivboxen sind nunmal verschiedene Dinge realisierbar, die mit Passivboxen, konstruktionsbedingt, nicht machbar sind, wie z.B.:

* Ordentliche Laufzeitkorrektur aller Chassis.
Vor allem Tiefsttonmodule lassen sich mit der gleichen Gruppenlaufzeit wie die anderen Chassis betreiben.

* Aktivboxen weisen i.d.R. einen höheren Wirkungsgrad als Passivboxen auf.

(Mit Wirkungsgrad ist nicht der von den Meisten interpretierte "Wirkungsgrad 90dB/1W/1M". Das nennt sich KENNSCHALLDRUCK!!)

* Aktivboxen kann man etwas kleiner bauen.

* Aktivboxen schaffen bei gleicher Grösse und Verwendung gleicher Chassis, die höheren Maximalpegel.

* Ordentliche Raumentzerrung. (Ist zwar auch bei Passivboxen machbar. Nubert z.B. betreibt das Ganze via ABL/ATM, Canton mittels BB)

*usw, usw...
Ich behaupte mal ganz frech, dass Nubert diesbezüglich mehr oder weniger gleicher Meinung sein dürfte.

Ansonsten lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Ausser beim ersten Satz. Jedoch bezog sich mein Post auf das Bündelungsmass, sodass auch dieser Satz zutreffen sollte. IMHO!!

Jetzt die Frage, die mich interessiert und sicherlich auch für Nubert interessant wäre:

Warum bist Du eigentlich hier im Forum aktiv ?
Warum ich in dieses Forumregistriert bin, weiss Herr Nubert bereits. Hatte ja schon via pn kontakt mit ihm.

Was Dich interessiert, ist, wie so oft, "streit anzetteln".
CIAO
Gruss

edit: Hatte ein Satz an falscher Stelle geschrieben, wurde korrigiert.
Zuletzt geändert von G.M am Fr 15. Jul 2005, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
th_viper
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 12. Mai 2005, 13:37

Beitrag von th_viper »

Hallo !
area dvd hardware hat geschrieben:Dieser EINE SATZ VON DIR erweckt folgenden Anschein:

1. Arroganz
2. Verbohrtheit
3. Unfähigkeit, dich einer ernsthaften Diskussion zu stellen
4. Unfähigkeit, Tatsachen ins Auge zu blicken.
5. Textliches Missverständnis. Bitte lese meinen Text richtig und verstehe ihn, dann reden wir weiter. Danke.


Zu was führt das?

1. Durch die völlige Sinnleere werde ich deine Beiträge hier zukünftig überlesen
2. Ich wünsche mir keine weiteren Postings mehr von dir im AREA Forum, bereits deine bodenlosen Unverschämtheiten Lars (unserem Mitarbeiter!) gegenüber wären eine Sperrung locker Wert gewesen.


Mein Ratschlag:

Gehe mal in dich und schlage im Duden unter dem Begriff "Toleranz" nach.

Allmählich denke ich, das so etwas behandelt gehört.
Vielleicht bin ich der einzigste, aber ich finde deine Wortwahl ziemlich hart. Nun gut, kein Problem. Gleichzeitig verurteilst du aber, wenn andere sich so artikulieren.
Im area-forum wurde follgott von dir gesperrt, weil er die Ansicht "Lars sei intolerant" geäußert hat.
Wieso schaffst du es nicht, den gleichen Maßstab auch an dich anzulegen?

Zum Thema:
Das Hauptproblem der Diskussionen liegt oft nicht an der anderen Herangehensweise, sondern an der fehlerhaften Umsetzung und der Widersprüche. Auf der einen Seite wird propagiert, dass man selber nach seinem Geschmack zu urteilen habe, gleichzeitig werden Bestenlisten veröffentlicht, die man dem Leser anpreist.
Das Konzept, subjektiv hören und einordnen, noch dazu über einen langen Zeitraum verteilt und in verschiedenen Räumen, erlaubt einfach keine differenzierte Vergleichsaussage zwischen verschiedenen Lautsprechern. Zumindest nicht, wenn nicht ein absolut tiefgreifendes technisches Verständnis der Materie vorhanden ist.


EDIT:
Ich hab wohl zu lange für mein posting gebraucht. Naja.
Zuletzt geändert von th_viper am Fr 15. Jul 2005, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

th_viper
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Schwierige Situation, muss ich echt sagen :?
G.M hat geschrieben:Das stimmt einfach nicht!!

Meine Aussage bezog sich auf diese unmengen an Elektronik.
Wenn er spass dran hat (und das nötige Kleingeld :wink: ), dann lass ihn doch!
Stell ich mir unheimlich interessant vor soviele Geräte zu haben und miteinander zu vergleichen!

Ich sag nur: TOLERANZ :!:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

teite hat geschrieben:@OL-DIE:
Meiner Meinung nach, ist dein Weg genau richtig. Du hast dich mit Grundlagen beschäftigt, und einen Lautsprecher nach deinen Vorgaben und Wünschen gebaut. Das ist doch der Optimalfall. Genau das habe ich langfristig auch vor.

Ausserdem versuchst du ständig deine Anlage zu verbessern, und gehst dabei völlig systematisch vor.
Hallo Stefan,

vielen Dank für diese Anmerkung! Sie freut mich aufrichtig. Auch dir wünsche ich, dass du deinen Weg für dich erfolgreich weitergehst und dabei Spaß, Freude und Erfolg hast.

Wenn du uns mit interessanten Berichten daran teilhaben lässt, werden sich hier sicher einige mit hilfreichen Beiträgen zu Wort melden.

Wobei wir, nebenbei bemerkt, wieder näher am Thema sind :roll: :wink: .

