kalla77 hat geschrieben: Ein (noch so guter) Fertigungsprozess liefert Produkte, die sich in einer gewissen Toleranz bewegen.
So sollte es normalerweise sein.
kalla77 hat geschrieben:Herr Nubert muss auch Spezifikationen mit seinem Hersteller ausgehandelt haben, sonst kann er auch nichts zurückschicken. Kann ja auch sein, dass er engere Grenzwerte setzt, als andere.
Tut er bestimmt.
kalla77 hat geschrieben:Aber ein Hersteller kann Qualität nur bis innerhalb eines bestimmten Toleranzbereichs garantieren, weil er sonst nur Ausschuss produziert, dass ist doch klar.
Aufgrund der Normalverteilungskurve können Toleranzschwankungen statitistisch ermittelt werden. Wie genau Chassis produziert werden,weiss ich nicht,aber in unserer Firma werden die (teilweise schon engen)Toleranzen des Kunden noch weiter eingeschränkt,gerade um einen Ausschuss möglichst gering zu halten.Und darüber gibt es ja ganze Fachbücher und auch die ISO-Normen, die eine lückenlose Produktionskette dokumentieren soll. So lassen sich fehlerhafte Chargen leicht herausfiltern.
kalla77 hat geschrieben:Die Chassis, die Herr Sehring aussortiert, erfüllen herkömmliche (auch sehr strenge) Spezifikationen. Dennoch selektiert er weiter.
Das treibt natürlich die Kosten schön nach oben,ob das aber im Endeffekt wirklich hörbar ist,ist dahin gestellt.
kalla77 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Herr Sehring zu blöd ist, um Chassis zurückzuschicken, die nicht seinen Spezifikationen entsprechen.
Das hat auch Keiner hier behauptet.
kalla77 hat geschrieben:Die sind nur einfach höher, als sie im Rahmen normaler Fertigungsprozesse garantiert werden können.
Das ist ein Widerspruch in sich selbst
kalla77 hat geschrieben:Auch Herr Nubert kann sich seine Spezifikationen nicht beliebig ausdenken, ....
Das tut er bestimmt nicht. Er wird sicher für die Spezifikationen genaue Test bzw. Berechnungen durchführen.
Bei dem Wort Kompetenzpartner werde ich das Gefühl nicht los,es handelt sich hier um gut geschultes Personal, das sehr genau weiss,wie man die Produkte der Firma Sehring an den Mann bringt.Soll jetzt aber nichts Negatives sein.
Ich finde diesen ganzen Thread sehr amüsant. Auf der einen Seite die Nubert-Fraktion und auf der anderen die der Firma Sehring.