P hat geschrieben:... aber gerade im Heimkinobereich fahren doch viele auf ordentlich bumms und körperschall ab. und erfahrungsgemäß muss dafür normalerweise RICHTIG aufgedreht werden. da kann man mit bassshaker schon ein heimkinofeeling aufkommen lassen, ohne dass das ganze haus mithört und man selber hinterher taub ist.
... ich finde das physische sagt noch nicht wirklich etwas über wiedergabequalität aus.
Also, ich habe nicht den Eindruck, dass ich zu laut machen muss, um eine Welle durchs Sofa laufen zu lassen. Bei der Demo war das natürlich etwas anders

, die lief auf Referenzlevel (0dB auf der Anzeige in der Range von -70 bis +30dB). Aber taub wird man davon immer noch längst nicht.
Wie gesagt, ich kann einem separat vor sich hin rüttelndem Teil nichts abgewinnen. Das macht man mal, und ist es dann auch wieder leid.
Eben weil das "physische" nichts über die Wiedergabequalität aussagt. Richtig erkannt. Und um die Qualität geht es mir. Dazu muss das Sofa nicht wackeln. Aber wenn es das tut, umso besser
