Gab es zwischen das Nubert-Forum und das areadvd-Forum eine Fusion?
mralbundy hat geschrieben:mal ein wenig Back-Ground zu G.M. :
Hier ein Auszug aus einer PN an mich:
Ausgangslage: G.M. hatte diese Signatur benutzt:
Lautsprecher: Richtige Fehlkonstruktionen
Verstärker: Ein masslos überteuertes Hai-Ent-Produkt
CD-Player: Extrem gesoundeter und teurer Schrott-Produkt
Verkabelung: sehr hochwertig, klingt auch dementsprechend !!
Als ich dann in einem Thread darauf Stellung bezogen habe, bekam ich diese Antwort:
Per pn
Es wäre an der Zeit Dir anzueignen, weniger zu spamen.
Wenn Du Fragen an einem User hast, die mit dem thread eh nichts zu tun haben, dann benutze den pm-button. Dafür ist er (unter anderem) da.
Normalerweise klopfen solche Sprüche
immer die Leute, die selber nix Gescheites zuhause stehen haben.
Was ich zu Hause habe, wurde meinerseits in "Deinem Forum" schon erwähnt:
http://www.areadvd.de/vb/showthread.php ... post981541
Wenn ich mir zum Vergleich Deine Produkte ansehe...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=2003
...ROFL !!!
Ich lese nichts schlimmes.
Ich beantrage hiermit die Sperrung von G.M. seitens der Firma Nubert !
Leute in Deinem Forum zu sperren reicht wohl nicht
Aber was soll's, schreib der NSF eine pn.
Er hat keine Nubert Lautsprecher,
Ist das ein Verbrechen?
Wenn ja, hängt mich auf
lacht über meine (Nubert lastige) Ausstattung
Das stimmt einfach nicht!!
Meine Aussage bezog sich auf diese unmengen an Elektronik.
und hat eine Auffassung, die sich nicht mit der von Nubert deckt:
Denkst Du?
Mal sehen was ich geschrieben habe:
Es gibt kaum noch gute Lautsprecher aus dem Consumer-Bereich. Okay, die eine oder andere Nubert-/Elac-Box wäre fürs Nahfeld gerade noch zu gebrauchen.
Mit Aktivboxen sind nunmal verschiedene Dinge realisierbar, die mit Passivboxen, konstruktionsbedingt, nicht machbar sind, wie z.B.:
* Ordentliche Laufzeitkorrektur aller Chassis.
Vor allem Tiefsttonmodule lassen sich mit der gleichen Gruppenlaufzeit wie die anderen Chassis betreiben.
* Aktivboxen weisen i.d.R. einen höheren Wirkungsgrad als Passivboxen auf.
(Mit Wirkungsgrad ist nicht der von den Meisten interpretierte "Wirkungsgrad 90dB/1W/1M". Das nennt sich KENNSCHALLDRUCK!!)
* Aktivboxen kann man etwas kleiner bauen.
* Aktivboxen schaffen bei gleicher Grösse und Verwendung gleicher Chassis, die höheren Maximalpegel.
* Ordentliche Raumentzerrung. (Ist zwar auch bei Passivboxen machbar. Nubert z.B. betreibt das Ganze via ABL/ATM, Canton mittels BB)
*usw, usw...
Ich behaupte mal ganz frech, dass Nubert diesbezüglich mehr oder weniger gleicher Meinung sein dürfte.
Ansonsten lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Ausser beim ersten Satz. Jedoch bezog sich mein Post auf das Bündelungsmass, sodass auch dieser Satz zutreffen sollte. IMHO!!
Jetzt die Frage, die mich interessiert und sicherlich auch für Nubert interessant wäre:
Warum bist Du eigentlich hier im Forum aktiv ?
Warum ich in dieses Forumregistriert bin, weiss Herr Nubert bereits. Hatte ja schon via pn kontakt mit ihm.
Was Dich interessiert, ist, wie so oft, "streit anzetteln".
CIAO
Gruss
edit: Hatte ein Satz an falscher Stelle geschrieben, wurde korrigiert.