Henry hat geschrieben:Ach ja, eins noch: Im Vergleich zu
APSOG ist
Root Of All Evil Oi-Prog
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
So, nun kommt die Preisfrage: Was ist Oi-Prog?
Übrigens scheint ihr alle meine Bemerkung bzgl. "root of all evil" in den falschen Hals bekommen zu haben.
Ich habe niemals behauptet, das dieser Song besser als APSOG wäre.
Nur (jetzt ist gleich mein Kopf ab) nach dem ganzen Alder-Geheule
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
brauchte ich einfach eine bodenständige verzerrte Gitarre! (hi, hi, hi)
Übrigens, das er's auch anders kann, beweisen auch ein paar Stellen in APSOG (muß die mal raussuchen), wo er viel direkter und fast mit kratziger/rauchiger Stimme singt, ohne am ende noch drei Minuten Vibrato ranzuhängen. Das gefällt mir wesentlich besser. Übrigens finde ich die Aufnahmequalität sehr gut. Die CD ist zwar auch sehr laut aufgenommen, bringt aber einen unheimlich einhüllenden Klang. In einem Titel kommt so ein plötzlicher Wechsel zwischen dem räumlichen Klang und einem ganz trockenen Studioklang; da wird einem erst bewußt, wie gut die Atmosphäre rüberkommt.
Wie schon gesagt, instrumentalisch empfinde ich APSOG wirklich als eine Glanzleistung. Im Moment stehe ich nur ein bisschen mit Alders Art zu singen auf Kriegsfuß.
Kämpferische Grüße aus dem sonnigen Vogtland...
Andreas