Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Inder-Nett hat geschrieben:
Wenn Du dagegen behauptst, dass der Röhrenverstärker besser klingt, dann ist das einfach eine leicht zu widerlegende Behauptung
Wenn Du dagegen behauptst, dass der Röhrenverstärker besser klingt, dann ist das einfach eine leicht zu widerlegende Behauptung
In meinen Ohren kann auch ein messtechnisch unterlegenes Gerät besser klingen! Aber bleib du nur bei deinen Transen, ich will keinen bekehren. Es gibt genug Leute wie z.B. "Jank"o der eigentlich gar nicht wusste welcher Amp. theoretisch besser ist und auch ihm hat der Meiler an den 125ern sehr gut gefallen.
Hmmm... Ich dachte man wäre inzwischen bei derartigen Threads, zu dem Konsens gekommen, dass man jedem seine persönlichen Hörvorlieben zugesteht. Ob Röhre vs Transi oder CD vs Vinyl....
Ist es da nicht völlig egal, welcher Bauart der Verstärker ist, und ob er nun messtechnisch "gut" oder "böse" ist.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Blap hat geschrieben:Hmmm... Ich dachte man wäre inzwischen bei derartigen Threads, zu dem Konsens gekommen, dass man jedem seine persönlichen Hörvorlieben zugesteht. Ob Röhre vs Transi oder CD vs Vinyl....
Ist es da nicht völlig egal, welcher Bauart der Verstärker ist, und ob er nun messtechnisch "gut" oder "böse" ist.
Ooouuuuuuuhhhhhh ....
... gaaaaaanz dünnes Eis ...
Blap hat geschrieben:Hmmm... Ich dachte man wäre inzwischen bei derartigen Threads, zu dem Konsens gekommen, dass man jedem seine persönlichen Hörvorlieben zugesteht. Ob Röhre vs Transi oder CD vs Vinyl....
Ist es da nicht völlig egal, welcher Bauart der Verstärker ist, und ob er nun messtechnisch "gut" oder "böse" ist.
Ooouuuuuuuhhhhhh ....
... gaaaaaanz dünnes Eis ...
Das Blap pflegt elegant über das Eis zu schweben, er bricht nicht ein
Blap hat geschrieben:Ist es da nicht völlig egal, welcher Bauart der Verstärker ist, und ob er nun messtechnisch "gut" oder "böse" ist.
Das ist egal, es sei denn, man möchte sich über die unterschiedliche Bauart der Verstärker und ob sie messtechnisch "gut" oder "böse" sind, unterhalten.
Wenn Du dagegen behauptst, dass der Röhrenverstärker besser klingt, dann ist das einfach eine leicht zu widerlegende Behauptung
In meinen Ohren kann auch ein messtechnisch unterlegenes Gerät besser klingen! Aber bleib du nur bei deinen Transen, ich will keinen bekehren. Es gibt genug Leute wie z.B. "Jank"o der eigentlich gar nicht wusste welcher Amp. theoretisch besser ist und auch ihm hat der Meiler an den 125ern sehr gut gefallen.
Gruß Caisa
aber da gibt es doch seitens Inder-Nett gar keine Einwände:
Inder-Nett hat geschrieben:...
Wenn Du schreiben würdest, dass DIR der Klang Deines Röhrenverstärkers besser gefällt, dann wäre dagegen nichts einzuwenden, denn dann beschreibst Du Deine subjektive Wahrnehmung.
Wenn Du dagegen behauptst, dass der Röhrenverstärker besser klingt, dann ist das einfach eine leicht zu widerlegende Behauptung
...
@ gerald: Lies dir nochmal mein Post durch, ich denke ich habe zu genüge erwähnt, das es meine persönliche Meinung/Vorliebe ist. Ich habe sogar gaz genau geschrieben, dass für viele Leute ein erhöhter Klirr 2 Wert wie ihn ein Röhrenamp. mehr produziert als eine Transe (harmonische Verzerrungen) besser klingt. DAS ist sogar wissenschaftlich belegt.
Wer mehr K2 möchte,
kann doch in billigere/schlechtere LS investieren,
oder ein Effektgerät kaufen.
Dann ist auch keine Röhre mehr nötig, einfach eine billige Transe (vielleicht auch aus Thailand, je nach Geschmack), dann passt das.
Guter Klang ist billig. Auch schlechter Klang ist billig. Keine Ahnung, warum alles immer so teuer sein muss.
Hi Raw, es ist sicher nicht nur der K2 der den Klang "macht"
Das guter Sound nicht teuer sein muss, beweist grad mein DIY 200 Chipamp.
Es gibt ja schon eine reihe Soundprozessoren, welche versuchen den "Röhrensound" zu imitieren aber wenn man das mal genau vergleicht, dann klappt es eben trotz aler Technik noch immer nicht 100%tig!