Vermittelnde Grüße
OL-DIE
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Meine Aussage bezog sich auf diese unmengen an Elektronik.
Wenn er spass dran hat (und das nötige Kleingeld :wink: ), dann lass ihn doch!
Stell ich mir unheimlich interessant vor soviele Geräte zu haben und miteinander zu vergleichen!
Das hat weder was mit Kleingeld, noch mit Spaß (im eigentlichen Sinne) zu tun, sondern war schlicht
und ergreifend ein Bild während eines Testes. Unter normalen Bedingungen brauche ich sicherlich keine 4 Endstufen mit insgesamt 11 Kanälen , sowie 2 Paar Front Lautsprecher :roll:
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi !
K.Reisach hat geschrieben:Vom technischen Standpunkt aus, könnte man sich ja gerade noch so über die Isophons aufregen, aber der Rest ist doch schon rein technisch gesehen lecker :wink: ...
In der Theorie, sind die Isophons z.B. wohl schlechter als die nw 125,
Nur der Form halber: sehe ich anders ! :wink:

CIAO
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Ich wußte gerade nicht so recht, wie ich hier einsteigen sollte,
allein, ich wusste, dass ich es muss:

Partei ergreifen...??? Nein.
Einfach zusehen...??? Auch nein.
Löschen...??? Nein.

Ein Zitat bringen...??? JA...!

Also hier ein Zitat welches ich bisweilen bemühe, in der Hoffnung,
dass bei den Beteiligten der nötige "Rest-Humor" und die nötige
"Rest-Gelassenheit" noch vorhanden ist.


Gerhard Polt:
"Die Anni hat gsagt:
DASS DIE FRAU MÜLLER SO NACHTRAGEND IST..., DES VERGESS ICH IHR NIE...!"


Bild

Ich bitte die Beteiligten wirklich, die Haltung zu bewahren und den Respekt
voreinander nicht zu verlieren.

Ich werde weder des einen, noch des anderen Namen hier bemühen...,
aber BITTE kommt herunter auf den Boden und werdet ruhiger..., ALLESAMT. :!:

Das nuForum ist auch sicher nicht der richtige Platz um ggf. "mitgebrachte"
Aggressionen hier auszutragen und auf die Spitze zu treiben.

Danke und Gruß,
Nubi und die NSF
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Nur der Form halber: sehe ich anders ! :wink:
Wenn du das anders siehst, ok!
Werde jetzt auch nicht darüber streiten, ich bin da zwar anderer Meinung, aber das
hat niemanden zu interessieren!
Hauptsache ist, die Boxen gefallen dir, mir müssen die nicht gefallen!

Wie gesagt, Toleranz!!!!!!!!!!! Ich kann mich da nur wiederholen!

So und jetzt denken wir alle daran, was passieren könnte wenn wir so weiter machen!..........
............................................................................................................................
............................................................................................................................
............richtig! Wollt ihr es soweit kommen lassen??

Wohl eher nicht, also befolgt das, was Nubi uns sagte und wir werden wieder alle
richtig spass ohne jegliche Streiterei haben :!:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hello,

Grundlage der Auseinandersetzungen hier ist wohl die Tatsache, daß man davon ausgeht
das es im Bereich HiFi zwei Käuferschichten gibt:
Käufer A der Wert auf neutrale Wiedergabe legt, sowie
Käufer B der eine gesoundete Anlage, nach seinem persönl. Geschmack sucht.
Ist das wirklich so???????
CR schreibt von REALITÄT und BEZUG ZUR PRAXIS.
Wie sieht die Realität und die Praxis denn aus? Wie sieht der Alltag denn aus - ist es nicht so,
daß jeder Käufer im Moment seines Kaufes davon ausgeht, zukünftig seine Musik UNVERFÄLSCHT
(= klangneutral) zu hören. Oder kennt jemand hier im Forum einen Menschen, der allen Ernstes
beim Kauf erklärt, er suche eine Anlage, welche die Musik VERFÄLSCHT (= gesoundet) wieder-
gibt, weil ihm das so gut gefällt. Also ich kenne keinen.
Auch kenne ich keinen Hersteller, der damit in die Werbung geht, daß seine Geräte die Musik
gesoundet, sprich verfälscht an das Ohr des Kunden bringen. Vielmehr ist doch der oberste
Grundsatz aller Hersteller der, daß ihre Geräte die Musik in höchster Naturtreue,
unverfälscht wie im Konzertsaal, also neutral, reproduzieren.
Genau das ist doch die Realität und die Praxis im HiFi-Alltag.
Der HiFi-Kunde trifft vor seiner Geräteauswahl doch auf eine unüberschaubare Auswahl von
HiFi-Bausteinen. Geräte die ausnahmslos ALLE Fehler machen.
Der CD-Player macht Fehler bevor er sein Signal an den Verstärker liefert, der Verstärker macht
Fehler und addiert diese zu den Fehlern des CD-Players hinzu, bevor das Signal weitergeschickt
wird an die Boxen. Die Boxen empfangen dann dieses Signal, addieren dann ihre eigenen Fehler
hinzu (die nicht unerheblich sind), bevor sie dann das elektrische Signal umwandeln in ein
akustisches Signal. Und je nachdem wie gut ein HiFi-Baustein diese Fehler eliminiert fällt der
Preis und der Klang aus (natürlich spielt die Verarbeitung und die Herstellungstoleranzen auch eine preisliche Rolle).
Dies ist nun mal so! Und solange es Geräte gibt die Fehler machen ist es besser man bleibt im
Forum "cool"; man bringt besser seine eigenen Erfahrungen hier ein und hilft damit Dritten weiter,
einen möglich gangbaren HiFi-Weg zu finden.

Streit hat noch keinen Klirrfaktor verbessert !!

Mit frohem Gruß

Whitko
Antworten